warzig
Thesaurus
Synonymgruppe
Verwendungsbeispiele für ›warzig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hinter den riesigen, warzigen Nasen verbargen sich die Damen vom Bürgerservice.
[Der Tagesspiegel, 17.05.2005]
Andere Sorten springen durch ihre warzige oder vernarbte Oberfläche oder ihre langen Flaschenhälse ins Auge.
[Der Tagesspiegel, 24.09.2004]
Die Frucht ist eine warzige Kapsel mit vielen kugeligen Samen.
[Der Tagesspiegel, 25.09.2004]
Zum Auftakt der Saison 2002 hatten die Preise für die schwarzbraunen, warzigen Schlauchpilze höchstens 600 Euro erreicht.
[Süddeutsche Zeitung, 02.12.2003]
Die Bewohner Darwins fürchten um ihre Haustiere und sehen ihre Swimmingpools bereits von den warzigen Giftkröten belagert.
[Die Welt, 31.12.2004]
Zitationshilfe
„warzig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/warzig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
warzenförmig warzenartig warum wartungsintensiv wartungsfreundlich |
was was Wunder was auf dem Herzen haben was auf dem Kasten haben was auf der Seele haben |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)