Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

vorformen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb
Aussprache 
Worttrennung vor-for-men
Wortzerlegung vor- formen
eWDG

Bedeutung

die Gestaltung von etw. vorwegnehmen, etw. im Voraus formen
Beispiel:
Heine hatte mit seiner Erzählung bereits alle wesentlichen Szenen vorgeformt [ Aufbau1956]
Grammatik: meist im Partizip II
Beispiele:
etw. aus vorgeformten Teilen zusammenfügen
an etw. mit vorgeformten Anschauungen herangehen

Verwendungsbeispiele für ›vorformen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Jede Bewegung scheint in Jahrhunderten vorgeformt, jeder Geste tausendfach erprobt. [Die Welt, 09.04.2005]
Der Flaschenkörper wurde darin vorgeformt, der Kopf erst nachträglich aufgesetzt. [Süddeutsche Zeitung, 12.11.1996]
In gewisser Weise ist also in jedem Menschen die Allergie vorgeformt. [konkret, 1985]
Wenn der Gesetzentwurf das Parlament erreicht, ist die Diskussion oft schon so weit vorgeformt, daß nur noch um unwichtige Einzelheiten gestritten wird. [Die Zeit, 06.05.1977, Nr. 19]
Das flexible Hormonmolekül braucht dazu nicht einmal völlig fertig vorgeformt beim Rezeptor anzukommen. [Die Zeit, 08.09.1972, Nr. 36]
Zitationshilfe
„vorformen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/vorformen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
vorflunkern
Vorflur
Vorflut
Vorfluter
Vorform
vorformulieren
Vorfracht
Vorfrage
Vorfreude
Vorfrieden

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora