⟨sich [Dativ] etw. vorbehalten (= etw. für sich beanspruchen, sich etw. ausbedingen)⟩
Beispiele:
er behält sich das Recht vor, in dieser Sache die letzte Entscheidung zu treffen
wir behielten uns gelegentliche Kontrollen, gegebenenfalls eine Änderung des Vertrages vor
hast du dir weitere Schritte, andere Möglichkeiten vorbehalten?
Grammatik: im Partizip II in verkürzten Passivsätzen ohne Nennung des logischen Subjekts
Beispiele:
Änderungen vorbehalten (= das Recht auf Änderungen wird im Voraus geltend gemacht)
alle Rechte vorbehalten (= Vermerk in Druckerzeugnissen)