entsprechend der Bedeutung von Wahnsinn (1)
a)
vom Wahnsinn befallen
Beispiele:
er schrie, gebärdete sich wie
wahnsinnig
Hölderlin […] wurde
wahnsinnig – mit lichten Zeiten [↗ RennKindheit209]
Wahnsinn ausdrückend
Beispiel:
ihr wahnsinniger Blick,
wahnsinniges Lachen
b)
salopp, übertrieben, bildlich verrückt, nicht bei Sinnen
Beispiele:
was macht ihr da, seid ihr wahnsinnig
(geworden)?
du bist wohl wahnsinnig!
ich bin doch nicht wahnsinnig, dass ich
das mitmache
ich werde noch wahnsinnig bei dieser
Fummelei
mach mich nicht wahnsinnig (mit deiner
ewigen Fragerei)
ich werde wahnsinnig! (= Ausruf des Erstaunens, der Verblüffung)