vorausschauend, im Voraus (für etw., jmdn.) sorgen, sorgsame Vorbereitungen treffen
Beispiele:
er hatte beizeiten vorgesorgt
man muss für die nächsten Wochen, für den Winter vorsorgen
die vorsorgende Gesundheitspflege
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›vorsorgen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„vorsorgen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/vorsorgen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
vorsommerlich vorsokratisch vorsohlen vorsitzen vorsintflutlich |
vorsorglich vorsortieren vorspanisch vorspannen vorspiegeln |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora