vorausweisen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
in die Zukunft weisen
Thesaurus
Synonymgruppe
präfigurieren ·
vorausweisen ·
vordeuten
Verwendungsbeispiele für ›vorausweisen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schon flattert sein Mantel, schon streckt sich das Bein, schon weist der Arm des Malers weit voraus in die unheimliche Tiefe.
[Die Zeit, 25.10.2010, Nr. 43]
Das rhythmische Ausschwingen der Formen weist schon auf die spätere Zeit voraus.
[Die Zeit, 28.10.1977, Nr. 44]
So manche Erklärung ist auch überraschend vorausweisend und zeigt sogar revolutionär‑utopische Züge.
[C’t, 1999, Nr. 20]
In seinen lebhaft aufgefaßten Kompositionen weist R. bereits auf J. Reynolds voraus.
[o. A.: Lexikon der Kunst – R. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1994], S. 31627]
Sein Werk, das noch nicht eingehend erforscht wurde, weist auf den Stil des reifen N. Gombert voraus.
[o. A.: L. In: Brockhaus-Riemann-Musiklexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 21106]
Zitationshilfe
„vorausweisen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/vorausweisen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
vorausverlangen vorausstapfen vorausspringen voraussichtlich voraussetzungsvoll |
vorauswerfen vorauswissen vorauszahlen vorbauen vorbauschen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)