Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 2. Band, 1967
Divisor, der
Divi̱sor, der; -s, Diviso̱ren [..w..]
⟨lat.⟩ Math. Zahl, durch die eine andere geteilt wird: der D. eines Bruches heißt auch Nenner; Im WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
← Denkwürdigkeit … | … dolmetschen → |
- Denkzeichen, das
- Denkzettel, der
- Denkübung, die
- denn1, Konj.
- denn2, Adv.
- dennoch, Konj.
- Denominativum, das
- dental, Adj.
- Dental, der
- Dentist, der
- Dentistin, die
- Denunziant, der
- Denunziantentum, das
- Denunziation, die
- denunzieren
- Departement, das
- Dependance, die
- Depesche, die
- depeschieren
- deplaciert, part. Adj.
- Deplacierung, die
- Deponens, das
- deponieren
- Deportation, die
- Deportationslager, das
- deportieren
- Depositen, die
- Depositenbank, die
- Depositenkasse, die
- Depot, das
- Depp, der
- Depression, die
- depressiv, Adj.
- deprimieren
- Deputat, das
- Deputatgetreide, das
- Deputatholz, das
- Deputation, die
- Deputatkohle, die
- deputieren
- Deputierte, der, die
- der
- derangieren
- derart, Adv.
- derartig
- derb, Adj.
- Derbheit, die
- Derbholz, das
- derbknochig, Adj.
- Derby, das
- dereinst, Adv.
- deren
- derenthalben
- derentwegen
- derentwillen
- derer
- derethalben
- deretwegen
- deretwillen
- dergestalt, Adv.
- dergleichen
- dergleichen
- Derivat, das
- derjenige, Dem.pron.
- derlei, Dem.pron.
- dermaleinst, Adv.
- dermalen, Adv.
- Dermatologe, der
- Dermatologie, die
- dermaßen
- dermaßen, Adv.
- Dernier cri, der
- Dero, Pron.
- derselbe, Dem.pron.
- derselbige, Dem.pron.
- derweil
- derweile
- derweilen
- Derwisch, der
- derzeit, Adv.
- derzeitig, Adj.
- des, das
- Des, das
- des-
- Des-Dur
- des-Moll
- des.
- Desaster, das
- desavouieren
- Deserteur, der
- desertieren
- Desertion, die
- desgleichen, Konj.
- deshalb, Konj.
- Desiderat, das
- Designation, die
- designatus
- designieren
- Desillusion, die
- desillusionieren
- Desillusionierung, die
- Desinfektion, die
- Desinfektionsmittel, das
- Desinfektor, der
- desinfizieren
- Desinfizierung, die
- Desinteresse, das
- desinteressiert, part. Adj.
- deskriptiv, Adj.
- desodorieren
- Desodorierung, die
- desolat, Adj.
- Desorganisation, die
- desorganisieren
- desorientieren
- Desorientierung, die
- despektierlich, Adj.
- desperat, Adj.
- Despot, der
- Despotie, die
- despotisch, Adj.
- Despotismus, der
- dessen
- dessenthalben
- dessentwegen
- dessentwillen
- dessenungeachtet, Pronominaladv.
- Dessert, das
- Dessertbesteck, das
- Dessertgabel, die
- Dessertlöffel, der
- Dessertmesser, das
- Dessertteller, der
- Dessertwein, der
- Dessin, das
- Dessous, das
- Destillat, das
- Destillation, die
- Destille, die
- destillieren
- Destillierkolben, der
- desto, Konj.
- Destruktion, die
- destruktiv, Adj.
- desungeachtet, Pronominaladv.
- deswegen, Konj.
- Detail, das
- Detailhandel, der
- detaillieren
- Detektiv, der
- Detektivgeschichte, die
- Detektivinstitut, das
- Detektivkamera, die
- Detektivroman, der
- Detektor, der
- Detektorempfänger, der
- Detektorgerät, das
- Determinante, die
- Determination, die
- determinieren
- Determiniertheit, die
- Determinismus, der
- Determinist, der
- deterministisch, Adj.
- Detonation, die
- detonieren1
- detonieren2
- detto, Adv.
- Deubel, der
- deucht
- Deus ex machina, der
- Deut, der
- Deutelei, die
- deuteln, Vb.
- deuten
- Deuter, der
- deutlich, Adj.
- Deutlichkeit, die
- deutsch, Adj.
- Deutsch, das
- Deutsche1, das
- Deutsche2, der, die
- Deutschenhasser, der
- deutschfeindlich, Adj.
- deutschfreundlich, Adj.
- deutschgesinnt, Adj.
- Deutschkunde, die
- Deutschland
- Deutschlandfrage, die
- Deutschlandlied, das
- Deutschlandpolitik, die
- Deutschlandproblem, das
- Deutschlandsender, der
- Deutschlehrer, der
- Deutschmeister, der
- deutschsprachig, Adj.
- deutschsprachlich, Adj.
- Deutschtum, das
- Deutschtümelei, die
- Deutschunterricht, der
- Deutung, die
- Deutungsversuch, der
- Devise, die
- Devisen, die
- Devisenbestimmung, die
- Devisenbewirtschaftung, die
- Devisenkurs, der
- Devisenschieber, der
- Devisenschmuggel, der
- Devisenvergehen, das
- Devisenverkehr, der
- Devisenzwangswirtschaft, die
- Devon, das
- devot, Adj.
- Devotion, die
- Dextrin, das
- Dextropur, das
- Dextrose, die
- Dez, der
- Dezember, der
- Dezemberabend, der
- Dezembermorgen, der
- Dezembernacht, die
- Dezennium, das
- dezent, Adj.
- Dezentralisation, die
- dezentralisieren
- Dezentralisierung, die
- Dezenz, die
- Dezernat, das
- Dezernent, der
- Dezi, das
- dezidiert, part. Adj.
- Deziliter, der
- Dezimalbruch, der
- Dezimale, die
- Dezimalklassifikation, die
- Dezimalmaß, das
- Dezimalrechnung, die
- Dezimalstelle, die
- Dezimalsystem, das
- Dezimalwaage, die
- Dezime, die
- Dezimeter, das, der
- dezimieren
- Dezimierung, die
- di-1, Vorsilbe
- di-2, Vorsilbe
- Dia, das
- Diabetes, der
- Diabetiker, der
- diabolisch, Adj.
- Diachronie, die
- diachronisch, Adj.
- Diadem, das
- Diagnose, die
- Diagnostik, die
- Diagnostiker, der
- diagnostisch, Adj.
- diagnostizieren
- diagonal, Adj.
- Diagonale, die
- Diagramm, das
- Diakon, der
- Diakonat, das
- Diakonie, die
- Diakonisse, die
- Diakonissenhaus, das
- Diakonissin, die
- diakritisch, Adj.
- Dialekt, der
- Dialektausdruck, der
- Dialektdichter, der
- Dialektdichtung, die
- dialektfrei, Adj.
- Dialektfärbung, die
- Dialektgeographie, die
- dialektgeographisch, Adj.
- Dialektik, die
- Dialektiker, der
- dialektisch, Adj.
- dialektisch, Adj.
- Dialog, der
- Diamant, der
- diamantbesetzt, Adj.
- diamanten, Adj.
- diamantenbesetzt, Adj.
- Diamantengeschmeide, das
- diamantengeschmückt, Adj.
- Diamantenhalsband, das
- Diamantenkollier, das
- Diamantenring, der
- Diamantenschleifer, der
- Diamantenschmuck, der
- Diamantenstaub, der
- Diamantgeschmeide, das
- diamantgeschmückt, Adj.
- Diamanthalsband, das
- Diamantkollier, das
- Diamantring, der
- Diamantschleifer, der
- Diamantschmuck, der
- Diamantstaub, der
- diametral, Adj.
- Diapositiv, das
- Diarium, das
- Diarrhoe, die
- Diarrhöe, die
- Diaskop, das
- Diaspora, die
- Diathek, die
- Diathermie, die
- diatonisch, Adj.
- Dibbelmaschine, die
- dibbeln, Vb.
- Dibbelsaat, die
- dich, Pron.
- dicht, Adj.
- dichtauf, Adv.
- dichtbebaut, Adj.
- dichtbehaart, Adj.
- dichtbelaubt, Adj.
- dichtbesetzt, Adj.
- dichtbesiedelt, Adj.
- dichtbevölkert, Adj.
- dichtbewachsen, Adj.
- Dichte, die
- dichten1
- dichten2
- Dichter, der
- Dichterei, die
- Dichterfürst, der
- Dichtergabe, die
- Dichtergenie, das
- Dichterin, die
- dichterisch, Adj.
- Dichterkomponist, der
- Dichterkreis, der
- Dichterlesung, die
- Dichterling, der
- Dichternatur, die
- Dichterruhm, der
- Dichterschule, die
- Dichtersprache, die
- Dichtertreffen, das
- Dichtertum, das
- Dichterwort, das
- dichtgedrängt, Adj.
