etw. vor jmdn., sich, etw. halten
Beispiele:
jmdm. einen Spiegel vorhalten
jmdm. die Pistole vorhalten
mit vorgehaltener Schusswaffe drohen
dem Hund etw. zum Fressen vorhalten
sie hielt sich [Dativ] vor dem Spiegel das neue Kleid vor
sich [Dativ] das Taschentuch vorhalten
beim Husten, Gähnen die Hand vorhalten
(= vor den Mund halten)
Eine Schwester hielt mir ein Tuch vor, daß ich nichts sehen konnte [↗ RennKrieg379]
bildlich
Beispiele:
jmdm. den Spiegel vorhalten
(= jmdn. auf seine Fehler hinweisen)
sein Bruder wurde ihm immer als Muster vorgehalten