Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 3. Band, 1969
hinsichtlich, Präp. mit Gen.
-sichtlich /Präp. mit Gen./
papierdt. in bezug auf: wir teilen Ihnen h. Ihrer Versetzung mit, daß …; wir können Sie h. Ihrer Befürchtungen beruhigen; seine Prophezeiung h. des Wetters war falsch; Im WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
← hinausposaunen … | … Holzgalerie → |
- hinausreden, Vb.
- hinausscheren, Vb.
- hinausschieben, Vb.
- hinausschießen, Vb.
- hinausschmeißen, Vb.
- hinausschreien, Vb.
- hinaussetzen, Vb.
- hinausspielen, Vb.
- hinaustragen, Vb.
- hinaustreten, Vb.
- hinauswachsen, Vb.
- hinausweisen, Vb.
- hinauswerfen, Vb.
- hinauswollen, Vb.
- Hinauswurf, der
- hinausziehen, Vb.
- hinbiegen, Vb.
- hinbieten, Vb.
- Hinblick, der
- Hinblick, der
- hinbringen, Vb.
- hindeichseln, Vb.
- hinderlich, Adj.
- hindern, Vb.
- Hindernis, das
- Hindernisbahn, die
- Hindernislauf, der
- Hindernisläufer, der
- Hindernisrennen, das
- Hindernisstrecke, die
- Hinderung, die
- Hinderungsgrund, der
- hindeuten, Vb.
- Hindi, das
- Hindin, die
- Hindu, der
- Hinduismus, der
- hinduistisch, Adj.
- hindurch
- hindurch-
- hindurchfühlen, Vb.
- hindurchgehen, Vb.
- hindurchkriechen, Vb.
- hindurchschauen, Vb.
- hindurchschimmern, Vb.
- hindurchsehen, Vb.
- hindurchziehen, Vb.
- hindämmern, Vb.
- hinein, Adv.
- hinein-
- hineinarbeiten, Vb.
- hineinbauen, Vb.
- hineinbekommen, Vb.
- hineinbrennen, Vb.
- hineinbringen, Vb.
- hineindenken, Vb.
- hineindeuten, Vb.
- hineinfahren, Vb.
- hineinfallen, Vb.
- hineinfinden, Vb.
- hineinfliegen, Vb.
- hineinfressen, Vb.
- hineinführen, Vb.
- hineingeboren, Vb.
- hineingeheimnissen, Vb.
- hineingehen, Vb.
- hineingeraten, Vb.
- hineingreifen, Vb.
- hineinhangen, Vb.
- hineinheiraten, Vb.
- hineinhorchen, Vb.
- hineinhängen1, Vb.
- hineinhängen2, Vb.
- hineininterpretieren, Vb.
- hineinknien, Vb.
- hineinkommen, Vb.
- hineinkriegen, Vb.
- hineinkönnen, Vb.
- hineinlachen, Vb.
- hineinlangen, Vb.
- hineinlaufen, Vb.
- hineinlegen, Vb.
- hineinlesen, Vb.
- hineinleuchten, Vb.
- hineinmanövrieren, Vb.
- hineinmengen, Vb.
- hineinmischen, Vb.
- hineinmüssen, Vb.
- hineinnehmen, Vb.
- hineinpassen, Vb.
- hineinpfuschen, Vb.
- hineinplatzen, Vb.
- hineinpraktizieren, Vb.
- hineinreden, Vb.
- hineinreichen, Vb.
- hineinreiten, Vb.
- hineinreißen, Vb.
- hineinrennen, Vb.
- hineinriechen, Vb.
- hineinschauen, Vb.
- hineinschlagen, Vb.
- hineinschlingen, Vb.
- hineinschlittern, Vb.
- hineinschlüpfen, Vb.
- hineinschneiden, Vb.
- hineinschneien, Vb.
- hineinsehen, Vb.
- hineinsetzen, Vb.
- hineinspielen, Vb.
- hineinsprechen, Vb.
- hineinstecken, Vb.
- hineinstehen, Vb.
- hineinsteigern, Vb.
- hineinstellen, Vb.
- hineintragen, Vb.
- hineintreiben, Vb.
- hineintreten, Vb.
- hineintrinken, Vb.
- hineinversetzen, Vb.
- hineinwachsen, Vb.
- hineinwerfen, Vb.
- hineinwollen, Vb.
- hineinwürgen, Vb.
- hineinziehen, Vb.
- hinfahren, Vb.
- Hinfahrt, die
- hinfallen, Vb.
- hinfliegen, Vb.
- Hinflug, der
- hinfort, Adv.
- hinfällig, Adj.
- Hinfälligkeit, die
- hinführen, Vb.
- Hingabe, die
- Hingang, der
- hingeben, Vb.
- Hingebung, die
- hingebungsvoll, Adj.
- hingegen, Konj.
- hingegossen, part. Adj.
- hingehaucht, part. Adj.
- hingehen, Vb.
- hingehören, Vb.
- hinhalten, Vb.
- Hinhaltepolitik, die
- hinhauchen, Vb.
- hinhauen, Vb.
- hinhocken, Vb.
- hinhorchen, Vb.
- hinhängen, Vb.
- hinhören, Vb.
- hinkauern, Vb.
- Hinkebein, das
- Hinkefuß, der
- hinken
- hinkommen, Vb.
- hinkriegen, Vb.
- Hinkunft, die
- Hinkunft, die
- hinlaufen, Vb.
- hinleben, Vb.
- hinlegen, Vb.
- hinlenken, Vb.
- hinlänglich, Adj.
- hinlänglich, Adj.
- hinlümmeln, Vb.
- hinmachen, Vb.
- hinmähen, Vb.
- Hinnahme, die
- Hinnahme, die
- hinnehmen, Vb.
- hinneigen, Vb.
- Hinneigung, die
- hinnen, Adv.
- hinpassen, Vb.
- hinpfeffern, Vb.
- hinpflanzen, Vb.
- hinraffen, Vb.
- hinreiben, Vb.
- hinreichen, Vb.
- Hinreise, die
- hinreißen, Vb.
- hinrichten, Vb.
- hinrichten, Vb.
- Hinrichtung, die
- hinsagen, Vb.
- hinscheiden, Vb.
- Hinschied, der
- Hinschied, der
- hinschielen, Vb.
- hinschlachten, Vb.
- hinschlagen, Vb.
- hinschleppen, Vb.
- hinschludern, Vb.
- hinschmeißen, Vb.
- hinschmelzen, Vb.
- hinschreiben, Vb.
- hinschwinden, Vb.
- hinsehen, Vb.
- hinsein, Vb.
- hinsetzen, Vb.
- Hinsicht, die
- Hinsicht, die
- hinsichtlich, Präp. mit Gen.
- hinsiechen, Vb.
- hinsinken, Vb.
- hinsitzen, Vb.
- hinspucken, Vb.
- hinstellen, Vb.
- hinsterben, Vb.
- hinsteuern, Vb.
- hinstrecken, Vb.
- hinstreuen, Vb.
- hinstürzen, Vb.
- hintanbleiben, Vb.
- hintanhalten, Vb.
- Hintanhaltung, die
- hintansetzen, Vb.
- Hintansetzung, die
- hintanstehen, Vb.
- hintanstellen, Vb.
- Hintanstellung, die
- hinten, Adv.
- hinten-, adv. Vorsilbe
- hintendrauf, Adv.
- hintenherum, Adv.
- hintennach, Adv.
- hintenrum, Adv.
- hintenüberfallen, Vb.
- hintenüberkippen, Vb.
- hintenüberschlagen, Vb.
- hintenübersinken, Vb.
- hintenüberwerfen, Vb.
- hinter1, Präp. mit Dat. u. Akk.
- hinter2, Adv.
- hinter3, Adj.
- hinter-, Vorsilbe
- Hinterachse, die
- Hinteransicht, die
- Hinterausgang, der
- Hinterbacke, die
- Hinterbein, das
- Hinterbliebene, der, die
- Hinterbliebenenrente, die
- hinterbringen, Vb.
- Hinterbringung, die
- hinterdrein, Adv.
- hinterdrein-
- Hintere, der
- hintereinander, Adv.
- hintereinander-
- hintereinanderher, Adv.
- hintereinanderschalten, Vb.
- hintereinanderweg, Adv.
- Hintereingang, der
- hinteressen
- Hinterfront, die
- Hinterfuß, der
- Hintergedanke, der
- hintergehen, Vb.
- Hintergehung, die
- Hintergestell, das
- Hintergrund, der
- hintergründig, Adj.
- Hintergründigkeit, die
- hinterhaken, Vb.
- Hinterhalt, der
- Hinterhand, die
- Hinterhaus, das
- hinterher, Adv.
- hinterher-
- hinterherhinken, Vb.
- hinterherkleckern, Vb.
- hinterherlaufen, Vb.
- hinterhersein, Vb.
- Hinterhof, der
- hinterhältig, Adj.
- Hinterhältigkeit, die
- hinterkippen, Vb.
- Hinterkopf, der
- Hinterlader, der
- Hinterlage, die
- Hinterland, das
- hinterlassen, Vb.
- Hinterlassenschaft, die
- Hinterlassung, die
- Hinterlauf, der
- hinterlegen, Vb.
- Hinterlegung, die
- Hinterleib, der
- Hinterlist, die
- hinterlistig, Adj.
- Hinterlistigkeit, die
- hinterm
- Hintermann, der
- Hintermannschaft, die
- hintern
- Hintern, der
- Hinterrad, das
- hinterrücks, Adv.
- hinters
- Hintersasse, der
- hinterschlucken, Vb.
- Hinterseite, die
- Hintersinn, der
- hintersinnen
- hintersinnig, Adj.
- Hinterste, der
- Hinterstube, die
- Hinterstübchen, die
- Hinterteil, das
- Hintertreffen, das
- hintertreiben
- Hintertreibung, die
- Hintertreppe, die
- Hintertreppenroman, der
- Hintertür, die
- Hintertürchen, die
- Hinterwäldler, der
- hinterwäldlerisch, Adj.
- hinterwärts, Adv.
- hinterziehen, Vb.
- Hinterziehung, die
- Hinterzimmer, das
- Hinterzimmerchen, das
- hintreten, Vb.
- Hintritt, der
- Hintritt, der
- hintun, Vb.
- hintüberbeugen, Vb.
- hintüberbiegen, Vb.
- hintüberfallen, Vb.
- hintüberlegen, Vb.
- Hinundhergerede, das
- Hinundhergeschrei, das
- Hinundhergezerr, das
- Hinundhergezerre, das
- hinunter, Adv.
- hinunter-
- hinunterbringen, Vb.
- hinunterlaufen, Vb.
- hinunterschlucken, Vb.
- hinunterspülen, Vb.
- hinunterstürzen, Vb.
- hinunterwürgen, Vb.
- hinweg, Adv.
- Hinweg, der
- hinweg-
- hinwegblicken, Vb.
- hinwegdenken, Vb.
- hinwegfegen, Vb.
- hinweggehen, Vb.
- hinwegheben, Vb.
- hinweghelfen, Vb.
- hinwegkommen, Vb.
- hinweglesen, Vb.
- hinwegraffen, Vb.
- hinwegreden, Vb.
- hinwegsehen, Vb.
- hinwegsetzen, Vb.
- hinwegtrösten, Vb.
- hinwegtäuschen, Vb.
- Hinweis, der
- Hinweis, der
- hinweisen, Vb.
- Hinweisschild, das
- hinwelken, Vb.
- hinwenden, Vb.
- Hinwendung, die
- hinwerfen, Vb.
- hinwieder, Konj.
- hinwiederum, Konj.
- hinwirken, Vb.
- hinwärts, Adv.
- Hinz
- hinzaubern, Vb.
- hinziehen, Vb.
- hinzielen, Vb.
- hinzu-
- hinzufügen, Vb.
- hinzukommen, Vb.
- hinzusetzen, Vb.
- hinzutreten, Vb.
- hinzuziehen, Vb.
- Hinzuziehung, die
- hinzählen, Vb.
- hinüber, Adv.
- hinüber-
- hinübergehen, Vb.
- hinübergreifen, Vb.
- hinübernehmen, Vb.
- hinüberretten, Vb.
- hinüberschlummern, Vb.
- hinüberwechseln, Vb.
- Hiobsbotschaft, die
- Hiobsnachricht, die
- Hiobspost, die
- hipp, hipp, hurra
- Hippe1, die
- Hippe2, die
- Hippe3, die
- Hippodrom, der, das
- hippokratisch, Adj.
