Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 2. Band, 1967
Estrade, die
Estra̱de, die; -, -n
⟨franz.⟩ 1. veraltend erhöhter Teil des Fußbodens (am Fenster, im Erker), Podium: auf die E. treten; auf der E. sitzen; vor der Kirche, auf dem Platz wurde eine E. errichtet; Hinten … war die Estrade für die Musikanten gezimmert Berge 433
2. Neubedeut. DDR volkstümliche künstlerische Veranstaltung mit gemischtem Programm von Musik, Tanz und Artistik: eine bunte E.; die E. findet im großen Saal, im Freien statt; Die erfolgreichsten Teilnehmer beim Wettbewerb erhalten die Möglichkeit, in einer Estrade junger Talente aufzutreten Tageszeitung DDR 1961
Im WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
← erklügeln … | … Experimentalphysik → |
- erkoren
- erkranken
- Erkrankung, die
- erkunden
- erkundigen, Vb.
- Erkundigung, die
- Erkundung, die
- Erkundungsarbeit, die
- Erkundungsfahrt, die
- Erkundungsflug, der
- Erkundungsgang, der
- Erkundungstrupp, der
- erkälten
- Erkältung, die
- Erkältungsgefahr, die
- Erkältungsinfekt, der
- Erkältungskrankheit, die
- erkämpfen, Vb.
- erkühnen, Vb.
- erkünsteln, Vb.
- erküren
- erlaben, Vb.
- Erlabung, die
- Erlag, der
- Erlagschein, der
- erlahmen
- Erlahmung, die
- erlangen, Vb.
- Erlangung, die
- erlassen
- Erlassung, die
- erlauben, Vb.
- Erlaubnis, die
- Erlaubnisschein, der
- erlaucht, Adj.
- Erlaucht, die
- erlaufen, Vb.
- erlauschen, Vb.
- Erlaß, der
- Erle, die
- Erleben, das
- erleben, Vb.
- Erlebnis, das
- Erlebnisaufsatz, der
- Erlebnisbericht, der
- Erlebnisfähigkeit, die
- Erlebnisfülle, die
- Erlebnisgehalt, der
- Erlebnishunger, der
- erlebnishungrig, Adj.
- Erlebnisinhalt, der
- erlebnisreich, Adj.
- Erlebnisroman, der
- erlebnisstark, Adj.
- Erlebniswelt, die
- erledigen, Vb.
- erledigt, part. Adj.
- Erledigung, die
- erlegen, Vb.
- Erlegung, die
- erleichtern, Vb.
- Erleichterung, die
- erleiden
- Erlenbusch, der
- Erlengebüsch, das
- Erlenholz, das
- erlernbar, Adj.
- Erlernbarkeit, die
- erlernen, Vb.
- Erlernung, die
- erlesen1
- erlesen2, part. Adj.
- Erlesenheit, die
- erleuchten
- Erleuchtung, die
- erliegen
- erlisten
- Erlistung, die
- erlogen
- erluchsen, Vb.
- erläutern, Vb.
- Erläuterung, die
- Erlös, der
- erlöschen
- erlösen, Vb.
- Erlöser, der
- Erlösung, die
- erlügen
- ermahnen, Vb.
- Ermahnung, die
- ermangeln, Vb.
- Ermangelung, die
- Ermanglung, die
- ermannen, Vb.
- Ermannung, die
- ermatten
- Ermattung, die
- ermessen
- Ermessen, das
- Ermessensfrage, die
- ermitteln, Vb.
- Ermittelung, die
- Ermittlung, die
- Ermittlungsakte, die
- Ermittlungsbeamte, der
- Ermittlungsdienst, der
- Ermittlungsergebnis, das
- Ermittlungsorgan, das
- Ermittlungstätigkeit, die
- Ermittlungsverfahren, das
- ermorden
- Ermordung, die
- ermuntern, Vb.
- Ermunterung, die
- ermutigen, Vb.
- Ermutigung, die
- ermächtigen, Vb.
- Ermächtigung, die
- ermäßigen, Vb.
- Ermäßigung, die
- ermöglichen, Vb.
- Ermöglichung, die
- ermüdbar, Adj.
- Ermüdbarkeit, die
- ermüden
- Ermüdung, die
- Ermüdungserscheinung, die
- Ermüdungszustand, der
- ernennen
- Ernennung, die
- Ernennungsschreiben, das
- Ernennungsurkunde, die
- erneuen, Vb.
- Erneuerer, der
- erneuern, Vb.
- Erneuerung, die
- erneut, part. Adj.
- Erneuung, die
- erniedern, Vb.
- erniedrigen, Vb.
- Erniedrigung, die
- Erniedrigungszeichen, das
- ernst, Adj.
- Ernst, der
- Ernstfall, der
- ernstgemeint, Adj.
- ernsthaft, Adj.
- Ernsthaftigkeit, die
- ernstlich, Adj.
- Ernte, die
- Ernteaktiv, das
- Erntearbeit, die
- Erntearbeiter, der
- Ernteaussicht, die
- Erntebereitschaft, die
- Erntebrigade, die
- Erntedankfest, das
- Ernteeinsatz, der
- Ernteergebnis, das
- Ernteertrag, der
- Erntefest, das
- Erntehelfer, der
- Erntehilfe, die
- Erntekampagne, die
- Erntekranz, der
- Erntekrone, die
- Erntemaschine, die
- Erntemonat, der
- ernten
- Ernteplan, der
- erntereif, Adj.
- Ernteresultat, das
- Erntesegen, der
- Erntetanz, der
- Erntewagen, der
- Erntewetter, das
- Erntezeit, die
- ernähren, Vb.
- Ernährer, der
- Ernährerin, die
- Ernährung, die
- Ernährungsbasis, die
- Ernährungsbeihilfe, die
- Ernährungsforschung, die
- Ernährungsindustrie, die
- Ernährungskosten, die
- Ernährungslage, die
- Ernährungsphysiologie, die
- ernährungsphysiologisch, Adj.
- Ernährungssituation, die
- Ernährungsstörung, die
- Ernährungsweise, die
- Ernährungszustand, der
- ernüchtern, Vb.
- Ernüchterung, die
- Eroberer, der
- erobern, Vb.
- Eroberung, die
- Eroberungsabsichten, die
- Eroberungsdrang, der
- Eroberungsfeldzug, der
- Eroberungsgeist, der
- Eroberungsgelüste, die
- Eroberungsgier, die
- Eroberungskrieg, der
- eroberungslustig, Adj.
- Eroberungsplan, der
- Eroberungspolitik, die
- eroberungssüchtig, Adj.
- Eroberungszug, der
- Eros
- Erosion, die
- erosiv, Adj.
- Erotik, die
- Erotiker, der
- erotisch, Adj.
- erotisieren
- Erotisierung, die
- Erpel, der
- erpicht, part. Adj.
- Erpichtheit, die
- erpressen, Vb.
- Erpresser, der
- Erpresserbrief, der
- Erpresserin, die
- erpresserisch, Adj.
- Erpresserpolitik, die
- Erpressung, die
- Erpressungsbrief, der
- Erpressungsmanöver, das
- Erpressungspolitik, die
- Erpressungsversuch, der
- erproben, Vb.
- Erprobung, die
- Erprobungsflug, der
- Erprobungsgelände, das
- Erprobungszeit, die
- erquicken, Vb.
- erquicklich, Adj.
- Erquicklichkeit, die
- Erquickung, die
- Erquickungstrank, der
- erraffen, Vb.
- erramschen, Vb.
- erratbar, Adj.
- erraten
- erratisch, Adj.
- errechenbar, Adj.
- errechnen
- Errechnung, die
- erregbar, Adj.
- Erregbarkeit, die
- erregen, Vb.
- Erreger, der
- Erregtheit, die
- Erregung, die
- Erregungsherd, der
- Erregungsimpuls, der
- Erregungsstauung, die
- Erregungsvorgang, der
- Erregungszustand, der
- erreichbar, Adj.