- dichthalten, Vb.
- Dichtheit, die
- Dichtigkeit, die
- Dichtkunst, die
- Dichtung1, die
- Dichtung2, die
- Dichtungsarbeiten, die
- Dichtungsform, die
- Dichtungsgattung, die
- Dichtungsmittel, das
- Dichtungsring, der
- Dichtungsscheibe, die
- dichtverhängt, Adj.
- dichtverschneit, Adj.
- Dichtwerk, das
- dick, Adj.
- dickbauchig, Adj.
- Dickbein, das
- dickbäuchig, Adj.
- Dickchen, das
- Dickdarm, der
- dicke, Adv.
- Dicke, die
- dicken, Vb.
- Dickerchen, das
- dicketun, Vb.
- dickfellig, Adj.
- Dickfelligkeit, die
- dickfleischig, Adj.
- dickflüssig, Adj.
- dickfüttern, Vb.
- dickgepolstert, Adj.
- dickgeschmiert, Adj.
- dickgeschwollen, Adj.
- Dickhäuter, der
- dickhäutig, Adj.
- Dickicht, das
- Dickkopf, der
- dickköpfig, Adj.
- Dickköpfigkeit, die
- dickleibig, Adj.
- Dickleibigkeit, die
- dicklich, Adj.
- Dicklichkeit, die
- dicklippig, Adj.
- dickmachen, Vb.
- Dickmilch, die
- Dicknischel, der
- Dicksack, der
- dickschalig, Adj.
- Dickschädel, der
- dickschädelig, Adj.
- dickschädlig, Adj.
- Dicktuerei, die
- dicktuerisch, Adj.
- dicktun, Vb.
- Dickung, die
- dickverbunden, Adj.
- dickwandig, Adj.
- Dickwanst, der
- dickwanstig, Adj.
- Didaktik, die
- Didaktiker, der
- didaktisch, Adj.
- dideldum
- die
- die
- Dieb, der
- dieben, Vb.
- Dieberei, die
- Diebesbande, die
- Diebesbeute, die
- Diebesgelichter, das
- Diebesgesindel, das
- Diebesgut, das
- Diebeshöhle, die
- Diebesnest, das
- Diebespaar, das
- Diebespack, das
- diebessicher, Adj.
- Diebessprache, die
- Diebin, die
- diebisch, Adj.
- Diebsgelichter, das
- Diebsgesindel, das
- Diebstahl, der
- Diebstahlsversicherung, die
- Diebstahlversicherung, die
- diejenige
- diejenige, Dem.pron.
- Diele1, die
- Diele2, die
- dielen, Vb.
- Dielenbrett, das
- Dielenfenster, das
- Dielenfußboden, der
- Dielenlampe, die
- Dielenritze, die
- Dielung, die
- dienen, Vb.
- Diener, der
- Dienerei, die
- Dienerin, die
- dienern, Vb.
- Dienerschaft, die
- Dienerschar, die
- Dienersitz, der
- Dienertreppe, die
- dienlich, Adj.
- Dienst, der
- Dienstablauf, der
- Dienstablösung, die
- Dienstabteil, das
- Dienstag, der
- Dienstagabend, der
- Dienstagmorgen, der
- dienstags, Adv.
- Dienstalter, das
- Dienstantritt, der
- Dienstanweisung, die
- Dienstanzug, der
- Dienstauffassung, die
- Dienstauftrag, der
- Dienstaufwandsentschädigung, die
- Dienstausgabe, die
- Dienstausweis, der
- dienstbar, Adj.
- Dienstbarkeit, die
- dienstbeflissen, Adj.
- Dienstbeginn, der
- Dienstbehörde, die
- Dienstbereich, der, das
- dienstbereit, Adj.
- Dienstbereitschaft, die
- Dienstbesprechung, die
- Dienstbetrieb, der
- Dienstbezeichnung, die
- Dienstbezüge, die
- Dienstbolzen, der
- Dienstbote, der
- Dienstbotenklatsch, der
- Dienstbuch, das
- Diensteid, der
- Diensteifer, der
- diensteifrig, Adj.
- Diensteinkommen, das
- dienstenthoben, Adj.
- Dienstentlassung, die
- Diensterfahrung, die
- Diensterleichterung, die
- Dienstfahrt, die
- dienstfertig, Adj.
- Dienstfertigkeit, die
- Dienstflagge, die
- dienstfrei, Adj.
