umgangssprachlich nicht fest auf dem Boden, auf der Unterlage stehen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiel:
der Stuhl, Tisch wackelt
locker sitzen
Beispiel:
das Gebiss, der Zahn wackelt
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wackeln‹.
„wackeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wackeln>, abgerufen am 08.12.2019.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wackelkopf Wackelkontakt Wackelkandidat wackelig Wackelgreis |
Wackelpeter Wackelpudding Wackelzahn Wacken wacker |