Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 5. Band, 1976
unbefruchtet, Adj.
unbefruchtet /Adj./
nicht befruchtet: ein u. Ei; u. Blüten; Im WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
… ungebärdig → |
- u, das
- U, das
- U-Bahn, die
- U-Bahn, die
- U-Bahn-Schacht, der
- U-Bahnhof, der
- U-Boot, das
- U-Boot, das
- U-förmig, Adj.
- UB, die
- Ufer, das
- Uferbefestigung, die
- Uferböschung, die
- uferlos, Adj.
- Uferlosigkeit, die
- Uferpromenade, die
- Uferrand, der
- Ufersaum, der
- Uferweg, der
- Uferzone, die
- uff
- uh
- Uhr, die
- Uhrarmband, das
- Uhrenarmband, das
- Uhrengehäuse, das
- Uhrengeschäft, das
- Uhrenkasten, der
- Uhrenladen, der
- Uhrfeder, die
- Uhrgehäuse, das
- Uhrglas, das
- Uhrkasten, der
- Uhrkette, die
- Uhrmacher, der
- Uhrmacherhandwerk, das
- Uhrmacherladen, der
- Uhrpendel, das
- Uhrschlüssel, der
- Uhrwerk, das
- Uhrzeiger, der
- Uhrzeigerrichtung, die
- Uhrzeigersinn, der
- Uhrzeit, die
- Uhu, der
- Ukas, der
- UKW, die
- Ulk, der
- ulken, Vb.
- Ulkerei, die
- ulkig, Adj.
- Ulme, die
- Ulster, der
- ultimativ, Adj.
- Ultimatum, das
- Ultimo, der
- Ultra, der
- Ultrakurzwelle, die
- Ultrakurzwellensender, der
- ultrarot, Adj.
- Ultrarot, das
- Ultraschall, der
- Ultraschallwelle, die
- Ultrastrahlung, die
- ultraviolett, Adj.
- Ultraviolett, das
- um1, Präp. mit Akk. u. Gen.
- um2, Adv.
- um3, Konj.
- um-, verbale Vorsilbe, die entweder trennbar und betont oder untrennbar und unbetont ist
- umackern, Vb.
- umarbeiten
- Umarbeitung, die
- umarmen
- Umarmung, die
- Umbau, der
- umbauen, Vb.
- umbehalten
- umbenennen
- Umbenennung, die
- umbesetzen
- Umbesetzung, die
- umbetten
- Umbettung, die
- umbiegen
- umbilden
- Umbildung, die
- umbinden, Vb.
- umblasen
- umblicken, Vb.
- umblättern, Vb.
- Umbra, die
- umbranden
- umbrechen, Vb.
- umbringen
- Umbruch, der
- umbuchen, Vb.
- Umbuchung, die
- umdecken, Vb.
- umdenken
- umdeuten
- Umdeutung, die
- umdirigieren
- umdisponieren
- Umdisposition, die
- umdrehen
- Umdrehung, die
- Umdruck, der
- umdrängen
- umdüstern
- Umdüsterung, die
- umeinander, Adv.
- umeinander-
- umerziehen
- Umerziehung, die
- umfahren, Vb.
- Umfahrt, die
- Umfahrungsstraße, die
- umfallen
- Umfang, der
- umfangen
- umfangreich, Adj.
- umfassen, Vb.
- umfassend, part. Adj.
- Umfassung, die
- Umfassungsgraben, der
- Umfassungsmauer, die
- umfliegen, Vb.
- umfließen
- umfloren
- umformen, Vb.
- Umformer, der
- Umformung, die
- Umfrage, die
- umfrieden
- Umfriedung, die
- umfunktionieren
- Umfunktionierung, die
- umfächeln
- umfänglich, Adj.
- umfärben, Vb.
- Umfärbung, die
- umfüllen, Vb.
- Umfüllung, die
- Umgang, der
- Umgangsform, die
- Umgangssprache, die
- umgangssprachlich, Adj.
- Umgangston, der
- umgarnen
- Umgarnung, die
- umgaukeln
- umgeben
- Umgebung, die
- Umgegend, die
- umgehen, Vb.
- umgehend, part. Adj.
- Umgehung, die
- Umgehungsstraße, die
- umgekehrt, part. Adj.
- umgestalten
- Umgestaltung, die
- umgießen
- Umgießung, die
- umgittern
- Umgitterung, die
- umglänzen
- umgraben
- umgreifen
- umgrenzen
- Umgrenzung, die
- umgruppieren
- Umgruppierung, die
- umgucken, Vb.
- umgänglich, Adj.
- Umgänglichkeit, die
- umgürten, Vb.
- umhaben
- umhalsen
- Umhang, der
- umhauen
- umhegen
- umher, Adv.
- umher-
- umherblicken, Vb.
- umherirren, Vb.
- umherlaufen, Vb.
- umherliegen, Vb.
- umherschweifen, Vb.
- umherstolzieren, Vb.
- umherstreifen, Vb.
- umhertreiben, Vb.
- umhinkönnen
- umhängen, Vb.
- Umhängetasche, die
- Umhängetuch, das
- umhüllen
- Umhüllung, die
- Umkehr, die
- umkehrbar, Adj.
- Umkehrbarkeit, die
- umkehren
- Umkehrfilm, der
- Umkehrung, die
- umkippen
- umklammern
- Umklammerung, die
- umklappbar, Adj.
- umklappen, Vb.
- Umkleidekabine, die
- umkleiden, Vb.
- Umkleideraum, der
- Umkleidung, die
- Umkleidung, die
- umknicken
- umkommen
- umkrallen
- umkrampfen
- Umkreis, der
- umkreisen
- Umkreisung, die
- umkrempeln, Vb.
- Umkrempelung, die
- Umkremplung, die
- umkränzen
- Umkränzung, die
- Umladebahnhof, der
- umladen
- Umladung, die
- Umlage, die
- umlagern, Vb.
- Umlagerung, die
- Umlagerung, die
- umlauern
- Umlauf, der
- Umlaufbahn, die
- umlaufen, Vb.
- Umlaufzeit, die
- Umlaut, der
- umlauten
- umlegbar, Adj.
- Umlegekalender, der
- Umlegekragen, der
- umlegen, Vb.
- Umlegkalender, der
- Umlegkragen, der
- Umlegung, die
- umleiten
- Umleitung, die
- umlenken, Vb.
- Umlenkung, die
- umlernen, Vb.
- umliegend, part. Adj.
- ummauern
- Ummauerung, die
- ummelden
- Ummeldung, die
- ummodeln, Vb.
- Ummodelung, die
- Ummodlung, die
- ummünzen, Vb.
- Ummünzung, die
- umnachten
- Umnachtung, die
- umnebeln
- Umnebelung, die
- Umneblung, die
- umnehmen
- umnähen, Vb.
- umordnen
- Umordnung, die
- Umorganisation, die
- umorganisieren
- Umorganisierung, die
- umpflanzen, Vb.
- Umpflanzung, die
- umpflügen, Vb.
- umpolen, Vb.
- Umpolung, die
- umprogrammieren
- Umprogrammierung, die
- umprägen, Vb.
- Umprägung, die
- umquartieren
- Umquartierung, die
- umrahmen, Vb.
- Umrahmung, die
- umranden
- Umrandung, die
- umrangieren
- umranken
- umrechnen
- Umrechnung, die
- umreisen
- umreißen, Vb.
- umrennen
- umringen
- Umriß, der
- Umrißkarte, die
- Umrißlinie, die
- Umrißzeichnung, die
- umrunden
- Umrundung, die
- umrändern
- umräumen, Vb.
- Umräumung, die
- umrühren, Vb.
- umrüsten
- Umrüstung, die
- ums
- umsacken
- umsatteln, Vb.
- Umsattelung, die
- Umsattlung, die
- Umsatz, der
- Umsatzplan, der
- Umsatzsteuer, die
- umschaffen
- Umschaffung, die
- umschalten
- Umschalter, der
- Umschaltung, die
- umschatten
- Umschattung, die
- Umschau, die
- umschauen, Vb.
- umschichtig, Adv.
- Umschichtung, die
- umschiffen, Vb.