- Erreichbarkeit, die
- erreichen, Vb.
- Erreichung, die
- erretten
- Erretter, der
- Errettung, die
- errichten
- Errichtung, die
- erriechen
- erringen
- Erringung, die
- errufen
- Errungenschaft, die
- erröten
- Ersatz, der
- Ersatzbataillon, das
- Ersatzbatterie, die
- Ersatzdienst, der
- Ersatzkandidat, der
- Ersatzkasse, die
- Ersatzkragen, der
- Ersatzleistung, die
- Ersatzlieferung, die
- Ersatzmann, der
- Ersatzmittel, das
- Ersatzpflicht, die
- ersatzpflichtig, Adj.
- Ersatzrad, das
- Ersatzreifen, der
- Ersatzspiel, das
- Ersatzspieler, der
- Ersatzstoff, der
- Ersatzstück, das
- Ersatzteil, der, das
- Ersatztruppenteil, der
- ersatzweise, Adv.
- ersaufen
- erschachern, Vb.
- erschaffen
- Erschaffer, der
- Erschaffung, die
- erschallen
- erschaudern
- erschauen, Vb.
- erschauern
- erscheinen
- Erscheinung, die
- Erscheinungsbild, das
- Erscheinungsfest, das
- Erscheinungsform, die
- Erscheinungsjahr, das
- Erscheinungsort, der
- Erscheinungsweise, die
- Erscheinungswelt, die
- erschieben
- erschießen
- Erschießung, die
- erschimmern
- erschlaffen
- Erschlaffung, die
- erschlagen
- Erschlagung, die
- erschleichen
- Erschleichung, die
- erschließbar, Adj.
- erschließen
- Erschließung, die
- erschmeicheln, Vb.
- erschmelzen
- Erschmelzung, die
- erschnappen, Vb.
- erschnuppern, Vb.
- erschrecken1
- erschrecken2, Vb.
- erschrecklich, Adj.
- erschreien
- erschweren, Vb.
- Erschwernis, die
- Erschwerniszulage, die
- Erschwerung, die
- erschwindeln, Vb.
- erschwingbar, Adj.
- erschwingen
- erschwinglich, Adj.
- Erschwinglichkeit, die
- erschöpfen, Vb.
- Erschöpfung, die
- Erschöpfungsgrad, der
- Erschöpfungskrankheit, die
- Erschöpfungszustand, der
- erschürfen, Vb.
- erschüttern, Vb.
- Erschütterung, die
- ersehen
- ersehnen, Vb.
- ersetzbar, Adj.
- Ersetzbarkeit, die
- ersetzen, Vb.
- Ersetzung, die
- ersichtlich, Adj.
- ersinnen
- ersinnlich, Adj.
- ersitzen
- ersparen, Vb.
- Ersparnis, die, das
- Ersparung, die
- erspielen, Vb.
- erspinnen
- Erspinnung, die
- ersprießlich, Adj.
- Ersprießlichkeit, die
- erspurten
- erspähen, Vb.
- erspüren, Vb.
- erst, Adv.
- erstarken
- Erstarkung, die
- erstarren
- Erstarrnis, die
- Erstarrung, die
- erstatten
- Erstattung, die
- erstaufführen, Vb.
- Erstaufführung, die
- erstaunen
- Erstaunen, das
- erstaunenswert, Adj.
- erstaunenswürdig, Adj.
- erstaunlich, Adj.
- erstaunlicherweise, Adv.
- Erstauntheit, die
- Erstausgabe, die
- erstbest, Adj.
- Erstdruck, der
- erste, Ord.zahl
- erstechen
- erstehen1
- erstehen2
- Erstehung, die
- ersteigen
- Ersteiger, der
- ersteigern, Vb.
- Ersteigerung, die
- Ersteigung, die
- erstellen, Vb.
- Erstellung, die
- erstens, Adv.
