einen Körperteil, sich nach vorn neigen, vorbeugen
Beispiele:
er neigte den Kopf, Oberkörper vor
sie neigt sich (weit) vor, um besser sehen zu können
in vorgeneigter Haltung, mit vorgeneigtem Kopf dasitzen
leicht vorgeneigt gehen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›vorneigen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„vorneigen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/vorneigen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
vornehmtuerisch vornehmlich vornehmen vornehm vorneherein |
vorneraus vorneweg vornheraus vornherein vornhin |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora