Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 3. Band, 1969
Gummihandschuh, der
-handschuh, der
die Gummihandschuhe des Arztes; Im WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
← Grundfläche … |
- Grundform, die
- Grundfrage, die
- Grundfunktion, die
- Grundgebühr, die
- Grundgedanke, der
- Grundgehalt1, der
- Grundgehalt2, das
- grundgelehrt, Adj.
- grundgescheit, Adj.
- Grundgesetz, das
- grundgütig, Adj.
- Grundhaltung, die
- Grundherr, der
- Grundherrschaft, die
- grundhäßlich, Adj.
- Grundidee, die
- Grundieranstrich, der
- grundieren
- Grundierfarbe, die
- Grundierung, die
- Grundindustrie, die
- Grundkapital, das
- Grundkategorie, die
- Grundkenntnisse, die
- Grundkonzeption, die
- Grundkosten, die
- Grundlage, die
- Grundlagenfach, das
- Grundlagenforschung, die
- grundlegend, Adj.
- Grundlegung, die
- Grundlinie, die
- Grundlohn, der
- grundlos, Adj.
- grundlos, Adj.
- Grundlosigkeit, die
- Grundmauer, die
- Grundmittel, das
- Grundmoräne, die
- Grundnahrungsmittel, das
- Grundorganisation, die
- Grundpfeiler, der
- Grundprinzip, das
- Grundrechnungsart, die
- Grundrecht, das
- Grundregel, die
- Grundrente, die
- Grundriß, der
- Grundsatz, der
- Grundsatzdebatte, die
- Grundsatzerklärung, die
- Grundsatzprogramm, das
- Grundsatzreferat, das
- Grundschema, das
- Grundschleppnetz, das
- Grundschuld, die
- Grundschule, die
- Grundsee, die
- Grundstein, der
- Grundsteinlegung, die
- Grundstellung, die
- Grundsteuer, die
- Grundstimme, die
- Grundstimmung, die
- Grundstipendium, das
- Grundstock, der
- Grundstoff, der
- Grundstoffindustrie, die
- Grundstudium, das
- Grundstufe, die
- Grundstück, das
- Grundstücksbesitzer, der
- Grundstückseigentümer, der
- Grundstücksmakler, der
- Grundstücksspekulant, der
- Grundstücksverkauf, der
- Grundstücksverwaltung, die
- grundsätzlich, Adj.
- Grundtatsache, die
- Grundtendenz, die
- Grundtenor, der
- Grundtext, der
- Grundton, der
- Grundtorheit, die
- Grundumsatz, der
- grundverkehrt, Adj.
- grundverschieden, Adj.
- Grundvoraussetzung, die
- Grundwahrheit, die
- Grundwasser, das
- Grundwasserspiegel, der
- Grundwasserstand, der
- Grundwehrdienst, der
- Grundwert, der
- Grundwiderspruch, der
- Grundwissen, das
- Grundwort, das
- Grundwortschatz, der
- Grundzahl, die
- Grundzug, der
- Grundübel, das
- grunzen, Vb.
- Gruppe, die
- Gruppenabend, der
- Gruppenarbeit, die
- gruppenartig, Adj.
- Gruppenausscheid, der
- Gruppenbearbeitung, die
- Gruppenbild, das
- Gruppenbildung, die
- Gruppenegoismus, der
- Gruppeneigentum, das
- Gruppeneinteilung, die
- Gruppenfertigung, die
- Gruppenflug, der
- Gruppenfoto, das
- Gruppenführer, der
- Gruppenkonsultation, die
- Gruppenleben, das
- Gruppenleiter, der
- Gruppenleitung, die
- Gruppennachmittag, der
- Gruppenrat, der
- Gruppenratsvorsitzende, der
- Gruppensekretär, der
- Gruppentechnologie, die
- Gruppentherapie, die
- Gruppenversammlung, die
- Gruppenwahl, die
- gruppenweise, Adv.
- Gruppenwettbewerb, der
- Gruppenübung, die
- gruppieren
- Gruppierung, die
- Grus, der
- grusartig, Adj.
- Gruselgeschichte, die
- gruselig, Adj.
- Gruselmärchen, das
- gruseln, Vb.
- grusig, Adj.
- Gruskohle, die
- gruslig, Adj.
- Gruß, der
- Grußadresse, die
- Grußbotschaft, die
- Grußformel, die
- grußlos, Adj.
- Grußschreiben, das
- Grußtelegramm, das
- Grußwort, das
- Gräberfeld, das
- Gräberfund, der
- Gräfin, die
- gräflich, Adj.
- Gräkum, das
- grämen, Vb.
- grämlich, Adj.
- Grämlichkeit, die
- Gräne, die
- Gräschen, das
- Gräslein, das
- Gräte, die
- Grätenfisch, der
- Grätenmuster, das
- Grätenstich, der
- grätig, Adj.
- Gräting, die
- Grätsche, die
- grätschen, Vb.
- Grätschsitz, der
- Grätschsprung, der
- Grätschstand, der
- Grätschstellung, die
- Gräupchen, die
- Gräzismus, der
- Gräzist, der
- gräßlich, Adj.
- Gräßlichkeit, die
- gröblich, Adj.
- grölen, Vb.
- Grölerei, die
- Größe, die
- Größenordnung, die
- Größenunterschied, der
- Größenverhältnis, das
- Größenwahn, der
- größenwahnsinnig, Adj.
- größerenteils, Adv.
- größernteils, Adv.
- größtenteils, Adv.
- Größtmaß, das
- größtmöglich, Adj.
- Grübchen, das
- Grübelei, die
- Grübelfalte, die
- grübeln, Vb.
- Grübelsucht, die
- Grübler, der
- Grüblerin, die
- grüblerisch, Adj.
- Grüblernatur, die
- Grüblerstirn, die
- grün, Adj.
- Grünanlage, die
- grünblau, Adj.
- grünbraun, Adj.
- gründeln, Vb.
- gründen
- Gründer, der
- Gründerjahre, die
- Gründerzeit, die
- gründlich, Adj.
- Gründlichkeit, die
- Gründling, der
- Gründonnerstag, der
- Gründung, der
- Gründung, die
- Gründungsfeier, die
- Gründungsfest, das
- Gründungsjahr, das
- Gründungskapital, das
- Gründungsstatut, das
- Gründungstag, der
- Gründungsurkunde, die
- Gründüngung, die
- Grüne, der
- grünen, Vb.
- Grünfilter, der, das
- Grünfink, der
- Grünfläche, die
- Grünfutter, das
- Grünfutterversorgung, die
- Grünfütterung, die
- grüngelb, Adj.
- grüngrau, Adj.
- Grüngürtel, der
- Grünkohl, der
- Grünkram, der
- Grünkramhändler, der
- Grünkramladen, der
- Grünland, das
- grünlich, Adj.
- Grünlicht, das
- Grünober, der
- Grünpflanze, die
- Grünrock, der
- Grünschnabel, der
- Grünspan, der
- Grünspecht, der
- Grünstreifen, der
- Grünunter, der
- Grünzeug, das
- Grünzeughändler, der
- Grünzeugladen, der
- grünäugig, Adj.
- Grüppchen, die
- Grüppchenbildung, die
- grüppchenweise, Adv.
- Grützbeutel, der
- Grützbrei, der
- Grütze, die
- Grützkopf, der
- Grützsuppe, die
- Grützwurst, die
- grüßen, Vb.
- Gschaftlhuber, der
- Gschaftlhuberei, die
- Gspusi, das
- Gstanzl, das
- Guano, der
- Guckauge, das
- gucken, Vb.
- Gucker, der
- Guckerei, die
- Guckfenster, das
- guckguck
- Guckindieluft, der
- Guckindiewelt, der
- Guckkasten, der
- Guckkastenbühne, die
- Guckloch, das
- Guerilla, der
- Guerillaführer, der
- Guerillakampf, der
- Guerillakrieg, der
- Gugelhupf, der
- Guillotine, die
- guillotinieren
- Guillotinierung, die
- Guinea
- Guitarre, die
- Gulasch, der, das, das
- Gulaschkanone, die
- Gulaschsuppe, die
- Gulden, der
- Gully, der, das
- Gummi1, das, der
- Gummi2, der
- Gummiabsatz, der
- Gummianzug, der
- gummiartig, Adj.