- dienstfähig, Adj.
- Dienstgang, der
- Dienstgebrauch, der
- Dienstgebäude, das
- Dienstgeheimnis, das
- Dienstgeschäfte, die
- Dienstgrad, der
- diensthabend, Adj.
- Diensthandlung, die
- Dienstherr, der
- Dienstherrschaft, die
- Diensthund, der
- Dienstjahr, das
- Dienstjubiläum, das
- Dienstkleidung, die
- Dienstlaufbahn, die
- Dienstleistung, die
- Dienstleistungsbetrieb, der
- dienstlich, Adj.
- Dienstmagd, die
- Dienstmann, der
- Dienstmarke, die
- Dienstmädchen, das
- Dienstmädel, das
- Dienstmütze, die
- Dienstordnung, die
- Dienstort, der
- Dienstpersonal, das
- Dienstpflicht, die
- dienstpflichtig, Adj.
- Dienstplan, der
- Dienstrang, der
- Dienstraum, der
- Dienstreise, die
- Dienstsache, die
- Dienstschluß, der
- Dienstsiegel, das
- Dienststelle, die
- Dienststellenleiter, der
- Dienststellung, die
- Dienststempel, der
- Dienststrafe, die
- Dienststunde, die
- diensttauglich, Adj.
- Diensttelefon, das
- diensttuend, Adj.
- Diensttätigkeit, die
- Dienstunfall, der
- dienstunfähig, Adj.
- Dienstunfähigkeit, die
- dienstuntauglich, Adj.
- Dienstuntauglichkeit, die
- Dienstvergehen, das
- Dienstverhältnis, das
- Dienstverkehr, der
- dienstverpflichten, Vb.
- Dienstverpflichtung, die
- Dienstvertrag, der
- Dienstverweigerung, die
- Dienstvolk, das
- Dienstvorschrift, die
- Dienstwagen, der
- Dienstweg, der
- dienstwidrig, Adj.
- dienstwillig, Adj.
- Dienstwohnung, die
- Dienstzeit, die
- Dienstzimmer, das
- Dienstzweig, der
- dienstägig, Adj.
- dienstäglich, Adj.
- Dienstälteste, der
- Dienstübergabe, die
- dies, Dem.pron.
- Dies, der
- diesbezüglich, Adv.
- diese, Dem.pron.
- Diesel, der
- Dieselameise, die
- Dieselantrieb, der
- dieselbe
- dieselbe, Dem.pron.
- dieselbige
- dieselbige, Dem.pron.
- Dieselkarren, der
- Dieselkraftstoff, der
- Diesellokomotive, die
- Dieselmaschine, die
- Dieselmotor, der
- Dieseltreibstoff, der
- Dieseltriebwagenzug, der
- Dieselzug, der
- Dieselöl, das
- dieser, Dem.pron.
- dieserart, Adv.
- dieserhalb, Konj.
- dieserwegen, Konj.
- dieses, Dem.pron.
- diesig, Adj.
- Diesigkeit, die
- diesjährig, Adj.
- diesmal, Adv.
- diesmalig, Adj.
- diesseitig, Adj.
- Diesseitigkeit, die
- Diesseits, das
- Diesseits, das
- diesseits, Präp. mit Gen.
- Dietrich, der
- dieweil1, Konj.
- dieweil2, Adv.
- dieweilen1, Konj.
- dieweilen2, Adv.
- diffamieren
- Diffamierung, die
- Differential, das
- Differentialdiagnose, die
- Differentialgeometrie, die
- Differentialgetriebe, das
- Differentialquotient, der
- Differentialrechnung, die
- Differentialschaltung, die
- Differenz, die
- Differenzbetrag, der
- differenzieren
- Differenzierung, die
- differieren
- diffizil, Adj.
- diffus, Adj.
- Diffusion, die
- Digitalis, die
- Diktaphon, das
- Diktat, das
- Diktatfrieden, der
- Diktator, der
- diktatorisch, Adj.
- Diktatur, die
- diktieren
- Diktiergerät, das
- Diktiermaschine, die
- Diktion, die
- Diktionär, das, der
- Diktum, das
- dilatorisch, Adj.
- Dilemma, das
- Dilettant, der
- dilettantenhaft, Adj.
- Dilettantentum, das
- dilettantisch, Adj.
- Dilettantismus, der
- dilettieren
- Dill, der
- diluvial, Adj.
- Diluvium, das
- dim., Adv.
- Dimension, die
- dimensional, Adj.
