sprichwörtlich, häufig scherzhaft ein vergesslicher Mensch muss hinnehmen (2), Wege doppelt zurückzulegen
Beispiele:
Viele Sprichwörter sind quasi eine Anleitung zu einem sorglosen, weil
vernünftigen Leben. Wenn ich etwas vergessen hatte, sagte meine Grossmutter:
»Was man nicht im Kopf hat, hat man in den
Beinen.« [Bote der Urschweiz, 05.06.2021]
»Was man nicht im Kopf hat, hat man in den
Beinen«, sagt ein Sprichwort. Dass der
»Kurzzeitgedächtnisverlust« für den Körper durchaus eine positive Wirkung
hat, weil er für Bewegung sorgt, darauf wies der Kabarettist
Han’s
Klaffl in seinem Programm »Nachschlag: Eh ich es vergesse« hin[…]. [Münchner Merkur, 28.01.2020]
Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen
haben. Die Vergesslichen unter uns werden dieses Sprichwort
bestätigen können, wenn sie dreimal in den Supermarkt gehen müssen, weil sie
immer etwas vergessen haben. [Südkurier, 31.08.2016]
Was man nicht im Kopf hat, hat man in den
Beinen. So erging es mir jüngst an meinem Arbeitsplatz.
Wichtige Unterlagen lagen zu Hause auf dem Schreibtisch. Also stürmte ich
Hals über Kopf aus der Redaktion, Richtung Straßenbahn. [Leipziger Volkszeitung, 26.03.2015]
Was man nicht im Kopf hat, muss man in
den Beinen haben. Derart salopp formuliert der Volksmund die
Tatsache, dass der Mensch ein vergessliches Wesen ist. Dass dem nicht so
sein muss, beweist Gregor S[…], der sich mit
seinen Methoden zum Gedächtnistraining einen hervorragenden Ruf erworben
hat. [Rhein-Zeitung, 09.03.2013]