Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 2. Band, 1967
einigen, Vb.
einigen /Vb./
1. mehrere Personen, Völker einig machen, zu einer Einheit verbinden: die deutschen Stämme, Fürsten e.; ein geeinigtes Vaterland; ob die Losung, die Deutschland einigen wird, dann den Beifall Frankreichs haben wird Lennacker 556
2. streitende Personen versöhnen: das Gericht wollte die beiden Parteien e.; sich (mit jmdm.) e.; mit jmdm. übereinkommen, sich mit jmdm. versöhnen: sie hatten sich endlich geeinigt; sie konnten sich nicht e.; man einigt sich besser in Güte; Auf, ihr Völker dieser Erde! / Einigt euch in diesem Sinn: / Daß sie jetzt die eure werde Solidaritätsl. sich auf jmdn. e. einmütig jmdn. namhaft machen, auswählen: wir einigten uns auf ihn als den Überbringer des Briefes; vielmehr einigten wir uns alle auf den mickrigen Buschmann Katz 89 ; sich dahin e., daß … einmütig sein, daß …: alle Damen einigten sich jedoch sehr bald dahin, daß der Oberst des ehelosen Lebens müde geworden I 1,629 (Hungerpastor)
Im WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
← Einheitsfront … | … Eisbeutel → |
- Einheitsgedanke, der
- Einheitskleidung, die
- Einheitskurzschrift, die
- Einheitsliste, die
- Einheitsmaß, das
- Einheitspartei, die
- Einheitspreis, der
- Einheitspreisgeschäft, das
- Einheitsschule, die
- Einheitsstaat, der
- Einheitsstreben, das
- Einheitswert, der
- Einheitswille, der
- Einheitswillen, der
- Einheitszeit, die
- einheizen, Vb.
- einhelfen
- einhellig, Adj.
- einhellig, Adj.
- Einhelligkeit, die
- einhenkelig, Adj.
- einhenkeln, Vb.
- einhenklig, Adj.
- einher-
- Einholekorb, der
- einholen, Vb.
- Einholenetz, das
- Einholetasche, die
- Einholkorb, der
- Einholnetz, das
- Einholtasche, die
- Einholung, die
- Einhorn, das
- Einhufer, der
- einhufig, Adj.
- einhundert, Kard.zahl
- einhämmern, Vb.
- einhändig, Adj.
- einhändigen, Vb.
- Einhändigung, die
- einhängen
- einhäusig, Adj.
- einhäusig, Adj.
- einhöckerig, Adj.
- einhüllen, Vb.
- Einhüllung, die
- einhüten
- Einhüter, der
- Einhüterin, die
- einig, Adj.
- einige, Indef.pron.
- einigeln, Vb.
- einigen, Vb.
- einigermaßen, Adv.
- einiggehen, Vb.
- Einigkeit, die
- Einigung, die
- Einigungsbestrebung, die
- Einigungsversuch, der
- Einigungswerk, das
- einimpfen, Vb.
- Einimpfung, die
- einjagen, Vb.
- Einjahrespflanze, die
- Einjahrsblume, die
- einjährig, Adj.
- Einjährige1, der
- Einjährige2, das
- einkacheln, Vb.
- einkalkulieren
- Einkammersystem, das
- einkapseln, Vb.
- Einkapselung, die
- Einkapslung, die
- einkassieren
- Einkassierung, die
- Einkauf, der
- einkaufen, Vb.
- Einkaufsabschluß, der
- Einkaufsabteilung, die
- Einkaufsbummel, der
- Einkaufsgenossenschaft, die
- Einkaufskorb, der
- Einkaufsmöglichkeit, die
- Einkaufsnetz, das
- Einkaufspreis, der
- Einkaufstasche, die
- Einkaufsviertel, das
- Einkaufszeit, die
- Einkaufszentrum, das
- Einkehr, die
- einkehren
- einkellern, Vb.
- Einkellerung, die
- Einkellerungskartoffeln, die
- einkerben, Vb.
- Einkerbung, die
- einkerkern, Vb.
- Einkerkerung, die
- einkesseln, Vb.
- Einkesselung, die
- Einkind, das
- einkitten
- einklagen, Vb.
- einklammern, Vb.
- Einklammerung, die
- Einklang, der
- einklassig, Adj.
- einkleben, Vb.
- einkleiden
- Einkleidung, die
- einklemmen, Vb.
- Einklemmung, die
- einklinken
- einklopfen, Vb.
- einkneifen
- einknicken
- Einknickung, die
- einknoten
- einknöpfen, Vb.
- Einknöpffutter, das
- einkochen
- Einkochtopf, der
- Einkochzeit, die
- einkommen
- Einkommen, das
- Einkommensgrenze, die
- einkommensschwach, Adj.
- einkommensstark, Adj.
- Einkommensteuer, die
- Einkommensteuererklärung, die
- einkommensteuerfrei, Adj.
- einkommensteuerpflichtig, Adj.
- Einkommensteuertabelle, die
- Einkommensverhältnisse, die
- Einkommensverteilung, die
- einkrachen
- einkrallen, Vb.
- einkratzen, Vb.
- einkrausen, Vb.
- einkreisen, Vb.
- Einkreiser, der
- Einkreisung, die
- Einkreisungsmanöver, das
- Einkreisungspolitik, die
- Einkreisungsschlacht, die
- einkreuzen, Vb.
- Einkreuzung, die
- einkriegen, Vb.
- einkritzeln, Vb.
- einkrumen, Vb.
- einkrümmen, Vb.
- einkuppeln, Vb.
- einkurven
- einkuscheln, Vb.
- einkästeln, Vb.
- Einkäufer, der
- einköpfen, Vb.
- einkühlen, Vb.
- Einkühlung, die
- Einkünfte, die
- einladen1
- einladen2
- einladend, part. Adj.
- Einladung, die
- Einladungskarte, die
- Einladungsschreiben, das
- Einlage, die
- einlagern, Vb.
- Einlagerung, die
- Einlagerungskapazität, die
- einlangen
- einlangettieren
- einlassen
- Einlassung, die
- Einlauf, der
- einlaufen
- Einlaß, der
- Einlaßdienst, der
- Einlaßkarte, die
- Einlaßposten, der
- Einlaßventil, das
- einleben, Vb.
- Einlegearbeit, die
- Einlegeblatt, das
- Einlegegurke, die
- einlegen, Vb.
- Einleger, der
- Einlegesohle, die
- Einlegestoff, der
- Einlegung, die
- einleiten
- Einleitung, die
- Einleitungsformel, die
- Einleitungsgefecht, das
- Einleitungskapitel, das
- Einleitungsrede, die
- Einleitungswort, das
- einlenken
- Einlenkung, die
- einlernen, Vb.
- einlesen
- einleuchten
- Einlieferer, der
- einliefern, Vb.
- Einlieferung, die
- Einlieferungsschein, der
- Einlieferungsstation, die
- Einlieferungsstelle, die
- Einlieferungstermin, der
- Einlieferungszeit, die
- einliegend, part. Adj.
- Einlieger, der
- einlochen, Vb.
- einlogieren
- einlullen, Vb.
- einläuten
- einläßlich, Adj.
- Einläßlichkeit, die
- einlösbar, Adj.
- einlösen, Vb.
- Einlösung, die
- Einlösungsfrist, die
- Einlösungspflicht, die
- Einlösungsstelle, die
- Einlösungssumme, die
- Einlösungstermin, der
- Einmacheessig, der
- Einmachefrucht, die
- Einmachegefäß, das
- Einmacheglas, das
- Einmachegut, das
- einmachen, Vb.
- Einmachessig, der
- Einmachetopf, der
- Einmachezeit, die
- Einmachfrucht, die
- Einmachgefäß, das
- Einmachglas, das
- Einmachgut, das
- Einmachtopf, der
- Einmachzeit, die
- einmahnen, Vb.
- Einmahnung, die
- einmal, Adv.
- einmal, Adv.
- Einmaleins, das
- Einmaleins, das
- einmalig, Adj.
- einmalig, Adj.