- Umschiffung, die
- Umschiffung, die
- Umschlag, der
- umschlagen
- Umschlageplatz, der
- Umschlagetuch, das
- Umschlaghafen, der
- Umschlagmanschette, die
- Umschlagplatz, der
- Umschlagseite, die
- Umschlagtuch, das
- umschleichen
- umschließen
- Umschließung, die
- umschlingen, Vb.
- Umschlingung, die
- umschmeicheln
- umschmeißen
- umschmelzen
- Umschmelzung, die
- umschnallen, Vb.
- umschnüren
- Umschnürung, die
- umschreiben, Vb.
- Umschreibung, die
- Umschreibung, die
- umschreiten
- Umschrift, die
- umschulen, Vb.
- Umschulung, die
- umschweben
- Umschweif, der
- umschweifig, Adj.
- umschwenken
- Umschwung, der
- umschwärmen
- umschütten
- umsegeln
- Umsegelung, die
- Umseglung, die
- umsehen
- Umsehen, das
- umsein
- umseitig, Adj.
- umsetzbar, Adj.
- umsetzen, Vb.
- Umsetzung, die
- Umsicht, die
- umsichtig, Adj.
- Umsichtigkeit, die
- umsiedeln
- Umsiedelung, die
- Umsiedler, der
- Umsiedlung, die
- umsinken
- umsonst, Adv.
- umsorgen
- umspannen, Vb.
- Umspanner, der
- Umspannstation, die
- Umspannung, die
- Umspannung, die
- Umspannwerk, das
- umspielen
- umspringen, Vb.
- umspulen, Vb.
- umspülen
- Umstand, der
- Umstandsbestimmung, die
- Umstandskasten, der
- Umstandskleid, das
- Umstandskleidung, die
- Umstandskrämer, der
- Umstandssatz, der
- Umstandswort, das
- umstecken, Vb.
- Umsteckkalender, der
- umstehen
- umstehend, part. Adj.
- Umsteigbahnhof, der
- Umsteigebahnhof, der
- Umsteigefahrschein, der
- Umsteigekarte, die
- umsteigen
- Umsteiger, der
- Umsteigestation, die
- Umsteigfahrschein, der
- Umsteigkarte, die
- Umsteigstation, die
- umstellbar, Adj.
- umstellen, Vb.
- Umstellung, die
- Umstellung, die
- umstimmen, Vb.
- Umstimmung, die
- umstoßen
- umstricken, Vb.
- Umstrickung, die
- umstritten, Adj.
- umstrukturieren
- Umstrukturierung, die
- Umsturz, der
- Umsturzversuch, der
- umständehalber, Adv.
- umständlich, Adj.
- Umständlichkeit, die
- umstülpen, Vb.
- Umstülpung, die
- umstürzen
- Umstürzler, der
- umstürzlerisch, Adj.
- umsäumen, Vb.
- umtaufen, Vb.
- Umtausch, der
- umtauschen, Vb.
- umtopfen, Vb.
- umtreiben
- Umtrieb, der
- Umtrunk, der
- umtun
- Umverteilung, die
- umwachsen
- umwandelbar, Adj.
- umwandeln, Vb.
- Umwandelung, die
- Umwandelungsprozeß, der
- Umwandlung, die
- Umwandlungsprozeß, der
- umwechseln, Vb.
- Umwechselung, die
- Umwechslung, die
- Umweg, der
- umwegig, Adj.
- umwehen, Vb.
- Umwelt, die
- umweltbedingt, Adj.
- Umweltbedingungen, die
- Umwelteinfluß, der
- Umweltfaktor, der
- umweltfeindlich, Adj.
- umweltfreundlich, Adj.
- Umweltgestaltung, die
- Umweltreiz, der
- Umweltschutz, der
- Umweltverschmutzung, die
- umwenden
- umwerben
- Umwerbung, die
- umwerfen
- umwerten
- Umwertung, die
- umwickeln, Vb.
- Umwickelung, die
- Umwicklung, die
- umwinden
- umwittern
- umwogen
- umwohnend, part. Adj.
- Umwohner, der
- umwälzen, Vb.
