jmdn. auf etw. ihm Drohendes, auf Gefahr für ihn hinweisen und ihm dadurch raten, sich vorzusehen
Beispiel:
er würde sie warnen, wenn er etw. erführe
⟨jmdn. vor etw., jmdm. warnen⟩
Beispiele:
er warnte ihn vor dieser Verbindung, dem Genuss von Rauschgift
abwertender warnte ihn vor Geschäftemachern, ihren Machenschaften
vor dem Betreten des Eises wird gewarnt
ich habe euch (davor, vor ihm) gewarnt!
er warnte ihn, diesen Weg (nicht) zu gehen
⟨etw. warnt jmdn.⟩
Beispiele:
sein Instinkt warnte ihn vor diesem Unternehmen
durch diesen Vorfall gewarnt, war sie vorsichtig geworden
Grammatik: oft im Partizip I
Beispiele:
warnend auf etw. hinweisen
er hob warnend den Zeigefinger
alle fortschrittlichen Kräfte sollten ihre warnende Stimme erheben
etw. ist jmdm. ein warnendes Beispiel
jmdm. drohen, um ihn daran zu hindern, etw. Bestimmtes zu tun
Beispiel:
komm mir nicht näher, ich warne dich!