- Gummiball, der
- Gummiband, das
- Gummibaum, der
- Gummibegriff, der
- gummibereift, Adj.
- Gummibereifung, die
- Gummidichtung, die
- Gummieinlage, die
- gummieren
- Gummierung, die
- Gummihandschuh, der
- Gummihose, die
- Gummiknüppel, der
- Gummilösung, die
- Gummimantel, der
- Gummiparagraph, der
- Gummireifen, der
- Gummiring, der
- Gummischeibe, die
- Gummischlauch, der
- Gummischuh, der
- Gummischürze, die
- Gummisohle, die
- Gummistiefel, der
- Gummistrumpf, der
- Gummistöpsel, der
- Gummitier, das
- Gummiunterlage, die
- Gummiwagen, der
- Gummiware, die
- Gummizelle, die
- Gummizug, der
- Gummiüberschuh, der
- gunksen, Vb.
- Gunst, die
- Gunstbeweis, der
- Gunstbezeigung, die
- Gurgel, die
- Gurgelmittel, das
- gurgeln, Vb.
- Gurgelwasser, das
- Gurke, die
- gurkenartig, Adj.
- Gurkenfaß, das
- gurkenförmig, Adj.
- Gurkenglas, das
- Gurkenkern, der
- Gurkensalat, der
- Gurkentopf, der
- gurren, Vb.
- Gurt, der
- Gusche, die
- gustieren
- Gusto, der
- gut, Adj.
- Gut1, das
- Gut2, das
- Gutachten, das
- Gutachter, der
- gutachterlich, Adj.
- gutachtlich, Adj.
- gutartig, Adj.
- Gutartigkeit, die
- gutaussehend, Adj.
- gutbezahlt, Adj.
- gutbringen, Vb.
- gutbürgerlich, Adj.
- Gutdünken, das
- Gutenachtkuß, der
- Gutenmorgengruß, der
- gutgehend, Adj.
- gutgelaunt, Adj.
- gutgemeint, Adj.
- gutgesinnt, Adj.
- gutgläubig, Adj.
- Gutgläubigkeit, die
- Guthaben, das
- Guthaben, das
- guthaben, Vb.
- gutheißen, Vb.
- Gutheißung, die
- gutherzig, Adj.
- Gutherzigkeit, die
- gutmachen, Vb.
- gutmütig, Adj.
- Gutmütigkeit, die
- gutnachbarlich, Adj.
- Gutpunkt, der
- gutrenommiert, Adj.
- gutsagen, Vb.
- Gutsbesitzer, der
- Gutschein, der
- gutschreiben, Vb.
- Gutschreibung, die
- Gutschrift, die
- Gutshaus, das
- Gutsherr, der
- Gutsherrschaft, die
- Gutshof, der
- gutsituiert, Adj.
- gutsitzend, Adj.
- gutstehen, Vb.
- Gutsverwalter, der
- Guttapercha, die, das
- Guttat, die
- guttun, Vb.
- guttural, Adj.
- Guttural, der
- gutunterrichtet, Adj.
- gutwillig, Adj.
- Gutwilligkeit, die
- Guß, der
- Gußasphalt, der
- Gußbeton, der
- Gußblock, der
- Gußbronze, die
- Gußeisen, das
- gußeisern, Adj.
- Gußerzeugnis, das
- Gußfehler, der
- Gußform, die
- Gußmetall, das
- Gußmodell, das
- Gußputzer, der
- Gußrohling, der
- Gußstahl, der
- Gußstück, das
- Gußteil, das
- Gußware, die
- gymnasial, Adj.
- Gymnasialbildung, die
- Gymnasialdirektor, der
- Gymnasialklasse, die
- Gymnasiallehrer, der
- Gymnasialprofessor, der
- Gymnasiast, der
- Gymnasium, das
- Gymnast, der
- Gymnastik, die
- Gymnastiklehrer, der
- Gymnastin, die
- gymnastisch, Adj.
