Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 3. Band, 1969
krumen, Vb.
krumen /Vb./
Im WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
← Kriterium … | … Körperbewegung → |
- Kritik, die
- Kritikaster, der
- Kritiker, der
- Kritikerin, die
- Kritikfähigkeit, die
- kritiklos, Adj.
- kritikwürdig, Adj.
- kritisch, Adj.
- kritisieren
- Kritizismus, der
- Kritizist, der
- kritizistisch, Adj.
- Krittelei, die
- Kritteler, der
- krittelig, Adj.
- kritteln, Vb.
- Krittelsucht, die
- Krittler, der
- krittlerisch, Adj.
- krittlig, Adj.
- Kritzel, der
- Kritzelei, die
- kritzelig, Adj.
- kritzeln, Vb.
- Kritzelschrift, die
- kritzlig, Adj.
- Kroatzbeere, die
- Krocket, das
- Krocketschläger, der
- Krocketspiel, das
- Krokant, der
- Krokantfüllung, die
- Krokantstange, die
- Krokette, die
- Krokodil, das
- Krokodilleder, das
- Krokodilsträne, die
- Krokodilwächter, der
- Krokus, der
- Krokuswiese, die
- Krokuszwiebel, die
- Krone, die
- Kronengeweih, das
- Kronengold, das
- Kronenhirsch, der
- Kronenverschluß, der
- Kronerbe, der
- Kronjuwel, das
- Kronkolonie, die
- Kronkorken, der
- Kronleuchter, der
- Kronprinz, der
- Kronprinzessin, die
- Kronprätendent, der
- Kronrat, der
- Kronschatz, der
- Kronzeuge, der
- Kropf, der
- kropfig, Adj.
- Kropftaube, die
- Kroppzeug, das
- kroß, Adj.
- krud, Adj.
- krude, Adj.
- Krudheit, die
- Krudität, die
- Krug, der
- Kruke, die
- Krume, die
- krumen, Vb.
- krumm, Adj.
- krummbeinig, Adj.
- Krummholz, das
- krummlegen, Vb.
- krummlinig, Adj.
- krummnehmen, Vb.
- Krummstab, der
- Krummsäbel, der
- krumpelig, Adj.
- krumpeln, Vb.
- krumpfarm, Adj.
- krumpfecht, Adj.
- krumpfen, Vb.
- krumpffrei, Adj.
- Krumpfwert, der
- krumplig, Adj.
- Kruppe, die
- Kruste, die
- Krustentier, das
- krustig, Adj.
- Krux, die
- Kruzifix, das
- kruzitürken
- Krypta, die
- krächzen, Vb.
- Krächzer, der
- Kräcker, die
- Kräckers, die
- Kräfteanspannung, die
- Kräfteausgleich, der
- Kräftebedarf, der
- Kräftekonstellation, die
- Kräftekonzentration, die
- Kräftepaar, das
- Kräfteparallelogramm, das
- Kräftepotential, das
- Kräftespiel, das
- Kräfteverfall, der
- Kräftevergleich, der
- Kräfteverhältnis, das
- Kräfteverschleiß, der
- Kräfteverteilung, die
- Kräftezuwachs, der
- kräftig, Adj.
- kräftigen, Vb.
- Kräftigung, die
- Kräftigungsmittel, das
- Krägelchen, der
- Krähe, die
- krähen, Vb.
- Krähenfüße, die
- Krähengeschrei, das
- Krähennest, das
- Krähwinkel, der
- Krähwinkelei, die
- Krämer, der
- Krämerei, die
- Krämergeist, der
- krämerhaft, Adj.
- Krämerin, die
- krämerisch, Adj.
- Krämerladen, der
- Krämerseele, die
- Kränkelei, die
- kränkeln, Vb.
- kränken, Vb.
- kränklich, Adj.
- Kränklichkeit, die
- Kränkung, die
- Kränzchen, das
- Kränzchen, der
- Kränzchenschwester, die
- Kränzel, der
- Kränzlein, der
- Kräppel, der, das
- Krätzchen, das
- Krätze, die
- Krätzer, der
- Kräuselarbeit, die
- Kräuselkrankheit, die
- Kräuselkrepp, der
- kräuseln, Vb.
- Kräuselung, die
- Kräutchen, das
- Kräuterbad, das
- Kräuterbuch, das
- Kräuterchen, das
- Kräuteressig, der
- Kräuterhexe, die
- Kräuterkäse, der
- Kräuterlikör, der
- Kräutersalbe, die
- Kräuterschnaps, der
- Kräutertee, der
- Kräuterweib, das
- Kräutlein, das
- Kräutler, der
- Krönchen, die
- krönen, Vb.
- Krönlein, die
- Krönung, die
- Krönungsfeierlichkeit, die
- Krönungsinsignien, die
- Krönungsornat, der
- Krönungssaal, der
- Krönungszeremonie, die
- Krönungszeremoniell, das
- Krönungszug, der
- kröpfen, Vb.
- Kröpfung, die
- Krösus, der
- Kröte, die
- Kröten, die
- Krötentest, der
- krötig, Adj.
- Krücke, die
- Krückstock, der
- Krügel, der
- Krügelchen, der
- Krüglein, der
- Krüllschnitt, der
- Krümchen, die
- Krümel, der, das
- Krümelchen, der, das
- krümelig, Adj.
- Krümelkuchen, der
- Krümelkäse, der
- krümeln, Vb.
- Krümlein, die
- krümlig, Adj.
- krümmen, Vb.
- Krümmung, die
- Krümmungskreis, der
- Krümmungsmittelpunkt, der
- Krümmungsradius, der
- Krüppel, der
- krüppelig, Adj.
- krüpplig, Adj.
- kt, die
- Ku-Klux-Klan, der
- Kubikinhalt, der
- Kubikmaß, das
- Kubikmeter, das, der
- Kubikwurzel, die
- Kubikzahl, die
- Kubikzentimeter, das
- kubisch, Adj.
- Kubismus, der
- Kubist, der
- kubistisch, Adj.
- Kubus, der
- Kuchen, der
- Kuchenberg, der
- Kuchenblech, das
- Kuchenbrett, das
- Kuchenbäcker, der
- Kuchenbüfett, das
- Kuchenform, die
- Kuchengabel, die
- Kuchenkrümel, der, das
- Kuchenrädchen, das
- Kuchenstück, das
- Kuchenteig, der
- Kuchenteller, der
- kucken, Vb.
- kuckuck
- Kuckuck, der
- Kuckucksblume, die
- Kuckucksei, das
- Kuckucksruf, der
- Kuckucksuhr, die
- Kuddelmuddel, der, das
- Kufe1, die
- Kufe2, die
- Kugel, die
- Kugelabschnitt, der
- Kugelausschnitt, der
- Kugelblitz, der
- Kugeldurchmesser, der
- Kugelfang, der
- kugelfest, Adj.
- Kugelform, die
- kugelförmig, Adj.
- Kugelgelenk, das
- Kugelhagel, der
- kugelig, Adj.
- Kugellager, das
- kugeln
- Kugelregen, der
- kugelrund, Adj.
- Kugelschaufler, der
- Kugelschreiber, der
- Kugelschreibermine, die
- Kugelsegment, das
- Kugelsektor, der
- kugelsicher, Adj.
- Kugelstoßen, das
- Kugelwechsel, der
- kuglig, Adj.
- Kuh, die
- Kuhauge, das
- Kuhblume, die
- Kuhdorf, das
- Kuhdung, der
- Kuhdünger, der
- Kuheuter, das
- Kuhfladen, der
- Kuhfuß, der
- Kuhglocke, die
- Kuhhandel, der
- kuhhandeln
- Kuhhaut, die
- Kuhhirt, der
- Kuhjunge, der
- Kuhkaff, das
- Kuhkalb, das
- Kuhle, die
- Kuhmilch, die
- Kuhmist, der
- Kuhpilz, der
- Kuhpocken, die
- Kuhreigen, der
- Kuhschelle, die
- Kuhstall, der
- kuhwarm, Adj.