- Umwälzung, die
- umwölken
- umwühlen, Vb.
- umziehen, Vb.
- umzingeln
- Umzingelung, die
- Umzinglung, die
- Umzug, der
- Umzugskosten, die
- umzäunen
- Umzäunung, die
- umändern, Vb.
- Umänderung, die
- UN, die
- un-, untrennbare, betonte oder unbetonte nominale Vorsilbe
- unabdingbar, Adj.
- Unabdingbarkeit, die
- unabhängig, Adj.
- Unabhängigkeit, die
- Unabhängigkeitsbestrebungen, die
- Unabhängigkeitsbewegung, die
- Unabhängigkeitserklärung, die
- Unabhängigkeitskampf, der
- Unabhängigkeitskrieg, der
- Unabhängigkeitsstreben, das
- unabkömmlich, Adj.
- Unabkömmlichkeit, die
- unablässig, Adj.
- Unablässigkeit, die
- unabsehbar, Adj.
- Unabsehbarkeit, die
- unabsichtlich, Adj.
- Unabsichtlichkeit, die
- unabweisbar, Adj.
- Unabweisbarkeit, die
- unabweislich, Adj.
- unabwendbar, Adj.
- Unabwendbarkeit, die
- unabänderlich, Adj.
- Unabänderlichkeit, die
- unachtsam, Adj.
- Unachtsamkeit, die
- unakademisch, Adj.
- unaktuell, Adj.
- unanfechtbar, Adj.
- unangebracht, Adj.
- unangefochten, Adj.
- unangemeldet, Adj.
- unangemessen, Adj.
- Unangemessenheit, die
- unangenehm
- unangenehm, Adj.
- unangetastet, Adj.
- unangreifbar, Adj.
- Unangreifbarkeit, die
- unannehmbar, Adj.
- Unannehmlichkeit, die
- unanschaulich, Adj.
- Unanschaulichkeit, die
- unansehnlich, Adj.
- Unansehnlichkeit, die
- unanständig, Adj.
- Unanständigkeit, die
- unantastbar, Adj.
- Unantastbarkeit, die
- unappetitlich, Adj.
- Unappetitlichkeit, die
- Unart, die
- unartig, Adj.
- Unartigkeit, die
- unartikuliert, Adj.
- unaufdringlich, Adj.
- Unaufdringlichkeit, die
- unauffindbar, Adj.
- Unauffindbarkeit, die
- unauffällig, Adj.
- Unauffälligkeit, die
- unaufgefordert, Adv.
- unaufhaltbar, Adj.
- unaufhaltsam, Adj.
- Unaufhaltsamkeit, die
- unaufhörlich, Adj.
- unauflösbar, Adj.
- Unauflösbarkeit, die
- unauflöslich, Adj.
- unaufmerksam, Adj.
- Unaufmerksamkeit, die
- unaufrichtig, Adj.
- Unaufrichtigkeit, die
- unaufschiebbar, Adj.
- unausbleiblich, Adj.
- unausdenkbar, Adj.
- unausführbar, Adj.
- Unausführbarkeit, die
- unausgeglichen, Adj.
- Unausgeglichenheit, die
- unausgegoren, Adj.
- unausgesetzt, Adj.
- unausgesprochen, Adj.
- unauslöschlich, Adj.
- unaussprechbar, Adj.
- unaussprechlich, Adj.
- Unaussprechlichen, die
- unausstehlich, Adj.
- unaustilgbar, Adj.
- unausweichlich, Adj.
- unbarmherzig, Adj.
- Unbarmherzigkeit, die
- unbeabsichtigt, Adj.
- unbeachtet, Adj.
- unbeanstandet, Adj.
- unbeantwortet, Adj.
- unbearbeitet, Adj.
- unbeaufsichtigt, Adj.
- unbebaut1, Adj.
- unbebaut2, Adj.
- unbedacht, Adj.
- Unbedacht, der
- Unbedachtheit, die
- unbedarft, Adj.
- Unbedarftheit, die
- unbedeckt, Adj.
- unbedenklich, Adj.
- Unbedenklichkeit, die
- unbedeutend, Adj.
- unbedingt, Adj.
- Unbedingtheit, die
- unbeeindruckt, Adj.
- unbeeinflußt, Adj.
- unbeeinträchtigt, Adj.
- unbeendet, Adj.
- unbefahrbar, Adj.
- unbefahren, Adj.
- unbefangen, Adj.
- Unbefangenheit, die
- unbefleckt, Adj.
- unbefriedigend, Adj.
- unbefriedigt, Adj.
- unbefristet, Adj.
- unbefruchtet, Adj.
- unbefugt, Adj.
- unbegabt, Adj.
- unbegehbar, Adj.
- unbeglaubigt, Adj.
- unbeglichen, Adj.
- unbegreiflich, Adj.
- unbegreiflicherweise, Adv.
- Unbegreiflichkeit, die
- unbegrenzt, Adj.
- unbegründet, Adj.
- Unbehagen, das
- unbehaglich, Adj.
- Unbehaglichkeit, die
- unbehaust, Adj.
- unbehelligt, Adj.
- unbeherrscht, Adj.
- Unbeherrschtheit, die
- unbehindert, Adj.
- unbeholfen, Adj.
- Unbeholfenheit, die
- unbeirrbar, Adj.
- Unbeirrbarkeit, die
- unbeirrt, Adj.
- unbekannt, Adj.
- unbekannterweise, Adv.
- unbekleidet, Adj.
- unbekümmert, Adj.
- Unbekümmertheit, die
- unbelastet, Adj.
- unbelebt, Adj.
- unbeleckt, Adj.
- unbelehrbar, Adj.
- Unbelehrbarkeit, die
- unbelesen, Adj.
- Unbelesenheit, die
- unbeleuchtet, Adj.
- unbeliebt, Adj.
- Unbeliebtheit, die
- unbelohnt, Adj.
- unbemannt, Adj.
- unbemerkt, Adj.
- unbemittelt, Adj.
- unbenommen, Adj.
- unbenutzbar, Adj.
- unbenutzt, Adj.
- unbenützt, Adj.
- unbeobachtet, Adj.
- unbequem, Adj.
- Unbequemlichkeit, die
- unberechenbar, Adj.
- Unberechenbarkeit, die
- unberechtigt, Adj.
- unberufen1, Adj.
- unberufen2
- unberücksichtigt, Adj.
- unberührt, Adj.
- Unberührtheit, die
- unbeschadet
- unbescheiden, Adj.
- Unbescheidenheit, die
- unbescholten, Adj.
- Unbescholtenheit, die
- unbeschrankt, Adj.
- unbeschreiblich, Adj.
- unbeschrieben, Adj.
- unbeschränkt, Adj.
- unbeschwert, Adj.
- Unbeschwertheit, die
- unbeschädigt, Adj.
- unbeschäftigt, Adj.
- unbesehen, Adv.
- unbesetzt, Adj.
- unbesiegbar, Adj.
- Unbesiegbarkeit, die
- unbesieglich, Adj.
- unbesonnen, Adj.
- Unbesonnenheit, die
- unbesorgt, Adj.
- Unbesorgtheit, die
- unbestechlich, Adj.
- Unbestechlichkeit, die
- unbestimmbar, Adj.
- Unbestimmbarkeit, die
- unbestimmt, Adj.
- Unbestimmtheit, die
- unbestreitbar, Adj.
- unbestritten, Adj.
- unbeständig, Adj.
- Unbeständigkeit, die
- unbestätigt, Adj.
- unbeteiligt, Adj.
- unbetont, Adj.
- unbeträchtlich, Adj.
- unbeugsam, Adj.
- Unbeugsamkeit, die
- unbewacht, Adj.
- unbewaffnet, Adj.
- unbewandert, Adj.
- unbeweglich, Adj.
- Unbeweglichkeit, die
- unbewegt, Adj.
- unbeweibt, Adj.
- unbeweisbar, Adj.
- Unbeweisbarkeit, die
- unbewiesen, Adj.
- unbewirtschaftet, Adj.
- unbewohnbar, Adj.
- unbewohnt, Adj.
- unbewußt, Adj.
- Unbewußtheit, die
- unbewältigt, Adj.
