umgangssprachlich
a)
unerwartet, plötzlich, überraschend
Synonym zu Knall auf Fall, von heute auf morgen (a)
Beispiele:
»Für
ihn stand im Vordergrund, durch den Prozess Klarheit über das Schicksal
seiner Mutter zu erlangen«, sagt der
Anwalt. »Er war jahrelang
im Unklaren, nachdem sie von jetzt auf gleich weg
war.« [Hamburger Abendblatt, 17.04.2020]
Der Schicksalsschlag war nicht vorhersehbar, sondern ist einfach
passiert, von jetzt auf gleich. [Neue Osnabrücker Zeitung, 06.08.2018]
Ich fand es neulich ziemlich unheimlich, als ich in einem
selbstfahrenden Auto saß und der Wagen von jetzt auf
gleich die Spur gewechselt hat. [Süddeutsche Zeitung, 20.06.2018]
Früh hat sie lernen müssen, was der Tod ist,
mit vier Jahren verlor sie den Vater, mit zehn den Stiefvater – beide
von jetzt auf gleich bei fast identischen
Unfällen. [Die Zeit, 23.07.2015 (online)]
Nach fünf Jahren an der Spitze
[des Konzerns] wurde
Sch[…] im November abgesägt. Von
jetzt auf gleich musste der 52‑Jährige sein Büro
verlassen – ohne Abschiedsrede für die Mitarbeiter. [Süddeutsche Zeitung, 14.03.2006]
b)
sehr schnell, sofort, gleich, in kürzester Zeit
Synonym zu von heute auf morgen (b)
Beispiele:
Das Café ist komplett eingerichtet, die Eröffnung war für 16.
März geplant, und wir könnten von jetzt auf
gleich starten. [Rhein-Zeitung, 08.04.2020]
[Fußballprofi]
Mario Götze sagt […] über die Karriere seines
Bruders: Es sei wichtig, »dass er geduldig ist und nicht von
jetzt auf gleich alles Mögliche erwartet«. [Süddeutsche Zeitung, 27.09.2018]
Es gibt keine 7.000 Pädagogen, die wir
von jetzt auf gleich
[im Schuldienst] einstellen könnten. Der
Arbeitsmarkt ist derzeit leer. [Welt am Sonntag, 16.04.2017]
Beim Austauschtreffen sprechen Flüchtlingshelfer über ihre
Arbeit und befragen Experten. Ein Fazit: Integration geht nicht
von jetzt auf gleich
[…] Integration braucht
Zeit […]. [Südkurier, 16.03.2017]
»Ist die
Doktorarbeit abgeschlossen, wird von Wissenschaftlern in der Regel
erwartet, dass sie von jetzt auf gleich im
Wissensbetrieb auf eigenen Füßen stehen. Wer dann in die Post‑Doc‑Phase
einsteigt, fühlt sich häufig sehr allein gelassen […]«, sagt die Karriereberaterin. [Die Zeit, 17.04.2015, Nr. 13]
Heinz S[…],
Leiter der damaligen Mordkommission, musste von jetzt auf
gleich lernen, wie die Ndrangheta
(= kalabrische Mafia) funktioniert. Wie die
Familienclans miteinander verwoben sind, wer mit wem Geschäfte macht
[…]. [Welt am Sonntag, 12.08.2012]