- Einmaligkeit, die
- Einmannbetrieb, der
- einmarinieren
- Einmarkstück, das
- Einmarsch, der
- einmarschieren
- einmassieren
- Einmaster, der
- einmauern, Vb.
- Einmauerung, die
- einmeißeln, Vb.
- einmengen, Vb.
- einmieten1
- einmieten2
- Einmietung, die
- einmischen, Vb.
- Einmischung, die
- einmonatig, Adj.
- einmontieren
- einmotten
- einmummeln, Vb.
- einmummen, Vb.
- einmünden
- Einmündung, die
- einmütig, Adj.
- einmütig, Adj.
- Einmütigkeit, die
- Einnahme, die
- Einnahmeausfall, der
- Einnahmebuch, das
- Einnahmequelle, die
- einnebeln, Vb.
- Einnebelung, die
- Einneblung, die
- einnehmbar, Adj.
- einnehmen
- Einnehmer, der
- einnicken
- einnisten
- einnähen, Vb.
- einnässen
- einochsen, Vb.
- einordnen
- Einordnung, die
- einpacken, Vb.
- Einpackpapier, das
- Einpackung, die
- einpassen
- Einpassung, die
- einpauken, Vb.
- Einpauker, der
- einpeitschen, Vb.
- Einpeitscher, der
- einpendeln, Vb.
- Einpendler, der
- Einpfennigstück, das
- einpferchen, Vb.
- einpflanzen, Vb.
- Einpflanzung, die
- einphasig, Adj.
- einplanen, Vb.
- Einplanung, die
- einpressen
- Einpressung, die
- einprägen, Vb.
- einprägsam, Adj.
- Einprägsamkeit, die
- Einprägung, die
- einpudern, Vb.
- einpumpen, Vb.
- einpuppen, Vb.
- einpökeln, Vb.
- einquartieren
- Einquartierung, die
- einquetschen, Vb.
- einquirlen, Vb.
- einrahmen, Vb.
- Einrahmung, die
- einrammen, Vb.
- Einrammung, die
- einramschen, Vb.
- einranden
- einrangieren
- Einrangierung, die
- einrasten
- einrechen, Vb.
- einrechnen
- Einrechnung, die
- Einrede, die
- einreden
- einregnen
- Einreibemittel, das
- einreiben
- Einreibung, die
- einreichen, Vb.
- Einreichung, die
- Einreichungsfrist, die
- Einreichungstermin, der
- einreihen1, Vb.
- einreihen2
- Einreiher, der
- einreihig, Adj.
- Einreihung, die
- Einreise, die
- Einreiseerlaubnis, die
- Einreisegenehmigung, die
- einreisen
- Einreiseverbot, das
- Einreisevisum, das
- einreiten
- einreißen
- einrenken, Vb.
- Einrenkung, die
- einrennen, Vb.
- einrichten
- Einrichter, der
- Einrichtung, die
- Einrichtungsgegenstand, der
- Einrichtungshaus, das
- Einrichtungsstück, das
- einriegeln, Vb.
- einringeln, Vb.
- einritzen, Vb.
- Einritzung, die
- Einriß, der
- einrollen
- einrosten
- einräderig, Adj.
- einrädrig, Adj.
- einrändern, Vb.
- einräumen, Vb.
- Einräumung, die
- Einräumungssatz, der
- einrücken
- Einrückung, die
- Einrückungsbefehl, der
- Einrückungsorder, die
- Einrückungstermin, der
- einrühren, Vb.
- einrüsten
- eins
- Einsaat, die
- einsacken
- Einsackung, die
- einsagen, Vb.
- einsalben, Vb.
- einsalzen
- Einsalzung, die
- einsam, Adj.
- Einsamkeit, die
- Einsamkeitsbedürfnis, das
- Einsamkeitsgefühl, das
- einsammeln, Vb.
- Einsammlung, die
- einsargen, Vb.
- Einsargung, die
- Einsattelung, die
- Einsattlung, die
- Einsatz, der
- einsatzbereit, Adj.