- Hirn, das
- Hirnakrobatik, die
- Hirnblutung, die
- Hirngespinst, das
- Hirnhaut, die
- Hirnhautentzündung, die
- Hirnkasten, der
- hirnlos, Adj.
- Hirnmasse, die
- Hirnrinde, die
- Hirnschale, die
- Hirnschlag, der
- Hirnschmalz, das
- Hirntumor, der
- hirnverbrannt, Adj.
- Hirnwindung, die
- Hirnwäsche, die
- Hirnzelle, die
- Hirsch, der
- Hirschbrunst, die
- Hirschfänger, der
- Hirschgeweih, das
- Hirschhorn, das
- Hirschhornknopf, der
- Hirschhornsalz, das
- Hirschkalb, das
- Hirschkuh, die
- Hirschkäfer, der
- Hirschleder, das
- Hirschrudel, das
- Hirse, die
- Hirsebier, das
- Hirsebrei, der
- Hirsekorn, das
- Hirsemehl, das
- Hirt, der
- Hirte, der
- Hirtenamt, das
- Hirtenbrief, der
- Hirtendichtung, die
- Hirtenflöte, die
- Hirtengedicht, das
- Hirtenjunge, der
- Hirtenknabe, der
- Hirtenstab, der
- Hirtenstamm, der
- Hirtentäschel, das
- Hirtenvolk, das
- Hirtin, die
- hissen
- Hissung, die
- Histologe, der
- Histologie, die
- histologisch, Adj.
- Historie, die
- Historienbild, das
- Historienmaler, der
- Historienmalerei, die
- Historiker, der
- Historiographie, die
- historisch, Adj.
- historisieren
- Historismus, der
- Histörchen, das
- Hit, der
- Hitlergruß, der
- Hitlerjugend, die
- Hitparade, die
- Hitsche, die
- Hitze, die
- hitzebeständig, Adj.
- Hitzebeständigkeit, die
- Hitzeeinwirkung, die
- Hitzeferien, die
- hitzefest, Adj.
- hitzefrei, Adv.
- Hitzegrad, der
- Hitzeperiode, die
- Hitzeschild, der
- Hitzewelle, die
- hitzig, Adj.
- Hitzigkeit, die
- Hitzkopf, der
- hitzköpfig, Adj.
- Hitzschlag, der
- hm
- ho
- HO, die
- HO, die
- Hobby, das
- Hobel, der
- Hobelbank, die
- Hobelmaschine, die
- hobeln, Vb.
- Hobelspan, der
- Hobler, der
- Hoboe, die
- hoch, Adj.
- Hoch, das
- hochachtbar, Adj.
- hochachten, Vb.
- Hochachtung, die
- hochachtungsvoll, Adj.
- Hochadel, der
- hochadelig, Adj.
- hochadlig, Adj.
- hochaktuell, Adj.
- hochalpin, Adj.
- Hochaltar, der
- Hochamt, das
- hochangesehen, Adj.
- hochanständig, Adj.
- Hochantenne, die
- hocharbeiten, Vb.
- hochauf, Adv.
- hochaufgeschossen, Adj.
- Hochbahn, die
- Hochbau, der
- hochbedeutend, Adj.
- hochbedeutsam, Adj.
- hochbegabt, Adj.
- hochbeglückt, Adj.
- Hochbehälter, der
- hochbeinig, Adj.
- hochbejahrt, Adj.
- hochbeladen, Adj.
- hochbepackt, Adj.
- hochberühmt, Adj.
- hochbesteuert, Adj.
- hochbetagt, Adj.
- Hochbetrieb, der
- hochbezahlt, Adj.
- hochbinden, Vb.
- hochblicken, Vb.
- hochblond, Adj.
- Hochblüte, die
- hochbringen, Vb.
- hochbrüstig, Adj.
- Hochbunker, der
- Hochburg, die
- hochbusig, Adj.
- Hochdecker, der
- Hochdeutsch, das
- Hochdeutsche, das
- hochdifferenziert, Adj.
- Hochdruck1, der
- Hochdruck2, der
- Hochdruckgebiet, das
- Hochdrucktechnik, die
- Hochdruckzone, die
- Hochebene, die
- hochelegant, Adj.
- hochempfindlich, Adj.
- hochentwickelt, Adj.
- hocherfreut, Adj.