- ersterben
- erstere, der
- ersterwähnt, Adj.
- Erstfahrt, die
- Erstflug, der
- erstgeboren, Adj.
- Erstgeburt, die
- Erstgeburtsrecht, das
- erstgenannt, Adj.
- ersticken
- Erstickung, die
- Erstickungsanfall, der
- Erstickungsgefahr, die
- Erstickungstod, der
- Erstimpfung, die
- Erstinstanz, die
- erstklassig, Adj.
- Erstkläßler, der
- Erstkommunion, die
- erstlich, Adv.
- Erstling, der
- Erstlingsarbeit, die
- Erstlingsgarnitur, die
- Erstlingsroman, der
- Erstlingsstück, das
- Erstlingsversuch, der
- Erstlingswerk, das
- Erstlingswäsche, die
- erstmalig, Adj.
- erstmals, Adv.
- Erstplacierte, der, die
- erstrahlen
- erstrangig, Adj.
- erstreben, Vb.
- erstrebenswert, Adj.
- Erstrebung, die
- Erstrecht, das
- erstrecken, Vb.
- Erstreckung, die
- erstreiten
- Ersttagsbrief, der
- Ersttagsbriefumschlag, der
- erstunken, part. Adj.
- Erstveröffentlichung, die
- erstürmen, Vb.
- Erstürmung, die
- Ersuchen, das
- ersuchen, Vb.
- ersättigen, Vb.
- ersäufen, Vb.
- ertappen, Vb.
- ertasten
- ertauben
- erteilen, Vb.
- Erteilung, die
- Ertrag, der
- ertragbar, Adj.
- ertragen
- ertragreich, Adj.
- Ertragsausfall, der
- Ertragseinbuße, die
- Ertragslage, die
- Ertragsmenge, die
- Ertragsminderung, die
- Ertragssteigerung, die
- ertrinken
- ertrotzen, Vb.
- erträglich, Adj.
- Erträgnis, das
- erträgnisreich, Adj.
- ertränken, Vb.
- erträumen, Vb.
- ertönen
- ertöten
- Ertötung, die
- ertüchtigen, Vb.
- Ertüchtigung, die
- ertüfteln, Vb.
- eruieren
- Eruierung, die
- Eruption, die
- eruptiv, Adj.
- Eruptivgestein, das
- erwachen
- erwachsen1
- erwachsen2, part. Adj.
- Erwachsene, der, die
- Erwachsenenbildung, die
- Erwachsenentaufe, die
- erwahren, Vb.
- erwandern, Vb.
- erwarten
- Erwartung, die
- erwartungsfroh, Adj.
- erwartungsgemäß, Adj.
- erwartungsvoll, Adj.
- erwecken, Vb.
- Erwecker, der
- Erweckung, die
- erwehren, Vb.
- erweichen
- Erweichung, die
- Erweis, der
- erweisbar, Adj.
- erweisen
- erweislich, Adj.
- Erweisung, die
- erweitern, Vb.
- Erweiterung, die
- Erweiterungsbau, der
- Erwerb, der
- erwerbbar, Adj.
- erwerben
- Erwerber, der
- erwerbsfähig, Adj.
- Erwerbsfähigkeit, die
- erwerbsgemindert, Adj.
- Erwerbsgier, die
- Erwerbsleben, das
- erwerbslos, Adj.
- Erwerbslosigkeit, die
- Erwerbsminderung, die
- Erwerbsmittel, das
- Erwerbsmöglichkeit, die
- Erwerbsquelle, die
- Erwerbssinn, der
- Erwerbsstreben, das
- Erwerbstrieb, der
- erwerbstätig, Adj.
- erwerbsunfähig, Adj.
- Erwerbsunfähigkeit, die
- Erwerbszweig, der
- Erwerbung, die
- erwidern, Vb.
- Erwiderung, die
- erwiesenermaßen, Adv.
- erwirken, Vb.
- Erwirkung, die
- erwirtschaften
- Erwirtschaftung, die
- erwischen, Vb.
