Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 5. Band, 1976
Studiendirektor, der
-direktor, der
/Titel für einen Lehrer/ a) DDR /Ehrentitel/
b) /im bürgerl. Schulsystem: Dienstrangbez. für den Direktor einer höheren Schule/;
Im WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
← strenggenommen … | … Säulenbau → |
- strenggläubig, Adj.
- Strenggläubigkeit, die
- Streu, die
- Streublumen, die
- Streubüchse, die
- Streudose, die
- streuen, Vb.
- Streuer, der
- Streugut, das
- Streulicht, das
- streunen
- Streuner, der
- Streunerin, die
- Streupflicht, die
- Streusalz, das
- Streusand, der
- Streusandbüchse, die
- Streusel, der, das
- Streuselkuchen, der
- Streuselschnecke, die
- Streusiedlung, die
- Streuung, die
- Streuwagen, der
- Streuzettel, der
- Streuzucker, der
- Streß, der
- Strich, der
- stricheln, Vb.
- Strichelung, die
- Strichführung, die
- Strichjunge, der
- Strichlein, der
- Strichlung, die
- Strichmädchen, das
- Strichpunkt, der
- Strichregen, der
- Strichvogel, der
- strichweise, Adj.
- Strichzeichnung, die
- Strick, der
- Strickapparat, der
- Strickarbeit, die
- Strickart, die
- stricken, Vb.
- Stricker, der
- Strickerei, die
- Strickerin, die
- Strickgarn, das
- Strickhandschuh, der
- Strickjacke, die
- Strickkleid, das
- Strickkostüm, das
- Strickleiter, die
- Strickmaschine, die
- Stricknadel, die
- Strickstrumpf, der
- Strickwaren, die
- Strickwolle, die
- Strickzeug, das
- Striegel, der
- striegeln, Vb.
- Strieme, die
- Striemen, der
- striemen, Vb.
- striemig, Adj.
- Striezel1, der
- Striezel2, der
- Striezelmarkt, der
- striezen, Vb.
- strikt, Adj.
- Striktheit, die
- Strippe, die
- Striptease, das, der
- Stripteasemädchen, das
- Stripteasetänzerin, die
- strittig, Adj.
- Strizzi, der
- Stroh, das
- Strohballen, der
- Strohbinder, der
- strohblond, Adj.
- Strohblume, die
- Strohbund, das
- Strohbündel, das
- Strohdach, das
- strohdumm, Adj.
- strohern, Adj.
- strohfarben, Adj.
- strohfarbig, Adj.
- Strohfeime, die
- Strohfeuer, das
- strohgedeckt, Adj.
- Strohgeflecht, das
- strohgeflochten, Adj.
- strohgelb, Adj.
- Strohhalm, der
- Strohhaufen, der
- Strohhut, der
- strohig, Adj.
- Strohkopf, der
- Strohlager, das
- Strohmann, der
- Strohmatte, die
- Strohpresse, die
- Strohpuppe, die
- Strohsack, der
- Strohschober, der
- Strohschuh, der
- Strohschütte, die
- Strohseil, das
- Strohstern, der
- Strohwisch, der
- Strohwitwe, die
- Strohwitwer, der
- Strolch, der
- strolchen
- Strom, der
- stromab, Adv.
- Stromabnehmer, der
- Stromabschaltung, die
- stromabwärts, Adv.
- stromauf, Adv.
- stromaufwärts, Adv.
- Stromausfall, der
- Strombett, das
- Stromeinsparung, die
- Stromentnahme, die
- Stromer, der
- stromern
- Stromerzeugung, die
- Stromgebiet, das
- Stromkabel, das
- Stromkreis, der
- Stromlinie, die
- Stromlinienform, die
- stromlinienförmig, Adj.
- Stromnetz, das
- Strompreis, der
- Stromquelle, die
- Stromrechnung, die
- Stromrichter, der
- Stromschiene, die
- Stromschnelle, die
- Stromsperre, die
- Stromstoß, der
- Stromstärke, die
- Stromufer, das
- Stromverbrauch, der
- Stromverbraucher, der
- Stromversorgung, die
- Stromweg, der
- Stromzufuhr, die
- Stromzähler, der
- Strontium, das
- Strophantin, das
- Strophe, die
- Strophenbau, der
- Strophenform, die
- strophisch, Adj.
- Strosse, die
- strotzen, Vb.