- Kujon, der
- kujonieren
- Kukuruz, der
- Kulak, der
- kulant, Adj.
- Kulanz, die
- Kule, die
- Kuli1, der
- Kuli2, der
- kulinarisch, Adj.
- Kulisse, die
- kulissenhaft, Adj.
- Kulissenschieber, der
- Kuller, die
- Kulleraugen, die
- kullern1
- kullern2, Vb.
- Kulmination, die
- Kulminationspunkt, der
- kulminieren
- Kult, der
- Kulthandlung, die
- kultisch, Adj.
- Kultivator, der
- kultivieren
- kultiviert, part. Adj.
- Kultivierung, die
- Kultstätte, die
- Kultur, die
- Kulturabgabe, die
- Kulturabkommen, das
- Kulturarbeit, die
- Kulturattaché, der
- Kulturaustausch, der
- Kulturbanause, der
- Kulturbarbar, der
- Kulturbarbarei, die
- Kulturbeilage, die
- Kulturbeitrag, der
- Kulturbeutel, der
- Kulturbild, das
- Kulturboden, der
- Kulturbund, der
- Kulturdenkmal, das
- Kultureinrichtungen, die
- kulturell, Adj.
- Kulturensemble, das
- Kulturepoche, die
- Kulturerbe, das
- kulturfeindlich, Adj.
- Kulturfilm, der
- Kulturflüchter, der
- Kulturfolger, der
- Kulturfonds, der
- Kulturfunktionär, der
- kulturfähig, Adj.
- Kulturgeschichte, die
- kulturgeschichtlich, Adj.
- Kulturgruppe, die
- Kulturgut, das
- Kulturhaus, das
- kulturhistorisch, Adj.
- Kulturistik, die
- Kulturkampf, der
- Kulturkommission, die
- Kulturkritik, die
- Kulturkritiker, der
- Kulturland, das
- Kulturlandschaft, die
- Kulturleben, das
- kulturlos, Adj.
- Kulturlosigkeit, die
- Kulturmensch, der
- Kulturminister, der
- Kulturministerium, das
- Kulturnachrichten, die
- Kulturnation, die
- Kulturobmann, der
- Kulturpalast, der
- Kulturpark, der
- Kulturpflanze, die
- Kulturpolitik, die
- kulturpolitisch, Adj.
- Kulturpreis, der
- Kulturprogramm, das
- Kulturraum, der
- Kulturrevolution, die
- Kultursaal, der
- Kulturschaffende, der
- Kulturschande, die
- Kulturschatz, der
- Kultursprache, die
- Kulturstaat, der
- Kulturstrick, der
- Kulturstufe, die
- Kulturstätte, die
- Kulturträger, der
- Kulturveranstaltung, die
- Kulturverfall, der
- Kulturvolk, das
- kulturvoll, Adj.
- Kulturwerte, die
- Kulturwissenschaft, die
- Kulturzentrum, das
- Kultus, der
- Kultusminister, der
- Kultusministerium, das
- Kulör, die
- Kumme, die
- Kummer, der
- Kummerfalte, die
- Kummerspeck, der
- kummervoll, Adj.
- Kummet, das
- Kumpan, der
- Kumpanei, die
- Kumpel, der
- Kumpf, der
- Kumt, das
- Kumtgeschirr, das
- Kumulus, der
- Kumuluswolke, die
- Kumys, der
- kund, Adj.
- Kunde1, der
- Kunde2, die
- Kunde3, die
- Kundenberatung, die
- Kundenbuch, das
- Kundendienst, der
- Kundenfang, der
- Kundenkreis, der
- Kundenmaterial, das
- Kundenstamm, der
- Kundenwerbung, die
- Kundenwunsch, der
- Kundgabe, die
- kundgeben, Vb.
- Kundgebung, die
- kundig, Adj.
- Kundin, die
- kundmachen, Vb.
- Kundmachung, die
- Kundschaft1, die
- Kundschaft2, die
- kundschaften
- Kundschafter, der
- kundtun, Vb.
- kundwerden, Vb.
- Kunkel, die
- Kunkelstube, die
- Kunst, die
- Kunstakademie, die
- Kunstanschauung, die
- Kunstauffassung, die
- Kunstausstellung, die
- Kunstbanause, der
- Kunstband, der
- Kunstbarbar, der
- Kunstbau, der
- kunstbeflissen, Adj.
- kunstbegeistert, Adj.
- Kunstbegeisterung, die
- Kunstbeilage, die
- Kunstbein, das
- Kunstbesitz, der
- Kunstbetrachtung, die
- Kunstbetrieb, der
- Kunstblatt, das
- Kunstblume, die
- Kunstdarm, der
- Kunstdenkmal, das
- Kunstdruck, der
- Kunstdruckpapier, das
- Kunstdünger, der
- Kunsteis, das
- Kunsteisbahn, die
- Kunsterlebnis, das
- Kunsterzieher, der
- Kunsterziehung, die
- Kunstfahren, das
- Kunstfaser, die
- Kunstfehler, der
- kunstfeindlich, Adj.
- kunstfertig, Adj.
- Kunstfertigkeit, die
- Kunstflieger, der
- Kunstflug, der
- Kunstform, die
- Kunstfreund, der
- Kunstgattung, die
- Kunstgegenstand, der
- Kunstgelehrte, der
- Kunstgenuß, der
- kunstgerecht, Adj.
- Kunstgeschichte, die
- kunstgeschichtlich, Adj.
- kunstgeschmiedet, Adj.
- Kunstgewerbe, das
- Kunstgewerbler, der
- Kunstgewerblerin, die
- kunstgewerblich, Adj.
- Kunstglas, das
- Kunstgriff, der
- Kunstgönner, der
- Kunsthaar, das
- Kunsthalle, die
- Kunsthandel, der
- Kunsthandlung, die
- Kunsthandwerk, das
- Kunsthandwerker, der
- Kunstharz, das
- Kunsthistoriker, der
- kunsthistorisch, Adj.
- Kunsthochschule, die
- Kunsthonig, der
- Kunsthändler, der
- kunstinteressiert, Adj.
- Kunstjünger, der
- Kunstkalender, der
- Kunstkenner, der
- Kunstkniff, der
- Kunstkritik, die
- Kunstkritiker, der
- Kunstleder, das
- Kunstlicht, das
- Kunstliebhaber, der
- Kunstlied, das
- kunstlos, Adj.
- Kunstmaler, der
- Kunstmappe, die
- Kunstmarkt, der
- Kunstmittel, das
- Kunstmäzen, der
- Kunstpause, die
- Kunstpostkarte, die
- Kunstpreis, der
- Kunstprodukt, das
- Kunstradfahren, das
- kunstreich, Adj.
- Kunstreiter, der
- Kunstrichtung, die
- Kunstsammler, der
- Kunstsammlung, die
- Kunstschaffen, das
- Kunstschaffende, der
- Kunstschatz, der
- Kunstschmied, der
- Kunstschrift, die
- Kunstschule, die
- Kunstschwimmen, das
- Kunstseide, die
- Kunstsinn, der
- kunstsinnig, Adj.
- Kunstsprache, die
- Kunstspringen, das
- Kunststadt, die
- Kunststein, der
- Kunststoff, der
- Kunststoffindustrie, die
- Kunststoffkarosserie, die
- Kunststoffolie, die
- Kunststoffplatte, die
- kunststopfen, Vb.