- erwägen
- erwägenswert, Adj.
- Erwägung, die
- erwählen, Vb.
- Erwählung, die
- erwähnen, Vb.
- erwähnenswert, Adj.
- Erwähnung, die
- erwärmen, Vb.
- Erwärmung, die
- erwünscht, part. Adj.
- erwürgen, Vb.
- Erz, das
- Erzabbau, der
- Erzader, die
- Erzaufbereitung, die
- Erzbergbau, der
- Erzbischof, der
- erzbischöflich, Adj.
- Erzbistum, das
- Erzbrocken, der
- Erzbösewicht, der
- Erzdemokrat, der
- Erzdiözese, die
- erzdumm, Adj.
- Erzdummheit, die
- erzeigen, Vb.
- erzen, Adj.
- Erzengel, der
- erzeugen, Vb.
- Erzeuger, der
- Erzeugerland, das
- Erzeugerpreis, der
- Erzeugnis, das
- Erzeugung, die
- Erzeugungskosten, die
- Erzeugungsplan, der
- Erzeugungspreis, der
- Erzeugungsschlacht, die
- erzfaul, Adj.
- Erzfeind, der
- Erzgang, der
- Erzgauner, der
- Erzgehalt, der
- Erzgewinnung, die
- Erzgrube, die
- erzhaltig, Adj.
- Erzhalunke, der
- Erzherzog, der
- erziehbar, Adj.
- erziehen
- Erzieher, der
- Erzieherin, die
- erzieherisch, Adj.
- erziehlich, Adj.
- Erziehung, die
- Erziehungsanstalt, die
- Erziehungsarbeit, die
- Erziehungsbeihilfe, die
- Erziehungsberatung, die
- erziehungsberechtigt, Adj.
- Erziehungsfaktor, der
- Erziehungsfrage, die
- Erziehungsgrundsatz, der
- Erziehungsheim, das
- Erziehungshilfe, die
- Erziehungsinstitut, das
- Erziehungslehre, die
- Erziehungsmaßnahme, die
- Erziehungsmethode, die
- Erziehungsmittel, das
- Erziehungspflicht, die
- Erziehungsproblem, das
- Erziehungsprozeß, der
- Erziehungsroman, der
- Erziehungsschwierigkeit, die
- Erziehungssystem, das
- Erziehungsversuch, der
- Erziehungswesen, das
- Erziehungswissenschaft, die
- Erziehungsziel, das
- erzielen, Vb.
- Erzielung, die
- erzittern
- erzkatholisch, Adj.
- erzkonservativ, Adj.
- Erzlager, das
- Erzlagerstätte, die
- Erzlump, der
- Erzlügner, der
- Erzmarschall, der
- Erzpriester, der
- erzreaktionär, Adj.
- Erzsauerei, die
- Erzschelm, der
- Erzvater, der
- Erzvorkommen, das
- erzwingen
- Erzwingung, die
- erzwungenermaßen, Adv.
- Erzwäsche, die
- Erzzug, der
- erzählen, Vb.
- erzählenswert, Adj.
- Erzähler, der
- erzählerisch, Adj.
- Erzählerkunst, die
- Erzählertalent, das
- Erzählfreude, die
- erzählfreudig, Adj.
- Erzählgut, das
- Erzählkunst, die
- Erzähltalent, das
- Erzähltechnik, die
- Erzählung, die
- Erzählweise, die
- erzürnen
- eräugen, Vb.
- eröffnen, Vb.
- Eröffnung, die
- Eröffnungsansprache, die
- Eröffnungsfeier, die
- Eröffnungsfeierlichkeit, die
- Eröffnungskonzert, das
- Eröffnungsrede, die
- Eröffnungstag, der
- Eröffnungsveranstaltung, die
- Eröffnungsvorstellung, die
- erörtern, Vb.
- Erörterung, die
- erübrigen, Vb.
- Es, das
- es1, Pers.pron.
- es2, das
- Es-Dur
- es-Moll
- Eschatologie, die
- eschatologisch, Adj.