- Strubbelbart, der
- Strubbelhaar, das
- strubbelig, Adj.
- Strubbelkopf, der
- strubblig, Adj.
- Strudel1, der
- Strudel2, der
- Strudelloch, das
- strudeln
- Strudelteig, der
- Strudeltopf, der
- Strudelwurm, der
- Strudler, der
- Struktur, die
- Strukturalismus, der
- Strukturalist, der
- strukturalistisch, Adj.
- Strukturanalyse, die
- strukturbestimmend, Adj.
- strukturell, Adj.
- Strukturformel, die
- Strukturgewebe, das
- strukturieren
- Strukturiertheit, die
- Strukturierung, die
- Strukturmerkmal, das
- Strukturplan, der
- Strukturpolitik, die
- Strukturstoff, der
- Strukturverbesserung, die
- Strukturveränderung, die
- Strukturwandel, der
- strullen, Vb.
- Struma, die
- Strumpf, der
- Strumpfband, das
- Strumpffabrik, die
- Strumpfhalter, der
- Strumpfhaltergürtel, der
- Strumpfhose, die
- Strumpfnaht, die
- Strumpfsocke, die
- Strumpfsohle, die
- Strumpftasche, die
- Strumpfwirkmaschine, die
- Strumpfwolle, die
- Strunk, der
- strupfen, Vb.
- struppig, Adj.
- struwelig, Adj.
- Struwelkopf, der
- Struwelpeter, der
- struwwelig, Adj.
- Struwwelkopf, der
- Struwwelpeter, der
- Struz, der
- Strychnin, das
- sträflich, Adj.
- Sträflichkeit, die
- Sträfling, der
- Sträflingskleidung, die
- strählen, Vb.
- Strähne, die
- strähnen, Vb.
- strähnig, Adj.
- sträuben, Vb.
- strömen
- Strömling, der
- Strömung, die
- Strömungsgeschwindigkeit, die
- Strömungslehre, die
- Strömungsrichtung, die
- Strümpfchen, der
- Stuartkragen, der
- Stubben, der
- Stube, die
- Stubenarrest, der
- Stubendienst, der
- Stubenfliege, die
- Stubengelehrsamkeit, die
- Stubengelehrte, der
- Stubenhocker, der
- Stubenluft, die
- Stubenmädchen, das
- stubenrein, Adj.
- Stubentür, die
- Stubenvogel, der
- Stubenwagen, der
- Stubenälteste, der
- Stubsnase, die
- Stuck, der
- Stuckarbeit, die
- Stuckdecke, die
- stucken, Vb.
- stuckerig, Adj.
- stuckern
- Stuckornament, das
- Stuckplastik, die
- stuckverziert, Adj.
- Student, der
- Studentenausweis, der
- Studentenbude, die
- Studentenfutter, das
- Studentenschaft, die
- Studentenwohnheim, das
- Studentin, die
- studentisch, Adj.
- Studie, die
- Studienassessor, der
- Studienaufenthalt, der
- Studienbewerber, der
- Studiendirektor, der
- Studienfahrt, die
- Studienfreund, der
- Studiengruppe, die
- studienhalber, Adv.
- Studienjahr, das
- Studienmaterial, das
- Studienobjekt, das
- Studienplan, der
- Studienplatz, der
- Studienrat, der
- Studienreferendar, der
- Studienreise, die
- Studienrichtung, die
- Studienzeit, die
- Studienziel, das
- studieren
- Studierstube, die
- Studierzimmer, das
- Studiker, der
- Studio, das
- Studiosus, der
- Studium, das
- Stufe, die
- stufen, Vb.
- stufenartig, Adj.
- Stufenbarren, der
- Stufenfolge, die
- stufenförmig, Adj.
- Stufengang, der
- Stufenleiter, die
- Stufenprogramm, das
- Stufenschalter, der
- stufenweise, Adj.
- stufig, Adj.
- Stufung, die
- Stuhl1, der
- Stuhl2, der
- Stuhlbein, das
- Stuhldrang, der
- Stuhlentleerung, die
- Stuhlgang, der
- Stuhlkante, die
- Stuhlkissen, das
- Stuhllehne, die
- Stuhlreihe, die
- Stuhlschlitten, der
- Stuhlträgheit, die
- Stuhluntersuchung, die
- stuken, Vb.