- unbezahlbar, Adj.
- unbezahlt, Adj.
- unbezwingbar, Adj.
- unbezähmbar, Adj.
- Unbilden, die
- Unbildung, die
- Unbill, die
- unbillig, Adj.
- Unbilligkeit, die
- unblutig, Adj.
- unbotmäßig, Adj.
- Unbotmäßigkeit, die
- unbrauchbar, Adj.
- Unbrauchbarkeit, die
- unbändig, Adj.
- Unbändigkeit, die
- unbürgerlich, Adj.
- unbürokratisch, Adj.
- unchristlich, Adj.
- Unchristlichkeit, die
- und, Konj.
- Undank, der
- undankbar, Adj.
- Undankbarkeit, die
- undefinierbar, Adj.
- undeklinierbar, Adj.
- undelikat, Adj.
- undemokratisch, Adj.
- undenkbar, Adj.
- undenklich, Adj.
- Understatement, das
- undeutlich, Adj.
- undialektisch, Adj.
- undicht, Adj.
- Undichtigkeit, die
- undifferenziert, Adj.
- Unding, das
- undiplomatisch, Adj.
- undiskutabel, Adj.
- undiszipliniert, Adj.
- Undiszipliniertheit, die
- undogmatisch, Adj.
- undramatisch, Adj.
- unduldsam, Adj.
- Unduldsamkeit, die
- undurchdringlich, Adj.
- Undurchdringlichkeit, die
- undurchführbar, Adj.
- Undurchführbarkeit, die
- undurchlässig, Adj.
- Undurchlässigkeit, die
- undurchschaubar, Adj.
- undurchsichtig, Adj.
- Undurchsichtigkeit, die
- uneben, Adj.
- Unebenheit, die
- unecht, Adj.
- Unechtheit, die
- unedel, Adj.
- unehelich, Adj.
- Unehelichkeit, die
- Unehre, die
- unehrenhaft, Adj.
- unehrerbietig, Adj.
- unehrlich, Adj.
- Unehrlichkeit, die
- uneigennützig, Adj.
- Uneigennützigkeit, die
- uneigentlich, Adv.
- uneingedenk, Adj. mit Gen.
- uneingeschränkt, Adj.
- uneingestanden, Adj.
- uneingeweiht, Adj.
- uneinig, Adj.
- Uneinigkeit, die
- uneinnehmbar, Adj.
- uneins
- uneinsichtig, Adj.
- unempfindlich, Adj.
- Unempfindlichkeit, die
- unempfänglich, Adj.
- Unempfänglichkeit, die
- unendlich, Adj.
- Unendlichkeit, die
- unentbehrlich, Adj.
- Unentbehrlichkeit, die
- unentdeckt, Adj.
- unentgeltlich, Adj.
- unentrinnbar, Adj.
- unentschieden, Adj.
- Unentschiedenheit, die
- unentschlossen, Adj.
- Unentschlossenheit, die
- unentschuldbar, Adj.
- unentschuldigt, Adj.
- unentwegt, Adj.
- unentwickelt, Adj.
- unentwirrbar, Adj.
- unerachtet, Präp. mit Gen.
- unerbittlich, Adj.
- Unerbittlichkeit, die
- unerfahren, Adj.
- Unerfahrenheit, die
- unerfindlich, Adj.
- unerforschlich, Adj.
- Unerforschlichkeit, die
- unerforscht, Adj.
- unerfreulich, Adj.
- unerfüllbar, Adj.
- unerfüllt, Adj.
- unergiebig, Adj.
- Unergiebigkeit, die
- unergründbar, Adj.
- unergründlich, Adj.
- Unergründlichkeit, die
- unerheblich, Adj.
- unerhört, Adj.
- Unerhörtheit, die
- unerkannt, Adj.
- unerkennbar, Adj.
- unerklärbar, Adj.
- unerklärlich, Adj.
- unerlaubt, Adj.
- Unerlaubtheit, die
- unerledigt, Adj.
- unerläßlich, Adj.
- Unerläßlichkeit, die
- unermeßlich, Adj.
- Unermeßlichkeit, die
- unermüdlich, Adj.