- Kunststopferei, die
- Kunststudent, der
- Kunststück, das
- Kunsttheorie, die
- Kunsttischler, der
- Kunstturnen, das
- Kunstverlag, der
- Kunstverstand, der
- kunstverständig, Adj.
- Kunstverständnis, das
- kunstvoll, Adj.
- Kunstwerk, das
- Kunstwert, der
- Kunstwissenschaft, die
- Kunstwissenschaftler, der
- Kunstwort, das
- kunterbunt, Adj.
- Kunz
- Kupee, das
- Kupfer, das
- Kupferbergwerk, das
- kupferbeschlagen, Adj.
- Kupferblech, das
- kupferbraun, Adj.
- Kupferbronze, die
- Kupferdach, das
- Kupferdraht, der
- Kupferdruck, der
- Kupfererz, das
- kupferfarben, Adj.
- kupferfarbig, Adj.
- Kupfergeld, das
- Kupfergeschirr, das
- Kupferglanz, der
- kupferhaltig, Adj.
- Kupferhaut, die
- Kupferhütte, die
- Kupferkanne, die
- Kupferkessel, der
- Kupferkies, der
- Kupferlegierung, die
- Kupfermine, die
- Kupfermünze, die
- kupfern, Adj.
- Kupferpfennig, der
- Kupferplatte, die
- kupferrot, Adj.
- Kupferschale, die
- Kupferschiefer, der
- Kupferschmied, der
- Kupferstecher, der
- Kupferstich, der
- Kupferstichkabinett, das
- Kupferstück, das
- Kupfersulfat, das
- Kupferverbindung, die
- Kupfervitriol, das
- kupieren
- Kupon, der
- Kuponabschneider, der
- Kuponschneider, der
- Kuppe, die
- Kuppel, die
- Kuppelbau, der
- Kuppelei, die
- Kuppelgewölbe, das
- Kuppellohn, der
- Kuppelmutter, die
- kuppeln, Vb.
- Kuppelpelz, der
- Kuppelung, die
- kuppen, Vb.
- kuppig, Adj.
- Kuppler, der
- Kupplerin, die
- kupplerisch, Adj.
- Kupplung, die
- Kupplungshebel, der
- Kupplungspedal, das
- Kur, die
- Kuranlage, die
- kurant, Adj.
- Kurant, das
- kuranzen
- Kuratel, die
- Kurator, der
- Kuratorium, das
- Kuraufenthalt, der
- Kurbel, die
- Kurbelgehäuse, das
- Kurbelgetriebe, das
- kurbeln, Vb.
- Kurbelstickerei, die
- Kurbeltrieb, der
- Kurbeltriebwerk, das
- Kurbelwelle, die
- Kurbette, die
- kurbettieren
- Kureinrichtung, die
- Kurerfolg, der
- Kurfürst, der
- Kurfürstenhut, der
- Kurfürstentum, das
- kurfürstlich, Adj.
- Kurgarten, der
- Kurgast, der
- Kurhaus, das
- Kurheim, das
- Kurhut, der
- Kurie, die
- Kurier, der
- Kurierdienst, der
- kurieren
- Kurierflugzeug, das
- Kuriergepäck, das
- Kurierzug, der
- kurios, Adj.
- Kuriosität, die
- Kuriositätenhändler, der
- Kuriositätenkabinett, das
- Kuriosum, das
- Kurkapelle, die
- Kurkarte, die
- Kurkonzert, das
- Kurkosten, die
- Kurliste, die
- Kurmusik, die
- Kurorchester, das
- Kurort, der
- Kurpark, der
- Kurpatient, der
- kurpfuschen, Vb.
- Kurpfuscher, der
- Kurpfuscherei, die
- Kurplatz, der
- Kurpromenade, die
- Kurrende, die
- Kurs1, der
- Kurs2, der
- Kursaal, der
- Kursabweichung, die
- Kursanstieg, der
- Kursant, der
- Kursbuch, das
- Kurschatten, der
- Kursentwicklung, die
- kursieren
- Kursist, der
- kursiv, Adj.
- Kursivdruck, der
- Kursivschrift, die
- kursorisch, Adj.
- Kursrückgang, der
- Kurssteigerung, die
- Kurssturz, der
- Kursus, der
- Kurswagen, der
- Kurswechsel, der
- Kurswert, der
- Kurszettel, der
- Kursänderung, die
- Kurtaxe, die
- Kurtisane, die
- Kurve, die
- kurven
- kurvenförmig, Adj.
- Kurvengetriebe, das
- Kurvenlineal, das
- kurvenreich, Adj.
- Kurventechnik, die
- Kurverschickung, die
- Kurverwaltung, die
- kurvig, Adj.
- Kurwürde, die
- kurz, Adj.
- Kurzarbeit, die
- kurzatmig, Adj.
- Kurzausbildung, die
- kurzbeinig, Adj.
- Kurzbiographie, die
- Kurze1, der
- Kurze2, der
- kurzerhand, Adv.
- Kurzfassung, die
- Kurzfilm, der
- Kurzform, die
- kurzfristig, Adj.
- kurzgefaßt, Adj.
- Kurzgeschichte, die
- kurzgeschnitten, Adj.
- kurzgeschoren, Adj.
- Kurzhaar, das
- kurzhaarig, Adj.
- kurzhalten, Vb.
- Kurzkommentar, der
- kurzlebig, Adj.
- Kurzlehrgang, der
- Kurzmeldung, die
- Kurznachrichten, die
- Kurzparker, der
- Kurzreferat, das
- Kurzroman, der
- kurzschließen, Vb.
- Kurzschluß, der
- Kurzschlußhandlung, die
- Kurzschrift, die
- kurzsichtig, Adj.
- Kurzsichtigkeit, die
- Kurzstarter, der
- kurzstielig, Adj.
- Kurzstrecke, die
- Kurzstreckenlauf, der
- Kurzstreckenläufer, der
- Kurzstreckenrakete, die
- Kurzstunde, die
- kurzstämmig, Adj.
- kurztreten, Vb.
- Kurztrieb, der
- kurzum, Adv.
- Kurzwaren, die
- Kurzwarengeschäft, das
- kurzweg, Adv.
- Kurzweil, die
- Kurzweil, die
- kurzweilig, Adj.
- Kurzweiligkeit, die
- Kurzwelle, die
- kurzwellig, Adj.
- Kurzwort, das
- kurzzeitig, Adj.
- Kurzzeitwecker, der
- kurzärmelig, Adj.
- kurzärmlig, Adj.
- kuscheln, Vb.
- kuschen, Vb.
- Kusine, die
- Kustos, der
- Kute, die
- Kutschbock, der
- Kutsche, die
- kutschen
- Kutschenschlag, der
- Kutscher, der
- Kutscherbock, der
- Kutscherkneipe, die
- Kutschermanieren, die
- Kutschersitz, der
- kutschieren
- Kutschpferd, das
- Kutschwagen, der
- Kutte, die
- Kuttelfleck, die
- Kuttelflecke, die
- Kutteln, die
- Kutter, der
- Kuvert, das
- kuvertieren
- Kuvertüre, die
- Kux, der
- Kuß, der
- kußecht, Adj.
- kußfest, Adj.
- Kußfreiheit, die
- Kußhand, die
- Kußmund, der
- kv, Adj.
- kV, das
- kW, das
- Kwaß, der
- kWh, die
- Kybernetik, die
- Kybernetiker, der
- kybernetisch, Adj.
- kyrie eleison
- kyrillisch, Adj.
- KZ, das
- KZ, das
- KZ-Häftling, der
- Käfer, der
- Käferlarve, die
- Käfersammler, der
- Käfersammlung, die
- Käfig, der
- Käfter, das
- Käfterchen, das
- Kälbchen, das
- Kälberaufzucht, die
- kälberig, Adj.
- kälbern1, Vb.