- hocherhoben, Adj.
- hochexplosiv, Adj.
- hochfahren, Vb.
- hochfahrend, Adj.
- hochfein, Adj.
- hochfenstrig, Adj.
- hochfeudal, Adj.
- Hochfinanz, die
- hochfliegen, Vb.
- hochfliegend, part. Adj.
- Hochflut, die
- Hochfläche, die
- Hochform, die
- Hochformat, das
- hochfrequent, Adj.
- Hochfrequenz, die
- Hochfrequenztechnik, die
- Hochfrisur, die
- hochfürstlich, Adj.
- hochgebildet, Adj.
- Hochgebirge, das
- hochgeboren, Adj.
- hochgeehrt, Adj.
- hochgefeiert, Adj.
- Hochgefühl, das
- hochgehen, Vb.
- hochgelahrt, Adj.
- hochgelegen, Adj.
- hochgelehrt, Adj.
- hochgemut, Adj.
- Hochgenuß, der
- Hochgericht, das
- hochgeschlossen, Adj.
- hochgeschürzt, Adj.
- hochgesinnt, Adj.
- hochgespannt, Adj.
- hochgesteckt, Adj.
- hochgestellt, Adj.
- hochgestimmt, Adj.
- hochgestochen, Adj.
- hochgewachsen, Adj.
- hochgewölbt, Adj.
- hochgezüchtet, Adj.
- Hochglanz, der
- hochgradig, Adj.
- hochhackig, Adj.
- Hochhalte, die
- hochhalten, Vb.
- Hochhaus, das
- hochheben, Vb.
- hochherrschaftlich, Adj.
- hochherzig, Adj.
- Hochherzigkeit, die
- hochhieven, Vb.
- hochholen, Vb.
- hochindustrialisiert, Adj.
- hochintelligent, Adj.
- hochinteressant, Adj.
- hochjagen, Vb.
- hochkant, Adv.
- hochkantig, Adv.
- Hochkirche, die
- hochklappen, Vb.
- hochklettern, Vb.
- hochkommen, Vb.
- Hochkonjunktur, die
- hochkonzentriert, Adj.
- hochkrempeln, Vb.
- hochkriechen, Vb.
- hochkultiviert, Adj.
- Hochland, das
- Hochlautung, die
- hochleben, Vb.
- hochlegen, Vb.
- hochlehnig, Adj.
- Hochleistung, die
- hochlöblich, Adj.
- hochmechanisiert, Adj.
- Hochmeister, der
- Hochmittelalter, das
- hochmodern, Adj.
- hochmodisch, Adj.
- hochmolekular, Adj.
- Hochmoor, das
- Hochmut, der
- Hochmutsteufel, der
- hochmögend, Adj.
- hochmütig, Adj.
- Hochnebel, der
- hochnehmen, Vb.
- hochnotpeinlich, Adj.
- hochnäsig, Adj.
- Hochofen, der
- Hochofengas, das
- Hochofenschlacke, die
- Hochparterre, das
- hochpeitschen, Vb.
- Hochplateau, das
- hochpolitisch, Adj.
- hochpreisen, Vb.
- hochproduktiv, Adj.
- hochprozentig, Adj.
- hochpäppeln, Vb.
- hochqualifiziert, Adj.
- hochraffen, Vb.
- hochragend, Adj.
- hochranken, Vb.
- hochrappeln, Vb.
- Hochrechnung, die
- hochrecken, Vb.
- hochrichten, Vb.
- Hochromantik, die
- hochrot, Adj.
- Hochruf, der
- hochrädrig, Adj.
- Hochsaison, die
- hochscheuchen, Vb.
- hochschichten, Vb.
- hochschießen, Vb.
- hochschlagen, Vb.
- hochschnellen, Vb.
- hochschrauben, Vb.
- hochschrecken, Vb.
- Hochschulabsolvent, der
- Hochschulausbildung, die
- Hochschulbildung, die
- Hochschule, die
- Hochschulgruppe, die
- Hochschullehrer, der
- Hochschulreife, die
- Hochschulstudium, das
- Hochschulwesen, das
- hochschwanger, Adj.
- hochschwingen, Vb.
- hochschätzen, Vb.
- Hochschätzung, die
- hochschürzen, Vb.
- Hochseefischerei, die
- Hochseeflotte, die
- hochsinnig, Adj.
- Hochsitz, der
- Hochsommer, der
- hochsommerlich, Adj.
- Hochspannung, die
- Hochspannungsleitung, die
- Hochspannungsmast, der
- Hochspannungstechnik, die
- hochspielen, Vb.
- Hochsprache, die
- Hochspringer, der
- Hochsprung, der
- Hochstand, der
- Hochstapelei, die
- hochstapeln1, Vb.
- hochstapeln2, Vb.
- Hochstapler, der
- hochstaplerisch, Adj.
- hochstehen, Vb.
- hochsteigen, Vb.
- hochstellen, Vb.
- hochstemmen, Vb.
- Hochstimmung, die
- hochstirnig, Adj.
- Hochstraße, die
- hochstreben, Vb.
- Hochstrecke, die
- hochstrecken, Vb.
- hochstämmig, Adj.
- Hochtal, das
- Hochtouren, die
- hochtrabend, Adj.
- hochtragen, Vb.
- hochtreiben, Vb.
- hochtönend, Adj.
- hochtürmen, Vb.
- Hochufer, das
- hochverdient, Adj.
- hochverehrt, Adj.
- Hochverrat, der
- Hochverratsprozeß, der
- Hochverräter, der
- hochverräterisch, Adj.
- Hochwald, der
- Hochwasser, das
- Hochwassergefahr, die
- Hochwasserkatastrophe, die
- Hochwasserschaden, der
- hochwertig, Adj.
- hochwichtig, Adj.
- Hochwild, das
- hochwillkommen, Adj.
- hochwinden, Vb.
- hochwohlgeboren, Adj.
- hochwuchten, Vb.
- hochwüchsig, Adj.
- Hochwürden
- hochwürdig, Adj.
- Hochzeit1, die
- Hochzeit1, die
- Hochzeit2, die
- Hochzeit2, die
- Hochzeiter, der
- Hochzeiterin, die
- hochzeitlich, Adj.
- Hochzeitsausstatter, der
- Hochzeitsbild, das
- Hochzeitsbitter, der
- Hochzeitsbrauch, der
- Hochzeitsfeier, die
- Hochzeitsfest, das
- Hochzeitsgast, der
- Hochzeitsgedicht, das
- Hochzeitsgeschenk, das
- Hochzeitsgesellschaft, die
- Hochzeitshaus, das
- Hochzeitskleid, das
- Hochzeitskutsche, die
- Hochzeitsmahl, das
- Hochzeitsnacht, die
- Hochzeitspaar, das
- Hochzeitsreise, die
- Hochzeitsschmaus, der
- Hochzeitstafel, die
- Hochzeitstag, der
- Hochzeitszeitung, die
- Hochzeitszug, der
- hochziehen, Vb.
- Hochziel, das
- hochzivilisiert, Adj.
- Hochzucht, die
- hochzucken, Vb.
- Hochöfner, der
- Hocke1, die
- Hocke2, die
- hocken1, Vb.
- hocken2, Vb.
- hocken3, Vb.
- hockenbleiben, Vb.
- Hocker, der
- Hockergrab, das
- Hockerstellung, die
- Hockey, das
- Hockeyball, der
- Hockeyschläger, der
- Hockeyspieler, der
- Hockeystock, der
- Hocksitz, der
- Hocksprung, der
- Hockstand, der
- Hockstellung, die
- Hode, der, die
- Hoden, der
- Hodensack, der
- Hof, der
- Hofadel, der
- Hofamt, das
- Hofball, der
- Hofbesitzer, der
- Hofdame, die
- Hoferbe, der
- Hofetikette, die
- Hoffart, die
- hoffen, Vb.
- Hoffenster, das
- hoffentlich, Adv.
- Hoffmannstropfen, die
- Hoffnung, die
- hoffnungsfroh, Adj.
- Hoffnungsfunke, der
- Hoffnungsfunken, der
- Hoffnungslauf, der
- hoffnungslos
- Hoffnungslosigkeit, die
- hoffnungsreich, Adj.
- Hoffnungsschimmer, der
- Hoffnungsstrahl, der
- hoffnungsvoll, Adj.
- Hoffräulein, das
- hoffähig, Adj.
- hoffärtig, Adj.