- Esche, die
- eschen, Adj.
- Eschenbaum, der
- Eschenholz, das
- Esel, der
- Eselei, die
- eselig, Adj.
- Eselsbrücke, die
- Eselskarren, der
- Eselsmilch, die
- Eselsohr, das
- Eselstreiber, der
- Eselstritt, der
- Eskadron, die
- Eskaladierwand, die
- Eskalation, die
- Eskapade, die
- Eskarpins, die
- Eskimo, der
- Eskimohund, der
- eskimoisch, Adj.
- Eskimoschlitten, der
- Eskorte, die
- eskortieren
- Eskortierung, die
- esoterisch, Adj.
- Espe, die
- espen, Adj.
- Espenlaub, das
- Esperanto, das
- Esplanade, die
- Espresso1, der
- Espresso2, das
- Esprit, der
- Essaii, der, das
- Essay, der, das
- Essayist, der
- essayistisch, Adj.
- Esse, die
- essen
- Essen, das
- Essenausgabe, die
- Essengeruch, der
- Essenholer, der
- Essenkehrer, der
- Essenkorb, der
- Essenkübel, der
- Essenmarke, die
- Essenpause, die
- Essensausgabe, die
- Essensentzug, der
- Essensgeruch, der
- Essensmarke, die
- Essenspause, die
- Essenszeit, die
- essentiell, Adj.
- Essenträger, der
- Essenz, die
- Essenzfabrik, die
- Essenzfläschchen, das
- Esser, der
- Esserei, die
- Essig, der
- Essigessenz, die
- Essigflasche, die
- Essiggemüse, das
- Essiggurke, die
- essigsauer, Adj.
- Essigsäure, die
- Essigwasser, das
- Ester, der
- Estrade, die
- Estradenkonzert, das
- Estradenprogramm, das
- Estragon, der
- Estrich, der
- et cetera
- etablieren
- Etablierung, die
- Etablissement, das
- Etage, die
- Etagengeschäft, das
- Etagenhaus, das
- Etagenheizung, die
- Etagenkellner, der
- Etagentür, die
- Etagenwohnung, die
- Etagere, die
- Etappe1, die
- Etappe2, die
- Etappenhengst, der
- Etappenlazarett, das
- Etappenrennen, das
- Etappenschwein, das
- Etappensieg, der
- Etappensieger, der
- etappenweise, Adj.
- Etappenziel, das
- Etat, der
- Etatausgleich, der
- Etatjahr, das
- Etatkürzung, die
- etatmäßig, Adj.
- etc.
- etepetete, Adj.
- Ethik, die
- Ethiker, der
- ethisch, Adj.
- ethnisch, Adj.
- Ethnograph, der
- Ethnographie, die
- ethnographisch, Adj.
- Ethnologe, der
- Ethnologie, die
- ethnologisch, Adj.
- Ethos, das
- Etikett, das
- Etikette, die
- etikettieren
- Etikettierung, die
- etliche, Indef.pron.
- Etui, das
- etwa, Adv.
- etwaig, Adj.
- Etwas, das
- etwas, Indef.pron.
- etwelche, Indef.pron.
- Etymologe, der
- Etymologie, die
- etymologisch, Adj.
- Etüde, die
- euch, Pron.
- Eucharistie, die
- eucharistisch, Adj.
- Euer, Poss.pron.
- euer1, Poss.pron.
- euer2, Pers.pron. im Gen.
- euerseits, Adv.
- Eukalyptus, der
- Eukalyptusbaum, der
- Eukalyptusbonbon, der, das
- Eukalyptusöl, das
- Eule1, die
- Eule2, die
- eulenhaft, Adj.
- Eulennest, das
- Eulenruf, der
- Eulenschrei, der
- Eulenspiegelei, die
- Eumenide, die
- Eunuch, der
- Euphemismus, der
- euphemistisch, Adj.
- Euphorie, die
- eurerseits, Adv.
- euresgleichen, Pron.
