Niemand könne allerdings vorhersagen, ob diese Entwicklung stabil bleiben werde.
[Nr. 65: Gespräch Seiters mit Walters vom 23. Oktober 1989. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 6434]
Jetzt hast du dich zu bewähren, jetzt beginnt dein wirklicher Kampf, und du kannst nicht vorhersagen, wie du aus ihm gehen wirst.
[Rubiner, Ludwig: Die Erneuerung. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1919], S. 16913]
Kein Ökonom kann vorhersagen, ob dieses kühne Experiment wirklich funktionieren wird.
[Die Zeit, 07.01.1999, Nr. 2]
Niemand mag vorhersagen, wie sich die Lage im viertgrößten Land der Erde in der nächsten Zeit entwickeln wird.
[Die Zeit, 20.05.1998, Nr. 22]
Wer von beiden den Sieg davontragen wird, ist nicht leicht vorherzusagen.
[Die Zeit, 14.11.1997, Nr. 47]