- Einsatzbereitschaft, die
- Einsatzdienst, der
- einsatzfertig, Adj.
- einsatzfähig, Adj.
- Einsatzgefäß, das
- Einsatzglas, das
- Einsatzkommando, das
- Einsatzleiter, der
- Einsatzort, der
- Einsatzsumme, die
- Einsatztruppe, die
- Einsatzwagen, der
- Einsatzzeichen, das
- einsauen, Vb.
- einsaugen
- Einsaugung, die
- einschachteln, Vb.
- Einschachtelung, die
- Einschachtlung, die
- einschalen, Vb.
- Einschaler, der
- einschalten
- Einschaltung, die
- Einschalung, die
- einscharren, Vb.
- einschaufeln, Vb.
- einscheffeln, Vb.
- einschenken, Vb.
- einscheren
- einschichten
- einschichtig, Adj.
- einschicken, Vb.
- Einschickung, die
- einschieben
- Einschiebsel, das
- Einschiebung, die
- Einschienenbahn, die
- einschießen
- einschiffen, Vb.
- Einschiffung, die
- Einschiffungserlaubnis, die
- Einschiffungsort, der
- Einschiffungstag, der
- Einschiffungstermin, der
- einschirren, Vb.
- einschlafen
- Einschlafmittel, das
- Einschlag, der
- einschlagen
- Einschlagpapier, das
- einschleichen
- einschleifen
- Einschleifung, die
- einschleppen, Vb.
- Einschleppung, die
- Einschleppungsgefahr, die
- einschleusen, Vb.
- Einschleusung, die
- einschließen
- einschließlich
- Einschließung, die
- einschlucken, Vb.
- einschlummern
- Einschlupf, der
- Einschluß, der
- einschläfern, Vb.
- Einschläferung, die
- Einschläferungsmittel, das
- Einschläferungstrank, der
- einschlägig, Adj.
- einschlämmen, Vb.
- einschlürfen, Vb.
- einschmeicheln, Vb.
- Einschmeichelung, die
- Einschmeichlung, die
- einschmeißen
- einschmelzen
- Einschmelzprozeß, der
- Einschmelzung, die
- Einschmelzungsprozeß, der
- einschmiegen, Vb.
- einschmieren, Vb.
- einschmuggeln, Vb.
- einschmutzen, Vb.
- einschnallen, Vb.
- einschnappen
- einschneiden
- einschneien
- Einschnitt, der
- Einschnittstelle, die
- einschnuppern, Vb.
- einschnurren, Vb.
- einschnüren, Vb.
- Einschnürung, die
- einschrauben, Vb.
- Einschreibbrief, der
- Einschreibebrief, der
- Einschreibegebühr, die
- einschreiben
- Einschreiben, das
- Einschreibepäckchen, das
- Einschreiber, der
- Einschreibesendung, die
- Einschreibgebühr, die
- Einschreibpäckchen, das
- Einschreibsendung, die
- Einschreibung, die
- einschreiten
- einschrumpeln
- einschrumpfen
- Einschrumpfung, die
- einschränken, Vb.
- Einschränkung, die
- Einschub, der
- einschulen, Vb.
- Einschulung, die
- Einschuß, der
- Einschußloch, das
- Einschußnarbe, die
- Einschußstelle, die
- einschwatzen, Vb.
- einschweißen, Vb.
- einschwemmen, Vb.
- Einschwemmung, die
- einschwenken
- einschwimmen
- einschwingen
- einschwärzen, Vb.
- Einschwärzung, die
- einschärfen, Vb.
- Einschärfung, die
- einschätzen, Vb.
- Einschätzung, die
- einschäumen, Vb.
- einschöpfen, Vb.
- einschüchtern, Vb.
- Einschüchterung, die
- Einschüchterungsmittel, das
- Einschüchterungspolitik, die
- Einschüchterungsversuch, der
- einschürig, Adj.
- Einschütte, die
- einschütten
- einsegnen, Vb.
- Einsegnung, die
- Einsegnungsspruch, der
- einsehen
- Einsehen, das
- Einseifbecken, das
- einseifen, Vb.