- eurethalben
- euretwegen
- euretwillen
- eurige, der, die, das, Poss.pron.
- Europa
- Europäer, der
- europäisch, Adj.
- europäisieren
- Europäisierung, die
- Euter, das
- Euthanasie, die
- ev., Adj.
- Eva
- Evakostüm, das
- Evakuation, die
- evakuieren
- Evakuierung, die
- Evangelisation, die
- evangelisch, Adj.
- evangelisieren
- Evangelist, der
- Evangelium, das
- Evaporation, die
- evaporieren
- Evaskostüm, das
- Evastochter, die
- Eventualfall, der
- Eventualität, die
- eventuell
- Evergreen, der, das
- evident, Adj.
- Evidenz, die
- Evolution, die
- evolutionistisch, Adj.
- Evolutionstheorie, die
- evtl.
- Ew., Poss.pron.
- Ewer, der
- ewig, Adj.
- Ewiggestrige, der
- Ewigkeit, die
- Ewigkeitswert, der
- ewiglich, Adv.
- Ewigweibliche, das
- ex, Adv.
- ex tempore, Adj.
- ex-1, Vorsilbe
- exakt, Adj.
- Exaktheit, die
- exaltieren
- Exaltiertheit, die
- Examen, das
- Examensangst, die
- Examensarbeit, die
- Examenskandidat, der
- Examinand, der
- Examinator, der
- examinieren
- exekutieren
- Exekution, die
- exekutiv, Adj.
- Exekutive, die
- Exekutivgewalt, die
- Exekutivorgan, das
- Exekutivvollmacht, die
- Exekutor, der
- Exempel, das
- Exemplar, das
- exemplarisch, Adj.
- Exemplifikation, die
- exemplifizieren
- Exequien, die
- exerzieren
- Exerzierfeld, das
- Exerzierhalle, die
- Exerziermeister, der
- Exerzierplatz, der
- Exerzierschritt, der
- Exerzierübung, die
- Exerzitium, das
- Exhaustor, der
- Exhumation, die
- exhumieren
- Exhumierung, die
- Exil, das
- Exilheimat, die
- Exilliteratur, die
- Exilregierung, die
- existent, Adj.
- Existentialismus, der
- Existentialist, der
- existentialistisch, Adj.
- Existenz, die
- Existenzangst, die
- Existenzberechtigung, die
- Existenzbeweis, der
- Existenzfrage, die
- Existenzgrundlage, die
- Existenzkampf, der
- Existenzminimum, das
- Existenzmittel, die
- Existenzmöglichkeit, die
- Existenzsicherheit, die
- Existenzsorge, die
- Existenzunsicherheit, die
- existieren
- Exitus, der
- Exkaiser, der
- exkl., Präp.
- Exklave, die
- exklusiv, Adj.
- Exklusivbericht, der
- exklusive, Präp.
- Exklusivinterview, das
- Exklusivität, die
- Exkommunikation, die
- exkommunizieren
- Exkrement, das
- Exkurs, der
- Exkursion, die
- Exkönig, der
- Exlibris, das
- Exmatrikulation, die
- exmatrikulieren
- Exmatrikulierung, die
- Exmission, die
- exmittieren
- Exmittierung, die
- exogen, Adj.
- exorbitant, Adj.
- Exot, der
- Exote, der
- exoterisch, Adj.
- exotisch, Adj.
- Expander, der
- Expansion, die
- expansionistisch, Adj.
- Expansionsbestrebung, die
- Expansionsdrang, der
- Expansionskraft, die
- Expansionspolitik, die
- expansiv, Adj.
- Expansivität, die
- Expatriation, die
- expatriieren
- Expatriierung, die
- Expedient, der
- expedieren
- Expedit, das
- Expedition1, die
- Expedition2, die
- Expeditionsleiter, der
- Expeditionsschiff, das
- Expeditionsteilnehmer, der
- Expeditionszelt, das
- Experiment, das
Zitationshilfe
„Estrade“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/Estrade>, abgerufen am 24.01.2021.