- Unermüdlichkeit, die
- unerquicklich, Adj.
- Unerquicklichkeit, die
- unerreichbar, Adj.
- Unerreichbarkeit, die
- unerreicht, Adj.
- unerschlossen, Adj.
- unerschrocken, Adj.
- Unerschrockenheit, die
- unerschwinglich, Adj.
- unerschöpflich, Adj.
- Unerschöpflichkeit, die
- unerschütterlich, Adj.
- Unerschütterlichkeit, die
- unersetzbar, Adj.
- unersetzlich, Adj.
- Unersetzlichkeit, die
- unersprießlich, Adj.
- unersättlich, Adj.
- Unersättlichkeit, die
- unerträglich, Adj.
- Unerträglichkeit, die
- unerwartet, Adj.
- unerwidert, Adj.
- unerwähnt, Adj.
- unerwünscht, Adj.
- unerzogen, Adj.
- unfair, Adj.
- Unfairneß, die
- Unfall, der
- Unfallauto, das
- Unfallbereitschaft, die
- Unfallchirurgie, die
- unfallfrei, Adj.
- Unfallgefahr, die
- unfallgefährdet, Adj.
- unfallgeschädigt, Adj.
- Unfallhergang, der
- Unfallhilfe, die
- Unfallhilfsstelle, die
- Unfallhäufigkeit, die
- Unfallklinik, die
- Unfallkommando, das
- Unfallkrankenhaus, das
- Unfallkurve, die
- Unfallmeldestelle, die
- Unfallort, der
- Unfallprotokoll, das
- Unfallquelle, die
- Unfallquote, die
- Unfallrente, die
- Unfallrentner, der
- Unfallrisiko, das
- Unfallschutz, der
- Unfallschutzvorschrift, die
- Unfallschwerpunkt, der
- unfallsicher, Adj.
- Unfallskommando, das
- Unfallsrente, die
- Unfallstation, die
- Unfallstatistik, die
- Unfallstelle, die
- Unfallsziffer, die
- Unfalltod, der
- Unfalltote, der
- Unfallursache, die
- Unfallverhütung, die
- Unfallverletzte, der
- Unfallversicherung, die
- Unfallwagen, der
- Unfallzeuge, der
- Unfallziffer, die
- unfaßbar, Adj.
- unfaßlich, Adj.
- unfehlbar, Adj.
- Unfehlbarkeit, die
- Unfehlbarkeitsdogma, das
- Unfehlbarkeitsglaube, der
- Unfehlbarkeitsglauben, der
- Unfehlbarkeitslehre, die
- unfeierlich, Adj.
- unfein, Adj.
- Unfeinheit, die
- unfern
- unfertig, Adj.
- Unfertigkeit, die
- Unflat, der
- unflektierbar, Adj.
- Unflektierbarkeit, die
- unflott, Adj.
- unflätig, Adj.
- Unflätigkeit, die
- unfolgsam, Adj.
- Unfolgsamkeit, die
- unfraulich, Adj.
- unfrei, Adj.
- Unfreiheit, die
- unfreiwillig, Adj.
- unfreundlich, Adj.
- Unfreundlichkeit, die
- Unfriede, der
- Unfrieden, der
- unfrisiert, Adj.
- unfruchtbar, Adj.
- Unfruchtbarkeit, die
- Unfug, der
- unfähig, Adj.
- Unfähigkeit, die
- unförmig, Adj.
- Unförmigkeit, die
- unförmlich, Adj.
- ungalant, Adj.
- Ungar, der
- ungarisch, Adj.
- Ungarn
- ungastlich, Adj.
- Ungastlichkeit, die
- ungeachtet
- ungeahnt, Adj.
- ungebeten, Adj.
- ungebeugt, Adj.
- ungebildet, Adj.
- ungeboren, Adj.
- ungebraucht, Adj.
- ungebrochen, Adj.
- ungebräuchlich, Adj.
- Ungebräuchlichkeit, die
- ungebunden, Adj.
- Ungebundenheit, die
- ungebändigt, Adj.
Zitationshilfe
„unbefruchtet“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/unbefruchtet>, abgerufen am 18.01.2021.