Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 3. Band, 1969
hinauf, Adv.
hina̱u̱f /Adv.; umg. 'rauf, süddt. umg. 'nauf/
von hier unten nach dort oben: den Berg h. verlangsamten wir unser Tempo; den Fluß h.
(in Richtung auf die Quelle) sind mehrere Wehre
Wollen Sie glauben, daß ich bis zu den Knien hinauf kalte Füße habe? 2,123 (Zauberb.) ; /übertr./ das Lagerpersonal / von den Wachmannschaften an / bis hinauf zum Kommandanten Ermittlung 5 Im WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
- 'nauf, Adv.
- 'nauf-
- 'naus, Adv.
- 'naus-
- 'nein, Adv.
- 'nein-
- 'nunter, Adv.
- 'nunter-
- 'nüber, Adv.
- 'nüber-
- 'ran, Adv.
- 'ran, Adv.
- 'ran-
- 'ranfahren, Vb.
- 'rangehen, Vb.
- 'ranhalten, Vb.
- 'ranklotzen, Vb.
- 'rankriegen, Vb.
- 'ranmüssen, Vb.
- 'ranschmeißen, Vb.
- 'ranwollen, Vb.
- 'rauf, Adv.
- 'rauf, Adv.
- 'rauf, Adv.
- 'rauf-
- 'rauf-
- 'raufbringen, Vb.
- 'raufkommen, Vb.
- 'raufrasen, Vb.
- 'raus, Adv.
- 'raus, Adv.
- 'raus, Adv.
- 'raus-
- 'raus-
- 'rausfliegen, Vb.
- 'rausfuttern, Vb.
- 'raushalten, Vb.
- 'rauskommen, Vb.
- 'rauskriegen, Vb.
- 'rausrücken, Vb.
- 'rausschmeißen, Vb.
- 'rauswerfen, Vb.
- 'rein, Adv.
- 'rein, Adv.
- 'rein2, Adv.
- 'rein-
- 'rein-
- 'reinbringen, Vb.
- 'reinfallen, Vb.
- 'reinfliegen, Vb.
- 'reinkommen, Vb.
- 'reinschlittern, Vb.
- 'rin, Adv.
- 'rin, Adv.
- 'rum, Adv.
- 'rum, Adv.
- 'rum-
- 'rumbummeln, Vb.
- 'rumfummeln, Vb.
- 'rumkommen, Vb.
- 'rumkrebsen, Vb.
- 'rumschlagen, Vb.
- 'rumschleppen, Vb.
- 'rumsitzen, Vb.
- 'rumstehen, Vb.
- 'rumstromern, Vb.
- 'rumtreiben, Vb.
- 'runter, Adv.
- 'runter, Adv.
- 'runter, Adv.
- 'runter-
- 'runter-
- 'runterfallen, Vb.
- 'runtergeben, Vb.
- 'runtergehen, Vb.
- 'runterhauen, Vb.
- 'runterkippen, Vb.
- 'runterkommen, Vb.
- 'runterkriegen, Vb.
- 'runterkullern, Vb.
- 'runterlangen, Vb.
- 'runterlaufen, Vb.
- 'runterputzen, Vb.
- 'runterreißen, Vb.
- 'runterrutschen, Vb.
- 'runterschlingen, Vb.
- 'runterschlucken, Vb.
- 'runtersein, Vb.
- 'runterspülen, Vb.
- 'rüber, Adv.
- 'rüber, Adv.
- 'rüber, Adv.
- 'rüber-
- 'rüber-
- 'rübergehen, Vb.
- 'rüberkommen, Vb.
- 'rüberreichen, Vb.
- 'rüberschicken, Vb.
- 'rübertragen, Vb.
- 'rüberwerfen, Vb.
Zitationshilfe
„hinauf“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/hinauf>.