- Einseifpinsel, der
- einseitig, Adj.
- einseitig, Adj.
- Einseitigkeit, die
- einsenden
- Einsender, der
- Einsendeschluß, der
- Einsendetermin, der
- Einsendung, die
- Einsendungstermin, der
- einsenken, Vb.
- Einsenkung, die
- Einser, der
- einsetzen, Vb.
- Einsetzer, der
- Einsetzung, die
- Einsicht, die
- einsichtig, Adj.
- Einsichtnahme, die
- einsichtslos, Adj.
- einsichtsvoll, Adj.
- einsickern
- Einsiedelei, die
- einsieden
- Einsiedler, der
- Einsiedlerin, die
- einsiedlerisch, Adj.
- Einsiedlerkrebs, der
- Einsiedlerleben, das
- Einsiedlernatur, die
- Einsiedlerzelle, die
- einsilbig, Adj.
- einsilbig, Adj.
- Einsilbigkeit, die
- einsilieren
- Einsilierung, die
- einsingen
- einsinken
- einsitzen
- Einsitzer, der
- einsitzig, Adj.
- einsortieren
- einspannen, Vb.
- einsparen, Vb.
- Einsparung, die
- Einsparungsmaßnahme, die
- Einsparungssumme, die
- einspeicheln, Vb.
- einspeichern, Vb.
- Einspeicherung, die
- einspeisen, Vb.
- einsperren, Vb.
- Einsperrung, die
- einspielen, Vb.
- Einspielergebnis, das
- einspinnen
- Einsprache, die
- einsprachig, Adj.
- einsprechen
- einsprengen, Vb.
- Einsprengsel, das
- einspringen
- einspritzen, Vb.
- Einspritzung, die
- Einspruch, der
- Einspruchsmöglichkeit, die
- Einspruchsrecht, das
- Einspurbahn, die
- einspurig, Adj.
- Einspänner, der
- einspännig, Adj.
- einst, Adv.
- einstallen, Vb.
- Einstallung, die
- einstampfen, Vb.
- Einstampfung, die
- Einstand, der
- Einstandspreis, der
- einstanzen, Vb.
- einstapeln, Vb.
- Einstau, der
- einstauben, Vb.
- einstechen
- einstecken, Vb.
- Einsteckkamm, der
- Einsteckkragen, der
- einstehen
- einstehlen
- Einsteigebahnhof, der
- Einsteigediebstahl, der
- einsteigen
- einstellbar, Adj.
- einstellen, Vb.
- Einstellhebel, der
- einstellig, Adj.
- Einstelligkeit, die
- Einstellknopf, der
- Einstellplatz, der
- Einstellraum, der
- Einstellskala, die
- Einstellung, die
- Einstellungsbescheid, der
- Einstellungsgesuch, das
- Einstellungssperre, die
- Einstellungstermin, der
- Einstellvorrichtung, die
- einstemmen, Vb.
- einstens, Adv.
- Einstich, der
- einsticken, Vb.
- Einstieg, der
- einstig, Adj.
- einstimmen, Vb.
- einstimmig, Adj.
- einstimmig, Adj.
- Einstimmigkeit, die
- Einstimmung, die
- einstippen, Vb.
- einstmalig, Adj.
- einstmals, Adv.
- einstoßen
- einstrahlen
- Einstrahlung, die
- einstreichen
- einstreiten
- Einstreu, die
- einstreuen, Vb.
- Einstreuung, die
- einstricken, Vb.
- Einstrom, der
- einstrophig, Adj.
- einströmen
- Einströmung, die
- einstudieren
- Einstudierung, die
- einstufen, Vb.
- einstufig, Adj.
- Einstufung, die
- Einstufungsgruppe, die
- Einsturz, der
- Einsturzgefahr, die
- einsturzgefährdet, Adj.
- einstutzen, Vb.
- einstweilen, Adv.
- einstweilig, Adj.
- einstäuben, Vb.
- einstöckig, Adj.
- einstückeln, Vb.
- einstülpen, Vb.
- Einstülpung, die
- einstündig, Adj.