- dimensionieren
- diminuendo, Adv.
- Diminutiv, das
- Diminutivum, das
- dimorph, Adj.
- Dimorphismus, der
- DIN-Format, das
- DIN-Norm, die
- DIN-Passung, die
- Diner, das
- Ding1, das
- Ding2, das
- Dingelchen, das
- dingen1
- dingen2, Vb.
- Dingerchen, das
- Dingerich, der
- dingfest, Adj.
- Dinggeld, das
- Dinglein, das
- dinglich, Adj.
- Dinglichkeit, die
- Dingrich, der
- Dings, der, die, das
- Dingsda, der, die, das
- Dingskirchen
- Dingstätte, die
- Dingwort, das
- dinieren
- Dinkel, der
- Dinosaurier, der
- Dinosaurus, der
- dionysisch, Adj.
- Diorama, das
- Dioskuren, die
- Dioxyd, das
- Diphtherie, die
- Diphtherieserum, das
- Diphthong, der
- diphthongieren
- Diphthongierung, die
- Dipl.-Chem., der
- Dipl.-Ing., der
- Dipl.-Kfm., der
- Dipl.-Phys., der
- Diplom, das
- Diplomand, der
- Diplomarbeit, die
- Diplomat, der
- Diplomatenausweis, der
- Diplomatenlaufbahn, die
- Diplomatenloge, die
- Diplomatenpaß, der
- Diplomatenpost, die
- Diplomatenschreibtisch, der
- Diplomatenviertel, das
- Diplomatenwagen, der
- Diplomatie, die
- Diplomatik, die
- diplomatisch1, Adj.
- diplomatisch2, Adj.
- Diplomchemiker, der
- diplomieren
- Diplomingenieur, der
- Diplomkaufmann, der
- Diplomphysiker, der
- Diplomprüfung, die
- Dipolantenne, die
- dippen, Vb.
- dir, Pron.
- direkt, Adj.
- Direktbezug, der
- Direkteinkauf, der
- Direktflug, der
- Direktgeschäft, das
- Direktheit, die
- Direktion, die
- Direktionsloge, die
- direktionslos, Adj.
- Direktionssekretärin, die
- Direktionszimmer, das
- Direktive, die
- Direktor, der
- Direktorat, das
- Direktorenkonferenz, die
- direktorial, Adj.
- Direktorin, die
- Direktorium, das
- Direktrice, die
- Direktsendung, die
- Direktspiel, das
- Direktstudent, der
- Direktstudium, das
- Direktverkauf, der
- Direktverkehr, der
- Direktübertragung, die
- Dirigent, der
- Dirigentenpult, das
- Dirigentenstab, der
- dirigieren
- Dirigierung, die
- Dirigismus, der
- dirigistisch, Adj.
- Dirn, die
- Dirnchen, die
- Dirndel, das
- Dirndelkleid, das
- Dirndl, das
- Dirndlkleid, das
- Dirne, die
- Dirnlein, die
- dis, das
- Dis, das
- Dis-1, Vorsilbe
- dis-1, Vorsilbe
- Dis-Dur
- dis-Moll
- Disengagement, das
- Diseuse, die
- Disharmonie, die
- disharmonisch, Adj.
- Diskant, der
- Diskantstimme, die
- Diskantton, der
- Diskont, der
- Diskonterhöhung, die
- Diskontgeschäft, das
- Diskontherabsetzung, die
- diskontieren
- Diskontierung, die
- diskontinuierlich, Adj.
- Diskonto, der
- Diskontsatz, der
- Diskothek, die
- diskreditieren
- Diskreditierung, die
- Diskrepanz, die
- diskret, Adj.
- Diskretion, die
- diskriminieren
- Diskriminierung, die
- diskurrieren
- Diskurs, der
- Diskus, der
- Diskussion, die
- Diskussionsabend, der
- Diskussionsbasis, die
- Diskussionsbeitrag, der
- Diskussionsgegenstand, der
- Diskussionsgrundlage, die
- Diskussionsleiter, der
- Diskussionsrede, die
- Diskussionsredner, der
- Diskussionsstoff, der
- Diskussionsteilnehmer, der
- Diskussionsthema, das
- Diskuswerfer, der
- diskutabel, Adj.
- diskutieren
- Dispatcher, der
- Dispatcherdienst, der
- Dispatchersystem, das
- Dispatcherzentrale, die
- Dispens, der, die
- Dispensairebetreuung, die
- Dispensation, die
- dispensieren
- Dispensierung, die
- Disponent, der
- Disponentin, die
- disponibel, Adj.
