Typische Verbindungen zu ›vorspanisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›vorspanisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›vorspanisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man sei sehr stolz, neben Japan sogar weltweit den ersten umfassenden Überblick über die legendäre vorspanische Inka‑Kultur zeigen zu können.
[Die Zeit, 10.10.2013 (online)]
In Bolivien hatte es bereits in vorspanischer Zeit eine Hochkultur gegeben.
[Die Zeit, 23.08.1968, Nr. 34]
Die bolivianische Regierung hat seit 1952 keine Geldmittel gespart, um archäologische Forschung zu betreiben, hauptsächlich, um die vorspanische Kultur der jahrhundertelangen Vergessenheit zu entreißen.
[Die Zeit, 11.09.1970, Nr. 37]
Auf der anderen Seite muß man berücksichtigen, daß Koka‑Blätter seit vorspanischen Zeiten angebaut und gekaut werden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1985]]
Auf Java und im vorspanischen Nikaragua wurden vulkanischen Gottheiten sogar Menschenopfer dargebracht.
[Die Zeit, 25.06.1971, Nr. 26]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Vorsorgeuntersuchung Vorsorgevollmacht vorsorglich Vorsorglichkeit vorsortieren |
Vorspann vorspannen Vorspannmusik Vorspannung Vorspeise |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)