- Stukkateur, der
- Stukkatur, die
- Stulle, die
- Stullenbüchse, die
- Stullenpaket, das
- Stullenpapier, das
- Stulpe, die
- Stulpenhandschuh, der
- Stulpenstiefel, der
- Stulpenärmel, der
- Stulphandschuh, der
- Stulpstiefel, der
- Stulpärmel, der
- stumm, Adj.
- Stummel, der
- Stummelbein, das
- Stummelflügel, der
- Stummelpfeife, die
- Stummelschwanz, der
- Stummfilm, der
- Stummfilmzeit, die
- Stummheit, die
- Stumpen, der
- stumpf, Adj.
- Stumpf, der
- Stumpfnase, die
- stumpfnasig, Adj.
- stumpfnäsig, Adj.
- Stumpfsinn, der
- stumpfsinnig, Adj.
- Stumpfsinnigkeit, die
- stumpfwinkelig, Adj.
- stumpfwinklig, Adj.
- Stunde, die
- stunden
- Stundenausfall, der
- Stundendurchschnitt, der
- Stundenfrau, die
- Stundengeld, das
- Stundengeschwindigkeit, die
- Stundenglas, das
- Stundenkilometer, der
- stundenlang, Adj.
- Stundenleistung, die
- Stundenlohn, der
- Stundenmittel, das
- Stundenplan, der
- Stundenschlag, der
- Stundenverdienst, der
- stundenweise, Adv.
- stundenweit, Adj.
- Stundenzeiger, der
- Stundenziel, das
- Stundung, die
- Stunk, der
- stupend, Adj.
- Stupf, der
- stupfen, Vb.
- stupid, Adj.
- stupide, Adj.
- Stupidität, die
- Stups, der
- stupsen, Vb.
- Stupser, der
- Stupsnase, die
- stupsnasig, Adj.
- stur, Adj.
- Sturheit, die
- Sturm, der
- Sturm-und-Drang-Periode, die
- Sturm-und-Drang-Zeit, die
- Sturmangriff, der
- Sturmball, der
- Sturmband, das
- sturmbewegt, Adj.
- Sturmbock, der
- Sturmbö, die
- sturmerprobt, Adj.
- Sturmesbrausen, das
- Sturmeseile, die
- Sturmesstärke, die
- Sturmflut, die
- sturmfrei, Adj.
- Sturmgebraus, das
- Sturmgeläut, das
- Sturmgeläute, das
- sturmgepeitscht, Adj.
- Sturmgepäck, das
- Sturmglocke, die
- Sturmhaube, die
- Sturmlaterne, die
- Sturmlauf, der
- Sturmmöwe, die
- Sturmnacht, die
- sturmreif, Adj.
- Sturmriemen, der
- Sturmschaden, der
- Sturmschritt, der
- Sturmsignal, das
- Sturmstärke, die
- Sturmtief, das
- Sturmvogel, der
- Sturmwarnung, die
- Sturmwarnzeichen, das
- Sturmwind, der
- Sturmzeichen, das
- Sturz1, der
- Sturz2, der
- Sturzacker, der
- Sturzbach, der
- Sturzbad, das
- Sturzflug, der
- Sturzflut, die
- Sturzgeburt, die
- Sturzhang, der
- Sturzhelm, der
- Sturzregen, der
- Sturzsee, die
- Sturzverletzung, die
- Sturzwelle, die
- Stute, die
- Stuten, der
- Stutenmilch, die
- Stutenzucht, die
- Stutzbart, der
- Stutzen, der
- stutzen1, Vb.
- stutzen2, Vb.
- Stutzer, der
- stutzerhaft, Adj.
- Stutzertum, das
- Stutzflügel, der
- stutzig, Adj.
- Stutzuhr, die
- Stutzung, die
- Stuß, der
- StVO, die
- StVZO, die
- Styling, das
- Stäbchen, das
- Stäbchen, der
- Städtebau, der
- Städtebauer, der
- städtebaulich, Adj.
- Städteplaner, der
- Städteplanung, die
- Städter, der
- Städtetag, der
- städtisch, Adj.
- stählen, Vb.
- stählern, Adj.
- Ställchen, das
- stämmig, Adj.
- Stämmigkeit, die
- Ständchen, das
- Ständekammer, die
- Ständeordnung, die
- Ständer, der
- Ständestaat, der
- ständig, Adj.
- ständisch, Adj.
- Stänker, der
- Stänkerei, die
- Stänkerer, der
- stänkern, Vb.