- Hofgarten, der
- Hofgebäude, das
- Hofgesellschaft, die
- Hofgänger, der
- hofhalten, Vb.
- Hofhaltung, die
- Hofhund, der
- hofieren
- Hofkamarilla, die
- Hofkirche, die
- Hofklüngel, der
- Hofknicks, der
- Hofkunst, die
- Hoflager, das
- Hofleben, das
- Hofleute, die
- Hoflieferant, der
- Hofloge, die
- Hofmann, der
- Hofmarschall, der
- Hofmauer, die
- Hofmeister, der
- hofmeistern, Vb.
- hofmännisch, Adj.
- Hofnarr, der
- Hofprediger, der
- Hofrat, der
- Hofraum, der
- Hofschranze, die, der
- Hofstaat, der
- Hofstatt, die
- Hofstelle, die
- Hofsänger, der
- Hoftor, das
- Hoftrauer, die
- Hoftür, die
- Hofzeremoniell, das
- Hofzimmer, das
- hohe, Adj.
- Hoheit, die
- hoheitlich, Adj.
- Hoheitsabzeichen, das
- Hoheitsbereich, der, das
- Hoheitsgebiet, das
- Hoheitsgewässer, die
- Hoheitsrecht, das
- hoheitsvoll, Adj.
- Hoheitszeichen, das
- Hohelied, das
- Hohepriester, der
- hohl, Adj.
- hohlbrüstig, Adj.
- Hohlform, die
- Hohlglas, das
- Hohlheit, die
- Hohlhippe, die
- Hohlkehle, die
- Hohlkopf, der
- Hohlkreuz, das
- hohlköpfig, Adj.
- Hohlkörper, der
- Hohlleiste, die
- Hohlmaß, das
- Hohlnaht, die
- Hohlorgan, das
- Hohlraum, der
- Hohlsaum, der
- Hohlschliff, der
- Hohlspiegel, der
- Hohlvene, die
- hohlwangig, Adj.
- Hohlweg, der
- Hohlziegel, der
- hohläugig, Adj.
- Hohn, der
- Hohneujahr, das
- Hohngelächter, das
- hohnlachen
- hohnlächeln
- hohnsprechen, Vb.
- hohnvoll, Adj.
- hoho
- hoi
- Hokuspokus, der
- hold, Adj.
- Holder, der
- Holding, die
- Holdinggesellschaft, die
- holdrio
- holdselig, Adj.
- Holdseligkeit, die
- holen, Vb.
- holla
- Holland
- Holle
- Hollerithmaschine, die
- Hollerithverfahren, das
- Holländer, der
- holländern
- holländisch, Adj.
- Holm1, der
- Holm2, der
- holperig, Adj.
- holpern
- holprig, Adj.
- Holprigkeit, die
- holterdiepolter
- Holunder, der
- Holunderbaum, der
- Holunderbeere, die
- Holunderbeersuppe, die
- Holunderblüte, die
- Holunderbusch, der
- Holundermark, das
- Holundersaft, der
- Holunderstrauch, der
- Holundersuppe, die
- Holundertee, der
- Holz, das
- Holzabsatz, der
- Holzapfel, der
- Holzart, die
- Holzasche, die
- Holzauge, das
- Holzausfuhr, die
- Holzbank, die
- Holzbaracke, die
- Holzbau, der
- Holzbearbeitung, die
- Holzbedarf, der
- Holzbein, das
- Holzbildhauer, der
- Holzbirne, die
- Holzblasinstrument, das
- Holzblock, der
- Holzbläser, der
- Holzbock, der
- Holzbohle, die
- Holzbohrer, der
- Holzbottich, der
- Holzbrücke, die
- Holzbude, die
- Holzbündel, das
- Holzdiebstahl, der
- Holzdiele, die
- Holzdübel, der
- Holzeimer, der
- Holzeinfuhr, die
- Holzeinschlag, der
- holzen
- Holzerei, die
- Holzessig, der
- Holzfaser, die
- Holzfaserplatte, die
- Holzfeuer, das
- Holzfigur, die
- Holzflößerei, die
- holzfrei, Adj.
- Holzfuhre, die
- Holzfußboden, der
- Holzfäller, der
- Holzfäule, die
Zitationshilfe
„hinsichtlich“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/hinsichtlich>, abgerufen am 08.03.2021.