- kälbern2, Adj.
- Kälberstall, der
- Kälberzähne, die
- Kälblein, das
- kälbrig, Adj.
- Kälte, die
- kältebeständig, Adj.
- Kälteeinbruch, der
- Kälteeinfluß, der
- Kälteeinwirkung, die
- kälteempfindlich, Adj.
- Kälteferien, die
- Kältegefühl, das
- Kältegrad, der
- Kältehoch, das
- Kältemaschine, die
- Kälteperiode, die
- Kältepol, der
- Kälteschauer, der
- Kälteschutz, der
- Kälteschutzmittel, das
- Kältestarre, die
- Kältetechnik, die
- Kältetod, der
- Kältewelle, die
- kämmen, Vb.
- Kämmerchen, die
- Kämmerer, der
- Kämmerlein, die
- Kämpe, der
- kämpfen, Vb.
- Kämpfer, der
- Kämpferin, die
- kämpferisch, Adj.
- Kämpfernatur, die
- Känguruh, das
- Kännchen, die
- Kännel, der
- Käntchen, der
- Käppchen, die
- Käppi, das
- Käpplein, die
- kärglich, Adj.
- Kärglichkeit, die
- Kärrner, der
- Kärrnerarbeit, die
- Kärrnerdienst, der
- Kärrnerfleiß, der
- Käse, der
- Käseblatt, das
- Käsebrot, das
- Käseecke, die
- Käsegebäck, das
- Käseglocke, die
- Käsekeulchen, das
- Käsekuchen, der
- käsen, Vb.
- Käseplatte, die
- Käseplätzchen, das
- Käser, der
- Käserei, die
- Käserinde, die
- Käsestulle, die
- Käsetorte, die
- käseweiß, Adj.
- käsig, Adj.
- Kästchen, das
- Kästchen, der
- kästeln, Vb.
- Kästlein, der
- Kätner, der
- Kätzchen, das
- Kätzchen, die
- Kätzchenzweig, der
- Kätzin, die
- Käufer, der
- Käuferandrang, der
- Käuferansturm, der
- Käuferfang, der
- Käuferin, die
- Käuferschicht, die
- Käuferstreik, der
- Käuferstrom, der
- Käuferwunsch, der
- käuflich, Adj.
- Käuflichkeit, die
- Käuzchen, der
- käuzig, Adj.
- Käuzlein, der
- Köcher, der
- Köchin, die
- Köder, der
- ködern, Vb.
- Köfferchen, der
- Köhler, der
- Köhlerei, die
- Kölnischwasser, das
- Köm, der
- König, der
- Königin, die
- Königinmutter, die
- königlich, Adj.
- Königreich, das
- königsblau, Adj.
- Königsfarn, der
- Königshaus, das
- Königshof, der
- Königskerze, die
- Königskind, das
- Königskrone, die
- Königskuchen, der
- Königspaar, das
- Königspalme, die
- Königsschloß, das
- Königssohn, der
- Königsthron, der
- Königstiger, der
- Königstochter, die
- königstreu, Adj.
- Königswasser, das
- Königtum, das
- können
- Können, das
- Könner, der
- Könnerschaft, die
- Köpenickiade, die
- Köper, der
- Köpfchen, der
- köpfen, Vb.
- Köpflein, der
- Körbchen, das
- Körbchen, der
- Körblein, der
- kören, Vb.
- Körkommission, die
- Körnchen, das
- körnen, Vb.
- Körner, der
- Körnerfresser, der
- Körnerfrucht, die
- Körnerfutter, das
- körnig, Adj.
- Körnlein, das
- Körnung, die
- Körper, der
- Körperbau, der
- Körperbeherrschung, die
- Körperbehinderte, der, die
- Körperbehinderung, die
- Körperbeschaffenheit, die
- Körperbeschädigte, der, die
- körperbetont, Adj.
Zitationshilfe
„krumen“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/krumen>, abgerufen am 20.01.2021.