umgangssprachlich nicht fest auf dem Boden, auf der Unterlage stehen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiel:
der Stuhl, Tisch wackelt
locker sitzen
Beispiel:
das Gebiss, der Zahn wackelt
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wackeln‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„wackeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wackeln>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wackelig wachthabend wachsweiß wachsweich wachstumsträchtig |
wacker wacklig wadenhoch wadenlang waffenfähig |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora