Es ist also vorteilhaft, sich einen größeren Öltank anzuschaffen, um günstig einkaufen zu können.
[o. A.: Das Buch vom Wohnen, Hamburg: Orbis GmbH 1977, S. 362]
Wo es jedoch geschieht, wirkt sich diese Zusammenarbeit vorteilhaft aus.
[Grahneis, Heinz u. Horn, Karlwilhelm (Hg.), Taschenbuch der Hygiene, Berlin: Verlag Volk u. Gesundheit 1972 [1967], S. 92]
Doch hat sich dieser Erlaß bis heute (1958) sehr vorteilhaft ausgewirkt.
[Braun, Gerhard: Kestenberg (Familie). In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1958], S. 34707]
Doch heben sich gerade seine zur chorischen Literatur zählenden Arbeiten vorteilhaft von dieser Linie ab.
[Gudewill, Kurt u. a.: Chorkomposition. In: Blume, Friedrich (Hg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1952], S. 10337]
Vorteilhaft ist dabei außerdem, daß der Begriff auch in einem langen Text immer gleich übersetzt wird.
[C't, 1993, Nr. 2]