- Stärke1, die
- Stärke2, die
- Stärkegehalt, der
- Stärkemehl, das
- stärken1, Vb.
- stärken2, Vb.
- Stärkesirup, der
- Stärkezucker, der
- Stärkung, die
- Stärkungsmittel, das
- Stätte, die
- Stäubchen, der
- stäuben, Vb.
- stäupen, Vb.
- Stäupung, die
- stöbern
- Stöckchen, der
- Stöckelabsatz, der
- stöckeln
- Stöckelschuh, der
- Stöcklein, der
- stöhnen, Vb.
- Stöpsel, der
- stöpseln, Vb.
- Stör, der
- Störaktion, die
- störanfällig, Adj.
- Störanfälligkeit, die
- Störchin, die
- stören, Vb.
- Störenfried, der
- Störer, der
- Störfaktor, der
- Störfeuer, das
- störfrei, Adj.
- Störgeräusch, das
- Störmanöver, das
- störrisch, Adj.
- Störrischkeit, die
- Störtätigkeit, die
- Störung, die
- störungsfrei, Adj.
- Störungsfront, die
- störungslos, Adj.
- Störungsschutz, der
- Störungsstelle, die
- Störungssucher, der
- Störungszone, die
- Stövchen, das
- Stößel, der
- Stößer, der
- stößig, Adj.
- Stübchen, die
- Stüber, der
- Stück, das
- Stückchen, das
- stückeln, Vb.
- stücken, Vb.
- Stückeschreiber, der
- Stückgut, das
- stückig, Adj.
- Stückkohle, die
- Stückliste, die
- Stücklohn, der
- stückweise, Adv.
- Stückwerk, das
- Stückzahl, die
- Stückzeit, die
- Stüfchen, die
- Stühlchen, der
- stülpen, Vb.
- Stümper, der
- Stümperei, die
- stümperhaft, Adj.
- stümpern, Vb.
- Stündchen, die
- Stündlein, die
- stündlich, Adj.
- stürmen
- Stürmer, der
- Stürmerei, die
- stürmisch, Adj.
- Stürze, die
- stürzen
- Stütz, der
- Stützapparat, der
- Stützbalken, der
- Stütze, die
- stützen, Vb.
- stützenfrei, Adj.
- Stützenkonstruktion, die
- Stützgewebe, das
- Stützkorsett, das
- Stützmauer, die
- Stützpfeiler, der
- Stützpunkt, der
- Stützrad, das
- Stützstange, die
- Stützsäule, die
- Stützung, die
- Stützungskauf, der
- Stützverband, der
- Stützübung, die
- SU, die
- Suada, die
- Suade, die
- sub-, Vorsilbe
- Sub-, Vorsilbe
- subalpin, Adj.
- subaltern, Adj.
- Subalternität, die
- subarktisch, Adj.
- Subbotnik, der
- Subdiakon, der
- Subdominante, die
- Subjekt, das
- subjektiv, Adj.
- Subjektivismus, der
- subjektivistisch, Adj.
- Subjektivität, die
- Subjektsatz, der
- Subkontinent, der
- subkutan, Adj.
- sublim, Adj.
- Sublimat, das
- Sublimation, die
- sublimieren
- Sublimierung, die
- Sublimität, die
- submarin, Adj.
- Submission, die
- Subordination, die
- subordinieren
- subpolar, Adj.
- Subsidien, die
- Subskribent, der
- subskribieren
- Subskription, die
- Subskriptionsliste, die
- Subskriptionspreis, der
- Subspezies, die
- substantiell, Adj.
- Substantiv, das
- substantivieren
- Substantivierung, die
- substantivisch, Adj.
- Substanz, die
- substanzlos, Adj.
- Substanzlosigkeit, die
- Substanzverlust, der
- substituieren
- Substitut, der
- Substitutin, die
- Substitution, die
- Substrat, das
- subsumieren
- Subsumierung, die
- Subsumtion, die
- subtil, Adj.
- Subtilität, die
- Subtrahend, der
- subtrahieren
- Subtraktion, die
- Subtropen, die
- subtropisch, Adj.
- Subvention, die
- subventionieren
- Subventionierung, die
- Subversion, die
- subversiv, Adj.
- Suchaktion, die
- Sucharbeit, die
- Suchbohrung, die
- Suchdienst, der
- Suche, die
- suchen, Vb.