- disponieren
- disponiert, part. Adj.
- Disposition, die
- Dispositionsfonds, der
- Disproportion, die
- disproportional, Adj.
- Disproportionalität, die
- disproportioniert, part. Adj.
- Disput, der
- Disputation, die
- disputieren
- Disqualifikation, die
- disqualifizieren
- Diss., die
- Dissertation, die
- Dissident, der
- Dissimilation, die
- dissimilieren
- dissonant, Adj.
- Dissonanz, die
- dissonieren
- Dissoziation, die
- dissoziieren
- Distanz, die
- distanzieren
- Distel, die
- Distelfalter, der
- Distelfink, der
- Distelkopf, der
- Distichon, das
- distinguiert, part. Adj.
- Distinktion, die
- Distribution, die
- distributiv, Adj.
- Distrikt, der
- Disziplin1, die
- Disziplin2, die
- Disziplinarbehörde, die
- Disziplinargesetz, das
- disziplinarisch, Adj.
- Disziplinarordnung, die
- Disziplinarstrafe, die
- Disziplinarverfahren, das
- Disziplinarvergehen, das
- disziplinell, Adj.
- disziplinieren
- diszipliniert, part. Adj.
- Diszipliniertheit, die
- disziplinlos, Adj.
- Disziplinlosigkeit, die
- Disziplinschwierigkeiten, die
- disziplinwidrig, Adj.
- Disziplinwidrigkeit, die
- dithyrambisch, Adj.
- Dithyrambus, der
- dito, Adv.
- Diva, die
- divergent, Adj.
- Divergenz, die
- divergieren
- Diversant, der
- diverse
- Diversion, die
- Diversionsgruppe, die
- Diversionstätigkeit, die
- Divertimento, das
- Dividend, der
- Dividende, die
- Dividendenausschüttung, die
- Dividendenschein, der
- dividieren
- Division1, die
- Division2, die
- Divisionsarzt, der
- Divisionsbefehl, der
- Divisionsgefechtsstand, der
- Divisionskommandeur, der
- Divisionslazarett, das
- Divisionsstab, der
- Divisor, der
- Diwan, der
- Diwandecke, die
- Diwankissen, das
- diät, Adj.
- Diät, die
- Diätassistent, der
- Diätassistentin, die
- Diäten, die
- Diätfehler, der
- Diätkoch, der
- Diätkur, die
- Diätköchin, die
- Diätküche, die
- Diözesan, der
- Diözese, die
- DK, die
- dkg, das
- dl, der
- dm, das, der
- Dobel, der
- dobeln, Vb.
- Dobermann, der
- doch1, Konj.
- doch2, Adv., partikelhaft
- Docht, der
- Dock, das
- Docke, die
- docken, Vb.
- Docker, der
- Dodekaeder, das
- Dogcart, der
- Doge, der
- Dogenpalast, der
- Dogge, die
- Dogma, das
- Dogmatik, die
- Dogmatiker, der
- dogmatisch, Adj.
- Dogmatismus, der
- Dohle, die
- doktern, Vb.
- Doktor, der
- Doktorand, der
- Doktorandin, die
- Doktorarbeit, die
- Doktorat, das
- Doktordiplom, das
- Doktorexamen, das
- Doktorfrage, die
- Doktorgrad, der
- Doktorhut, der
- doktorieren
- Doktorjubiläum, das
- Doktorprüfung, die
- Doktorschmaus, der
- Doktortitel, der
- Doktorvater, der
- Doktorwürde, die
- Doktrin, die
- doktrinär, Adj.
- Dokument, das
- Dokumentalist, der
- Dokumentalistin, die
- Dokumentaraufnahme, die
- Dokumentarfilm, der
- dokumentarisch, Adj.
- Dokumentation, die
- Dokumentensammlung, die
- dokumentieren
- Dokumentierung, die
- dolce, Adv.
- Dolcefarniente, das
- Dolch, der
- Dolchklinge, die
- Dolchspitze, die
- Dolchstich, der
- Dolchstoß, der
- Dolchstoßlegende, die
- Dolde, die
- Doldenblütler, der
- doldenförmig, Adj.
- Doldengewächs, das
- doldig, Adj.
- doll, Adj.
- Dollar, der
- Dollarbasis, die
- Dollarwährung, die
- Dolle, die
- Dolmetsch, der
Zitationshilfe
„Divisor“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/Divisor>, abgerufen am 25.01.2021.