- einstürmen
- einstürzen
- einsäckeln, Vb.
- einsäen, Vb.
- einsägen, Vb.
- einsäuern, Vb.
- Einsäuerung, die
- einsäumen, Vb.
- Einsäurung, die
- Eintagsfliege, die
- eintauchen
- Eintausch, der
- eintauschen, Vb.
- eintausend, Kard.zahl
- eintaxieren
- Eintaxierung, die
- einteeren, Vb.
- einteilen, Vb.
- einteilig, Adj.
- Einteilung, die
- Einteilungsgrund, der
- Einteilungsprinzip, das
- Eintel, das, der
- eintiefen, Vb.
- Eintiefung, die
- eintitschen, Vb.
- Eintopf, der
- Eintracht, die
- Eintrag, der
- eintragen
- Eintragung, die
- Eintragungsgebühr, die
- Eintragungsvermerk, der
- eintreffen
- eintreiben
- Eintreiber, der
- Eintreibung, die
- eintreten
- eintrichtern, Vb.
- Eintrichterung, die
- Eintrichtrung, die
- eintrinken
- Eintritt, der
- Eintrittsbillett, das
- Eintrittsgebühr, die
- Eintrittsgeld, das
- Eintrittskarte, die
- Eintrittspreis, der
- eintrocknen
- eintrommeln, Vb.
- eintropfen, Vb.
- eintrudeln
- einträchtig, Adj.
- einträchtig, Adj.
- Einträchtigkeit, die
- einträchtiglich, Adv.
- einträglich, Adj.
- Einträglichkeit, die
- eintränken, Vb.
- einträufeln, Vb.
- Einträufelung, die
- Einträuflung, die
- eintröpfeln, Vb.
- eintrüben, Vb.
- Eintrübung, die
- eintunken, Vb.
- eintägig, Adj.
- Eintänzer, der
- eintönig, Adj.
- eintönig, Adj.
- Eintönigkeit, die
- eintüten
- Eintütung, die
- einundeinhalb, Bruchzahl
- einverleiben
- Einverleibung, die
- Einvernahme, die
- einvernehmen
- Einvernehmen, das
- Einvernehmung, die
- einverstanden, part. Adj.
- Einverständnis, das
- Einwaage, die
- einwachsen1
- einwachsen2, Vb.
- einwalzen, Vb.
- Einwalzung, die
- Einwand, der
- Einwanderer, der
- Einwandererschiff, das
- einwandern
- Einwanderung, die
- Einwanderungsbeschränkung, die
- Einwanderungserlaubnis, die
- Einwanderungsgesetz, das
- Einwanderungsquote, die
- Einwanderungsverbot, das
- einwandfrei, Adj.
- einweben
- einwechselbar, Adj.
- einwechseln1, Vb.
- einwechseln2
- Einwechselung, die
- Einwechslung, die
- einwecken, Vb.
- Einweckglas, das
- Einweckgummi, der
- Einweckring, der
- Einwecktopf, der
- Einweckzeit, die
- einweichen, Vb.
- Einweichmittel, das
- Einweichpulver, das
- Einweichung, die
- Einweichwasser, das
- einweihen, Vb.
- Einweihung, die
- Einweihungsfeier, die
- Einweihungsfeierlichkeit, die
- Einweihungsfest, das
- Einweihungsrede, die
- Einweihungstag, der
- einweisen
- Einweisung, die
- Einweisungsschein, der
- einwenden
- Einwendung, die
- einwerfen
- einwertig, Adj.
- Einwertigkeit, die
- einwickeln, Vb.
- Einwickelpapier, das
- Einwickelung, die
- Einwicklung, die
- einwiegen1, Vb.
- einwiegen2
- einwilligen, Vb.
- Einwilligung, die
- einwirken1, Vb.
- einwirken2, Vb.
- Einwirkung, die
- Einwirkungsbereich, der, das
- Einwirkungsmöglichkeit, die
- Einwirkungssphäre, die
- einwohnen, Vb.
- Einwohner, der
- Einwohnerin, die
- Einwohnerliste, die
- Einwohnermeldeamt, das
- Einwohnermeldestelle, die
- Einwohnerschaft, die
- Einwohnerversammlung, die
- Einwohnerverzeichnis, das
- Einwohnerzahl, die
- Einwurf, der
- einwurzeln
- einwägen
- einwärts, Adv.
- Einwärtsbewegung, die
- einwärtsgehen, Vb.
- einwärtslaufen, Vb.
- einwärtssetzen, Vb.
- einwärtsstellen, Vb.
- einwässern, Vb.
- Einwässerung, die
- einwöchig, Adj.
- einwölken, Vb.
- einwühlen, Vb.
- Einzahl, die
- Einzahl, die
- einzahlen, Vb.
- Einzahlung, die
- Einzahlungsformular, das
- Einzahlungsfrist, die
- Einzahlungskasse, die
- Einzahlungsquittung, die
- Einzahlungsschalter, der
- Einzahlungsschein, der
- Einzahlungstermin, der
- einzeichnen
- Einzeichnung, die
- Einzeichnungsliste, die
- einzeilig, Adj.
- Einzel, das
- Einzelabmachung, die
- Einzelaktion, die
- Einzelanfertigung, die
- Einzelarbeit, die
- Einzelarrest, der
- Einzelausgabe, die
- Einzelband, der
- Einzelbauer, der
- Einzelbeispiel, das
- Einzelbetrieb, der
- Einzeldarbietung, die
- Einzeldarstellung, die
- Einzeldasein, das
- Einzelding, das
- Einzeleindruck, der
- Einzelerscheinung, die
- Einzelexemplar, das
- Einzelfahrschein, der
- Einzelfall, der
- Einzelforschung, die
- Einzelfrage, die
- Einzelfund, der
- Einzelgehöft, das
- Einzelgrab, das
- Einzelgänger, der
- Einzelgängertum, das
- Einzelhaft, die
- Einzelhandel, der
- Einzelhandelsgeschäft, das
- Einzelhandelspreis, der
- Einzelhandelsumsatz, der
- Einzelhaus, das
- Einzelheit, die
- Einzelhändler, der
- Einzelindividuum, das
- Einzelinteresse, das
- Einzelkarte, die
- Einzelkind, das
- Einzelleben, das
- Einzelleistung, die
- Einzeller, der
- einzellig, Adj.
- Einzelmensch, der
- Einzelmöbel, die
- einzeln
- Einzelperson, die
- Einzelpersönlichkeit, die
- Einzelpreis, der
- Einzelproblem, das
- Einzelschicksal, das
- Einzelsieg, der
- Einzelstaat, der
- Einzelstück, das
- Einzelteil, das, der
- Einzelunterricht, der
- Einzeluntersuchung, die
- Einzelurteil, das
- Einzelverkauf, der
- Einzelverpflichtung, die
- Einzelvertrag, der
- Einzelwesen, das
- Einzelzelle, die
- Einzelzimmer, das
- einzementieren
- einziehen
- Einziehnadel, die
- Einziehung, die
- einzig
- einzigartig, Adj.
- Einzigartigkeit, die
- Einzigkeit, die
- einzingeln, Vb.
- einzuckern, Vb.
- Einzug, der
- Einzugsbereich, der, das
- einzugsfertig, Adj.
- Einzugsfest, das
- Einzugsgebiet, das
- Einzugsmarsch, der
- Einzugsschmaus, der
- einzwängen, Vb.
- Einzwängung, die
- Einzylindermotor, der
- einzäunen, Vb.
- Einzäunung, die
- einäschern, Vb.
- Einäscherung, die
- einätzen, Vb.
- einäugig, Adj.
- Einödbauer, der
- Einöde, die
- Einödhof, der
- einölen, Vb.
- einüben, Vb.
- Einübung, die
- Eiplasma, das
- Eipulver, das
- eirund, Adj.
- Eis, das
- Eisbahn, die
- Eisbank, die
- Eisbar, die
- Eisbecher, der
- Eisbein, das
- Eisberg, der
Zitationshilfe
„einigen“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/einigen>.