etw. bogenförmig machen
Beispiele:
jmd. wölbt seine Brauen
sie wölbte ihre Hand über das Ohr, um besser hören zu können
er wölbte lachend die Schultern [↗ MusilMann856]
Was meinen Sie, ließe sich nicht der Keller etwas höher wölben? [↗ FontaneI 1,538]
⟨sich wölben⟩sich bogenförmig biegen
Beispiele:
bei diesen Worten wölbte sich trotzig seine Oberlippe
er ballte die Fäuste, und seine Armmuskeln wölbten sich
bogenförmig verlaufen, sich bogenförmig erstrecken
Beispiele:
blau wölbte sich der Himmel (von Horizont zu Horizont)
über uns wölbte sich die mächtige Kuppel der Kathedrale
eine steinerne Brücke wölbte sich über den Fluss, zwischen den Ufern
unter seiner Weste wölbte sich ein dicker Bauch
Grammatik: oft im Partizip II
Beispiele:
eine gewölbte Stirn
ein stark gewölbter Bauch, Brustkasten
ein Sekretär mit einem gewölbten Rolldeckel
eine gewölbte Decke, Brücke
eine gefährlich glatte und gewölbte Straße