- Gynäkologe, der
- Gynäkologie, die
- gynäkologisch, Adj.
- gäbe
- gähnen, Vb.
- Gängelband, das
- Gängelei, die
- gängeln, Vb.
- Gängelung, die
- gängig, Adj.
- Gänglung, die
- Gänschen, die
- Gänseblume, die
- Gänseblümchen, das
- Gänsebraten, der
- Gänsebrust, die
- Gänseei, das
- Gänsefeder, die
- Gänsefett, das
- Gänsefleisch, das
- Gänseflügel, der
- Gänsefüßchen, die
- Gänsehaut, die
- Gänsekeule, die
- Gänsekiel, der
- Gänseklein, das
- Gänsekopf, der
- Gänseleber, die
- Gänseleberpastete, die
- Gänsemarsch, der
- Gänserich, der
- Gänseschmalz, das
- Gänsestall, der
- Gänsewein, der
- Gänslein, die
- Gänze, die
- gänzlich, Adj.
- gären
- Gärfutter, das
- gärig, Adj.
- Gärkeller, der
- Gärprozeß, der
- Gärtchen, der
- Gärtemperatur, die
- Gärtner, der
- Gärtnerbursche, der
- Gärtnerei, die
- Gärtnergehilfe, der
- Gärtnerhaus, das
- Gärtnerin, die
- gärtnerisch, Adj.
- Gärung, die
- gärungsfähig, Adj.
- Gärungsprodukt, das
- Gärungsprozeß, der
- Gärungsvorgang, der
- Gästebuch, das
- Gästehaus, das
- Gästezimmer, das
- Gäßchen, die
- gönnen, Vb.
- Gönner, der
- gönnerhaft, Adj.
- Gönnerhaftigkeit, die
- Gönnerin, die
- gönnerisch, Adj.
- Gönnermiene, die
- Gönnerschaft, die
- Gönnertum, das
- Göpel, der
- Göpelwerk, das
- Gör, das
- Göre, die
- Gösch, die
- Gössel, das
- Götterbild, das
- Götterbote, der
- Götterdämmerung, die
- Götterfunke, der
- Götterfunken, der
- Göttergatte, der
- Göttergeschenk, das
- göttergleich, Adj.
- Götterliebling, der
- Göttermahl, das
- Göttersage, die
- Götterspeise, die
- Göttertrank, der
- Göttervater, der
- Göttin, die
- göttlich, Adj.
- Göttlichkeit, die
- Götze, der
- Götzenaltar, der
- Götzenbild, das
- Götzendiener, der
- Götzendienst, der
- götzenhaft, Adj.
- Götzenpriester, der
- Götzentum, das
- Götzenverehrung, die
- gülden, Adj.
- Gülle, die
- gültig, Adj.
- Gültigkeit, die
- Gültigkeitsdauer, die
- günstig, Adj.
- günstigenfalls, Adv.
- Günstling, der
- Günstlingswirtschaft, die
- Gürtel, der
- gürtelartig, Adj.
- gürtelförmig, Adj.
- Gürtellinie, die
- Gürtelrose, die
- Gürtelschnalle, die
- Gürteltasche, die
- Gürteltier, das
- gürten
- Gürtler, der
- Gütchen, das
- Gütchen, das
- Güte, die
- Gütegrad, der
- Güteklasse, die
- Gütekontrolle, die
- Güterabfertigung, die
- Güteraustausch, der
- Güterbahnhof, der
- Güterbeförderung, die
- Güterboden, der
- Gütergemeinschaft, die
- Güterschuppen, der
- Gütertaxi, das
- Gütertransport, der
- Gütertrennung, die
- Güterumlauf, der
- Güterumschlag, der
- Güterverkehr, der
- Güterwagen, der
- Güterzug, der
- Güteverfahren, das
- Güteverhandlung, die
- Gütevorschrift, die
- Gütezeichen, das
- gütig, Adj.
- Gütigkeit, die
- gütlich, Adj.
- Gütlichkeit, die
Zitationshilfe
„Gummihandschuh“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/Gummihandschuh>.