- Sucher, der
- Sucherei, die
- Suchhund, der
- Suchkommando, das
- Suchmannschaft, die
- Suchscheinwerfer, der
- Sucht, die
- Suchtrupp, der
- suckeln, Vb.
- Sud, der
- Sudelarbeit, die
- Sudelei, die
- Sudeler, der
- Sudelheft, das
- sudeln, Vb.
- Sudelwetter, das
- Sudhaus, das
- Sudler, der
- Suff, der
- Suffix, das
- Suffragette, die
- suggerieren
- suggestibel, Adj.
- Suggestibilität, die
- Suggestion, die
- suggestiv, Adj.
- Suggestivfrage, die
- Suhle, die
- suhlen, Vb.
- Suite, die
- Sujet, das
- Sukkade, die
- sukzessiv, Adj.
- Sulfat, das
- Sulfid, das
- sulfidisch, Adj.
- Sulfit, das
- Sulfonamid, das
- Sulfur, das
- Sulky, der
- Sultan, der
- Sultanat, das
- Sultanine, die
- Sulz, die
- summa cum laude, Adv.
- summa summarum, Adv.
- Summand, der
- summarisch, Adj.
- Summe, die
- summen, Vb.
- Summer, der
- summieren
- Summierung, die
- Summton, der
- Sumpf, der
- Sumpfbiber, der
- Sumpfblüte, die
- Sumpfboden, der
- Sumpfdotterblume, die
- sumpfen, Vb.
- Sumpffieber, das
- Sumpfgas, das
- Sumpfgebiet, das
- Sumpfhuhn, das
- sumpfig, Adj.
- Sumpflache, die
- Sumpfland, das
- Sumpfloch, das
- Sumpfniederung, die
- Sumpfpflanze, die
- Sumpfschildkröte, die
- Sumpfwald, der
- Sumpfwasser, das
- Sumpfwiese, die
- Sums, der
- Sund, der
- Superintendent, der
- Superiorität, die
- superklug, Adj.
- Superlativ, der
- superlativisch, Adj.
- Supermacht, die
- Supermarkt, der
- supermodern, Adj.
- Suppe, die
- suppen, Vb.
- Suppeneinlage, die
- Suppenextrakt, der
- Suppenfleisch, das
- Suppengrün, das
- Suppenhuhn, das
- Suppenkasper, der
- Suppenkelle, die
- Suppenknochen, die
- Suppenkraut, das
- Suppenlöffel, der
- Suppenschildkröte, die
- Suppenschüssel, die
- Suppenteller, der
- Suppenterrine, die
- Suppenwürfel, der
- Suppenwürze, die
- suppig, Adj.
- Supplement, das
- Supplementband, der
- Suppositorium, das
- supraleitend, Adj.
- Supraleiter, der
- Supraleitfähigkeit, die
- Supraleitung, die
- Supremat, der
- Suprematie, die
- Sure, die
- Surrealismus, der
- Surrealist, der
- surrealistisch, Adj.
- surren, Vb.
- Surrogat, das
- Suse
- suspekt, Adj.
- suspendieren
- Suspendierung, die
- Suspension, die
- suspensiv, Adj.
- SV, die
- Sweater, der
- Swimmingpool, der
- Swing1, der
- Swing2, der
- Syllogismus, der
- Symbiose, die
- symbiotisch, Adj.
- Symbol, das
- symbolhaft, Adj.
- Symbolhaftigkeit, die
- Symbolik, die
- symbolisch, Adj.
- symbolisieren
- Symbolismus, der
- Symbolist, der
- symbolistisch, Adj.
- Symmetrie, die
- symmetrisch, Adj.
- sympathetisch, Adj.
- Sympathie, die
- Sympathiebezeigung, die
- Sympathiebezeugung, die
- Sympathieerklärung, die
- Sympathiegefühl, das
- Sympathiekundgebung, die
- Sympathiestreik, der
- Sympathisant, der
- sympathisch, Adj.
- sympathisieren
- Symphonie, die
- Symposion, das
- Symposium, das
- Symptom, das
- symptomatisch, Adj.
- syn-
- synagogal, Adj.
- Synagoge, die
- Synapse, die
- synaptisch, Adj.
- synchron, Adj.
- Synchrongetriebe, das
- Synchronie, die
- Synchronisation, die
- synchronisch, Adj.
- synchronisieren
- Synchronismus, der
- synchronistisch, Adj.
- Synchronmotor, der
- Synchronuhr, die
- Synchrotron, das
- Syndikat, das
- Syndikus, der
- syndizieren
- Syndrom, das
- Synekdoche, die
- synergetisch, Adj.
- Synergie, die
- Synergismus, der
- Synkope, die
- synkopenreich, Adj.
- synkopieren
- synkopisch, Adj.
- Synkretismus, der
- Synkretist, der
- synkretistisch, Adj.
- synodal, Adj.
- Synodale, der, die
- Synodalverfassung, die
- Synode, die
- synodisch, Adj.
- synonym, Adj.
- Synonym, das
- Synonymenwörterbuch, das
- Synonymie, die
- Synonymik, die
- Synonymwörterbuch, das
- Synopse, die
- Synoptik, die
- Synoptiker, die
- synoptisch, Adj.
- Syntagma, das
- syntagmatisch, Adj.
- syntaktisch, Adj.
- Syntax, die
- Synthese, die
- Synthesefaser, die
- Syntheseprodukt, das
- Synthetics, die
- synthetisch, Adj.
- synthetisieren
- Synästhesie, die
- synästhetisch, Adj.
- Syphilis, die
- Syphilitiker, der
- syphilitisch, Adj.
- Syringe, die
- Syringenstrauch, der
- System, das
- Systematik, die
- Systematiker, der
- systematisch, Adj.
- systematisieren
- systembedingt, Adj.
- Systembedingtheit, die
- Systemcharakter, der
- systemeigen, Adj.
- systemfremd, Adj.
- systemimmanent, Adj.
- systemlos, Adj.
- Systemlosigkeit, die
- systemspezifisch, Adj.
- Systemzeit, die
- Systemzwang, der
- Szenar, das
- Szenarium, das
- Szene, die
- Szenenfolge, die
- Szenenwechsel, der
- Szenerie, die
- szenisch, Adj.
- Säbel, der
- Säbelbeine, die
- säbelbeinig, Adj.
- Säbelfechten, das
- Säbelgerassel, das
- Säbelhieb, der
- Säbelklinge, die
- Säbelkorb, der
- säbeln, Vb.
- Säbelnarbe, die
- Säbelrasseln, das
- säbelrasselnd, Adj.
- Säbelscheide, die
- Säbelspitze, die
- Säbelwunde, die
- Sächelchen, das
- Sächelchen, die
- Sächlein, die
- sächlich, Adj.
- sächseln, Vb.
- sächsisch, Adj.
- Säckchen, der
- Säckel, der
- Säcklein, der
- säen, Vb.
- Säer, der
- Säge, die
- Sägeblatt, das
- Sägebock, der
- Sägebügel, der
- Sägemaschine, die
- Sägemehl, das
- Sägemühle, die
- sägen, Vb.
- Sägerei, die
- Sägespäne, die
- Sägewerk, das
- Sägewerker, der
- säkular, Adj.
- Säkularfeier, die
- Säkularisation, die
- säkularisieren
- Säkularisierung, die
- Säkulum, das
- Sämann, der
- Sämerei, die
- sämig, Adj.
- Sämigkeit, die
- Sämling, der
- sämtlich, Indef.pron.
- Sänfte, die
- Sänftenträger, der
- sänftigen, Vb.
- sänftiglich, Adj.
- Sänftigung, die
- Sänger, der
- Sängerchor, der
- Sängerfest, das
- Sängerin, die
- Sängerkrieg, der
- Sängerschaft, die
- sättigen, Vb.
- Sättigung, die
- Sättigungsgefühl, das
- Sättigungsgrad, der
- Sättigungspunkt, der
- Sättigungswert, der
- Sätzchen, der
- säuberlich, Adj.
- säubern, Vb.
- Säuberung, die
- säuerlich, Adj.
- Säuerlichkeit, die
- Säuerling, der
- säuern
- Säuerung, die
- Säufer, der
- Säuferwahnsinn, der
- säugen, Vb.
- Säuger, der
- Säugetier, das
- Säugling, der
- Säuglingsfürsorge, die
- Säuglingsheim, das
- Säuglingskrippe, die
- Säuglingsnahrung, die
- Säuglingspflege, die
- Säuglingsschwester, die
- Säuglingssterblichkeit, die
- Säuglingswaage, die
- säuisch, Adj.
- Säule, die
Zitationshilfe
„Studiendirektor“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/Studiendirektor>, abgerufen am 19.01.2021.