veraltend früher, einstig
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Alt-... ·
Ex-... ·
abgelöst ·
alt ·
ehemalig ·
einstig ·
einstmalig ·
frühere(r) ·
gewesen ·
seinerzeitig ·
vormalig ●
damalig
Hauptform
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›vormalig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›vormalig‹.
gelöscht
Verwendungsbeispiele für ›vormalig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die vormaligen Bewohner träumten über Jahrzehnte davon, irgendwann einmal das kleinbäuerliche Elend im grünen Winkel hinter sich zu lassen.
[Die Zeit, 15.04.2004, Nr. 17]
Niemand wird dies jetzt entschiedener betonen als ihre vormaligen Kritiker.
[Die Zeit, 23.05.1986, Nr. 22]
Was ins Bewußtsein gehoben wird, büßt seine vormalige Kraft ein: es wird »sublimiert«.
[Die Zeit, 30.07.1982, Nr. 31]
Es sei jedoch »eine moralische Verpflichtung«, die vormaligen Kunden auch später zu unterstützen.
[Süddeutsche Zeitung, 22.09.2000]
Der Pfad lief weiter, an verwahrlosten Höfen vorbei, die von den Zechen aufgekauft und wieder verpachtet waren, manchmal sogar an die vormaligen Besitzer.
[Reger, Erik [d.i. Dannenberger, Hermann]: Union der festen Hand, Kronberg/Ts.: Scriptor 1976 [1931], S. 298]
Zitationshilfe
„vormalig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/vormalig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
vormagnetisieren vormachen vorm vorlügen vorläufig |
vormals vormarschieren vormarxistisch vormelken vormenschlich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus