Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

vorbeischauen

Grammatik Verb · schaut vorbei, schaute vorbei, hat vorbeigeschaut
Aussprache  [foːɐ̯ˈbaɪ̯ʃaʊ̯ən]
Worttrennung vor-bei-schau-en
Wortzerlegung vorbei- schauen
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
jmd. schaut an jmdm., etw. vorbeiden Blick nicht auf das genannte Ziel, sondern knapp abweichend davon auf ein anderes Ziel oder in die Ferne richten
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: haarscharf, tangential vorbeischauen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: am Betrachter vorbeischauen
Beispiele:
Statt wie zuvor auf S[…] zu schauen, schaut er nun an ihm vorbei. [Die Welt, 25.04.2018]
Die meisten machten abweisende Mienen und schauten knapp an uns vorbei, als wären wir zu wertlos, um sich überhaupt mit uns zu beschäftigen. [Karin Koller, 16.04.2013, aufgerufen am 29.04.2016]
Du musst jetzt gehen, meint Lou und schaut an ihr vorbei. [Reiseberichte, Texte, Gedichte, Videopoems, 2015, aufgerufen am 28.04.2016]
Die einzelnen Phasen eines Überholvorgangs hier in Stichworten: Möglichst zuerst rechts am vorausfahrenden Fahrzeug vorbeischauen (oft gibt eine Rechtskurve dazu Gelegenheit), ob für den Vordermann keine Notwendigkeit besteht, nach links zu fahren (etwa wegen parkender Fahrzeuge, Baustellen usw.). [o. A.: Verkehrskunde für die Führerscheinklassen 1–3–4, Remagen: Verkehrs-Verl. 1965, S. 65]
übertragen an jmdm., etw. nicht vorbeischauen könnenjmdn., etw. nicht ignorieren können
Beispiele:
Soziale und politische Probleme, an denen man nicht mehr vorbeischauen konnte, wurden immer virulenter. [Der Standard, 28.11.2015]
Es handelt sich um einen Milliardenmarkt, an dem man bald nicht mehr vorbeischauen kann. [Die Welt, 22.03.2019]
»Wenn es um internationalen Handel geht, können wir an der Transportfrage nicht einfach vorbeischauen. Hier müssen auch auf politischer Ebene Weichen gestellt werden, damit umwelt‑ und klimafreundliche Alternativen eine Chance haben«[,] so EZA[-]Geschäftsführerin Andrea S[…]. [Kieler Nachrichten, 02.07.2019]
[…] zwei Generationen später sind wir eines der weltoffensten Länder der Welt. Eines der ökonomisch gerechtesten und eines der potentesten und kulturell produktivsten. Daran kann man nicht vorbeischauen. [Die Welt, 09.06.2016]
»Als wir am 13. Februar durch die Geschäftsführung von der geplanten Schließung benachrichtigt wurden, machte sich Ärger und Zorn unter den Mitarbeitern breit«, erklärte Betriebsratsvorsitzender Heinrich O[…], der […] nicht an der Realität vorbeischauen konnte und sich in nüchterne Verhandlungen einlassen musste. [Südkurier, 21.03.2003]
2.
einen Ort kurz aufsuchen, jmdm. einen kurzen, oft unangemeldeten Besuch abstatten
Synonym zu vorbeisehen (2)
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: gelegentlich, kurz, mal, öfter, regelmäßig, sporadisch, unangemeldet vorbeischauen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: auf einen Drink, Kaffee, Plausch, Sprung (= kurz) vorbeischauen; auf dem Heimweg, auf dem Rückweg, beim Training, in der Mittagspause vorbeischauen
Beispiele:
[…] wenn er die Zeit findet, schaut er […] regelmäßig bei ihnen vorbei, fragt, wie es ihnen geht. [Welt am Sonntag, 06.01.2019]
Die Tagespflege bringt mir Essen, einmal die Woche kommt jemand zum Saubermachen und manchmal schauen Nachbarn vorbei. [Bild, 02.04.2019]
bildlich In Bayern hat der Winter mal kurz vorbeigeschaut. [Süddeutsche Zeitung, 29.10.2018]
Dann wollte sie in der Pestalozzischule vorbeischauen und sich nach dem Jungen erkundigen. [Jentzsch, Kerstin: Ankunft der Pandora, München: Heyne 1997 [1996], S. 117]
Für jeden Besuch gilt als oberstes Gebot: Immer anmelden! Ob man nun eingeladen wurde und dies nur kurz bestätigt oder ob man aus eigener Initiative nur mal kurz vorbeischaut: Man »warnt vor«. [Schäfer-Elmayer, Thomas: Der Elmayer. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1991], S. 13410]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
(einen) Kurzbesuch abstatten · hereinschauen · vorbeigehen (bei) · vorbeikommen · vorbeischauen (bei) (Besuch)  ●  (sich) (kurz) blicken lassen (bei)  ugs. · auf einen Kaffee mit hochkommen  ugs. · auf einen Kaffee mit reinkommen  ugs. · auf einen Kaffee vorbeikommen  ugs. · reinschauen (bei)  ugs.
Oberbegriffe
  • (bei jemandem) Station machen · (sich) begeben zu · aufsuchen · einen Besuch abstatten · visitieren · zu Besuch kommen  ●  besuchen Hauptform · (jemandem) auf die Bude rücken ugs., salopp · (sich) blicken lassen ugs. · eine Visite abstatten geh., veraltet · kommen ugs.
Assoziationen
  • kurz · mal eben kurz  ●  auf die Schnelle ugs. · auf einen Kaffee ugs. · auf einen Sprung ugs.
  • (einen) Kurzbesuch abstatten  ●  (mal) rumkommen ugs., regional · auf einen Husch zu jemandem gehen ugs., regional, variabel · auf einen Sprung vorbeikommen ugs. · kurz reinspringen (bei) ugs.
  • (sich) vom ordnungsgemäßen Zustand (einer Sache) überzeugen · nach dem Rechten sehen · nachsehen, ob alles in Ordnung ist  ●  sehen (nach) ugs.
  • auf Wanderschaft · auf dem Weg (zu) · auf der Durchreise  ●  auf Achse ugs. · auf'm Ritt ugs., fig., selten, regional · op Jöck ugs., kölsch · unterwegs (sein) ugs.
  • (kurz) den Kopf zur Tür hereinstecken (um etwas zu fragen) · den Kopf hereinstecken · kurz hereinschauen  ●  den Kopf durch die Tür stecken auch figurativ · den Kopf reinstecken ugs. · kurz reinschauen ugs.

Typische Verbindungen zu ›vorbeischauen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›vorbeischauen‹.

Zitationshilfe
„vorbeischauen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/vorbeischauen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
vorbeisausen
vorbeirumpeln
vorbeirennen
vorbeireden
vorbeirauschen
vorbeischaukeln
vorbeischicken
vorbeischießen
vorbeischlagen
vorbeischleichen