Seine Gestalten sind vordergründig, seine Geschichten sind oberflächlich, sein Stil ist schlimm.
[Die Zeit, 25.09.1958, Nr. 39]
Denn der Redner scheint vordergründig gar keine Mühe dafür aufzubringen, seine Ansprache dem Anlaß entsprechend zu gestalten.
[Barthel, Henner (Hg.), Politische Reden in der DDR, St. Ingbert: Röhrig 1998, S. 85]
Vordergründig geht es der Opposition dabei um das Interesse der gebeutelten Bürger.
[Süddeutsche Zeitung, 20.01.2004]
Manchmal kommt man nicht umhin, sich bei vordergründigen Ereignissen hintergründige Gedanken zu machen.
[Der Spiegel, 29.07.1991]
Lina beginnt mit den vordergründigen Verstecken, unter dem Bett, auf dem Schrank, in der Tischschublade.
[Becker, Jurek: Jakob der Lügner, Berlin: Aufbau-Verl. 1969, S. 127]