Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 6. Band, 1977
verbrühen, Vb.
verbrü̱hen, sich /Vb./
sich durch heißes, kochendes Wasser verletzen: er hatte sich mit kochendem Wasser die Finger verbrüht; Im WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
… Verhütungsmittel → |
- v, das
- V, das
- V-Form, die
- V-Gespräch, das
- v., Präp. mit Dat.
- va banque
- Vabanquespiel, das
- Vademekum, das
- vag, Adj.
- Vagabund, der
- vagabundenhaft, Adj.
- Vagabundentum, das
- vagabundieren
- Vagabundin, die
- Vagant, der
- Vagantendichtung, die
- Vagantentum, das
- Vagantin, die
- vagantisch, Adj.
- vage, Adj.
- Vagheit, die
- Vagina, die
- vaginal, Adj.
- vakant, Adj.
- Vakanz, die
- Vakuum, das
- Vakuumpumpe, die
- Vakuumstahl, der
- Vakuumtrocknung, die
- vakuumverpackt, Adj.
- Vakuumverpackung, die
- Vakzination, die
- Vakzine, die
- vakzinieren
- Vakzinierung, die
- Valenciennesspitze, die
- Valenz, die
- Valet, das
- vallera
- valleri, vallera
- Valuta, die
- Valuta-Mark, die
- Valutafonds, der
- Valutakurs, der
- Valutamonopol, das
- Valutapreis, der
- Valutaumrechnung, die
- Vamp, der
- Vampir, der
- vampirhaft, Adj.
- vampirisch, Adj.
- Vandale, der
- Vandalentum, das
- vandalisch, Adj.
- Vandalismus, der
- Vanille, die
- Vanilleeis, das
- Vanillegeruch, der
- Vanillegeschmack, der
- Vanilleneis, das
- Vanillengeruch, der
- Vanillengeschmack, der
- Vanillenpudding, der
- Vanillenschokolade, die
- Vanillensoße, die
- Vanillenzucker, der
- Vanillepudding, der
- Vanilleschokolade, die
- Vanilleschote, die
- Vanillesoße, die
- Vanillezucker, der
- Vanillin, das
- Vapeurs, die
- var., die
- Varia, die
- variabel, Adj.
- Variabilität, die
- Variable, die
- Variante, die
- Variation, die
- Variationsbreite, die
- Variationsmöglichkeit, die
- Variationsreichtum, der
- Varietät, die
- Varieté, das
- Varietébühne, die
- Varietéprogramm, das
- variierbar, Adj.
- variieren
- Variierung, die
- Vasall, der
- Vasallendienst, der
- Vasalleneid, der
- Vasallenpflicht, die
- Vasallenstaat, der
- Vasallentum, das
- vasallisch, Adj.
- Vase, die
- Vaseline, die
- Vasomotoren, die
- vasomotorisch, Adj.
- Vater, der
- Vaterbruder, der
- Vaterfreude, die
- Vaterhaus, das
- Vaterherz, das
- Vaterland, das
- Vaterlandsliebe, die
- vaterlandslos, Adj.
- Vaterlandsverteidigung, die
- Vaterliebe, die
- vaterlos, Adj.
- vaterländisch, Adj.
- Vatermörder, der
- Vatername, der
- Vaterrecht, das
- Vatersbruder, der
- Vaterschaft, die
- Vaterschaftsanerkennung, die
- Vaterschaftsbestimmung, die
- Vaterschaftsfeststellung, die
- Vaterschaftsgutachten, das
- Vaterschaftsnachweis, der
- Vaterschwester, die
- Vatersname, der
- Vatersschwester, die
- Vaterstadt, die
- Vaterstelle, die
- Vaterstolz, der
- Vatertier, das
- Vaterunser, das
- Vati, der
- Vatikan, der
- vatikanisch, Adj.
- Vatikanstadt, die
- VBE, die
- Vedute, die
- vegetabil, Adj.
- vegetabilisch, Adj.
- Vegetarier, der
- vegetarisch, Adj.
- Vegetarismus, der
- Vegetation, die
- Vegetationsgrenze, die
- vegetationslos, Adj.
- Vegetationsperiode, die
- Vegetationszeit, die
- vegetativ, Adj.
- vegetieren
- vehement, Adj.
- Vehemenz, die
- Vehikel, das
- Veilchen, das
- veilchenblau, Adj.
- Veilchenduft, der
- veilchenfarben, Adj.
- Veilchenstrauß, der
- Veitstanz, der
- Vektor, der
- velar, Adj.
- Velar, der
- Velo, das
- Velour, der
- Velourleder, das
- Velourpapier, das
- Velours, der
- Velourshut, der
- Veloursläufer, der
- Veloursteppich, der
- Veloziped, das
- Velum, das
- Velvet, der
- Velveton, der
- Vene, die
- Venenentzündung, die
- venerisch, Adj.
- Ventil, das
- Ventilation, die
- Ventilator, der
- ventilieren
- Venus, die
- Venussonde, die
- venös, Adj.
- veraasen, Vb.
- verabfolgen, Vb.
- Verabfolgung, die
- verabreden
- Verabredung, die
- verabreichen, Vb.
- Verabreichung, die
- verabscheuen, Vb.
- verabscheuenswert, Adj.
- verabscheuenswürdig, Adj.
- Verabscheuung, die
- verabscheuungswert, Adj.
- verabscheuungswürdig, Adj.
- verabschieden
- Verabschiedung, die
- verabsolutieren, Vb.
- Verabsolutierung, die
- verabsäumen, Vb.
- verachten
- verachtenswert, Adj.
- verachtenswürdig, Adj.
- Verachtung, die
- verachtungsvoll, Adj.
- verachtungswürdig, Adj.
- veralbern, Vb.
- Veralberung, die
- verallgemeinern, Vb.
- Verallgemeinerung, die
- veralten
- Veranda, die
- verankern, Vb.
- Verankerung, die
- veranlagen, Vb.
- veranlagt, part. Adj.
- Veranlagung1, die
- Veranlagung2, die
- veranlassen, Vb.
- Veranlassung, die
- veranschaulichen, Vb.
- Veranschaulichung, die
- veranschlagen, Vb.
- Veranschlagung, die
- veranstalten
- Veranstalter, der
- Veranstaltung, die
- verantworten
- verantwortlich, Adj.
- Verantwortlichkeit, die
- Verantwortung, die
- Verantwortungsbereich, der
- verantwortungsbewußt, Adj.
- Verantwortungsbewußtsein, das
- Verantwortungsgefühl, das
- verantwortungslos, Adj.
- Verantwortungslosigkeit, die
- verantwortungsvoll, Adj.
- verarbeiten
- verarbeitet, part. Adj.
- Verarbeitung, die
- verargen, Vb.
- verarmen
- Verarmung, die
- verarzten
- Verarztung, die
- veraschen
- Veraschung, die
- verausgaben, Vb.
- Verausgabung, die
- verauslagen, Vb.
- Verb, das
- verbacken1
- verbacken2, Vb.
- verbal, Adj.
- Verbalabstraktum, das
- Verbalinjurie, die
- verballhornen, Vb.
- Verballhornung, die
- Verband1, der
- Verband2, der
- Verbandkasten, der
- Verbandmaterial, das
- Verbandmull, der
- Verbandplatz, der
- Verbandpäckchen, das
- Verbandskasten, der
- Verbandsleben, das
- Verbandsleitung, die
- Verbandsmaterial, das
- Verbandsmull, der
- Verbandsplatz, der
- Verbandspäckchen, das
- Verbandsstoff, der
- Verbandstoff, der
- Verbandsvorstand, der
- Verbandszeug, das
- Verbandzeug, das
- verbannen, Vb.
- Verbannung, die
- verbarrikadieren, Vb.
- verbauen, Vb.
- Verbauung, die
- verbeißen
- verbellen, Vb.
- verbergen
- verbessern, Vb.
- Verbesserung, die
- verbesserungsbedürftig, Adj.
- Verbesserungsvorschlag, der
- verbesserungswürdig, Adj.
- verbeugen, Vb.
- Verbeugung, die
- verbeulen, Vb.
- verbiegen
- Verbiegung, die
- verbiestern, Vb.
- verbieten
- verbilden
- verbildet, part. Adj.
- Verbildung, die
- verbilligen, Vb.
- Verbilligung, die
- verbimsen, Vb.
- verbinden
- verbindlich, Adj.
- Verbindlichkeit, die
- Verbindung, die
- Verbindungsbau, der
- Verbindungsglied, das
- Verbindungsleute, die
- Verbindungslinie, die
- Verbindungsmann, der
- Verbindungsstelle, die
- Verbindungsstraße, die
- Verbindungstür, die
- Verbindungsweg, der
- Verbissenheit, die
- verbitten
- verbittern, Vb.
- Verbitterung, die
- Verbiß, der
- verblasen
- verblassen
- Verbleib, der
- verbleiben
- verbleichen
- verblenden
- Verblendung, die
- verbleuen, Vb.
- verbluten
- Verblutung, die
- verblättern, Vb.
- verblöden
- Verblödung, die
- verblüffen, Vb.
- Verblüfftheit, die
- Verblüffung, die
- verblühen
- verblümt, part. Adj.
- Verblümtheit, die
- verbocken, Vb.
- verbohren, Vb.
- Verbohrtheit, die
- verborgen, Vb.
- Verborgenheit, die
- Verbot, das
- verboten, part. Adj.
- Verbotsschild, das
- Verbotstafel, die
- Verbotszeichen, das
- verbraten
- Verbrauch, der
- verbrauchen, Vb.
- Verbraucher, der
- Verbraucherpreis, der
- Verbrauchsgegenstand, der
- Verbrauchsgüter, die
- verbrechen
- Verbrechen, das
- Verbrechensaufklärung, die
- Verbrechensbekämpfung, die
- Verbrecher, der
- Verbrecheralbum, das
- Verbrecherbande, die
- Verbrecherin, die
- Verbrecherjagd, die
- Verbrecherkartei, die
- Verbrechertum, das
- verbreiten
- verbreitern, Vb.
- Verbreiterung, die
- Verbreitung, die
- verbrennen
- Verbrennung, die
- Verbrennungsenergie, die
- Verbrennungsgas, das
- Verbrennungskammer, die
- Verbrennungskraftmaschine, die
- Verbrennungsmotor, der
- Verbrennungsprodukt, das
- Verbrennungsprozeß, der
- Verbrennungsraum, der
- Verbrennungstemperatur, die
- Verbrennungsvorgang, der
- Verbrennungswärme, die
- verbriefen, Vb.
- Verbriefung, die
- verbringen
- Verbringung, die
- verbrämen, Vb.
- Verbrämung, die
- verbrüdern, Vb.
- Verbrüderung, die
- verbrühen, Vb.
- Verbrühung, die
- verbuchen, Vb.
- Verbuchung, die
- verbuddeln, Vb.
- Verbum, das
- verbummeln
- Verbund, der
- Verbundbauweise, die
- Verbundenheit, die
- Verbundglas, das
- Verbundnetz, das
- Verbundstoff, der
- Verbundsystem, das
- Verbundwerkstoff, der
- Verbundwirtschaft, die
- verbuttern, Vb.
- verbünden
- Verbündete, der
- verbürgen, Vb.
- verbüßen, Vb.
- Verbüßung, die
- verchromen, Vb.
- Verchromung, die
- Verdacht, der
- Verdachtsgrund, der
- Verdachtsmoment, das
- verdammen, Vb.
- verdammenswert, Adj.
- Verdammnis, die
- Verdammung, die
- verdampfen
- Verdampfer, der
- Verdampfung, die
- verdanken, Vb.
- Verdankung, die
- verdattert, Adj.
- verdauen, Vb.
- verdaulich, Adj.
- Verdaulichkeit, die
- Verdauung, die
- Verdauungsapparat, der
- Verdauungsbeschwerden, die
- Verdauungsferment, das
- verdauungsfördernd, Adj.
- Verdauungskanal, der
- Verdauungsorgan, das
- Verdauungsprozeß, der
- Verdauungssaft, der
- Verdauungsspaziergang, der
- Verdauungsstörung, die
- Verdauungstrakt, der
- Verdeck, das
- verdecken, Vb.
- verdenken
- Verderb, der
- verderben
- Verderben, das
- verderbenbringend, Adj.
- verderblich, Adj.
- Verderbnis, die
- verderbt, part. Adj.
- Verderbtheit, die
- verdeutlichen, Vb.
- Verdeutlichung, die
- verdeutschen, Vb.
- Verdeutschung, die
- verdichten
- Verdichter, der
- Verdichtung, die
- verdicken, Vb.
- Verdickung, die
- verdienen, Vb.
- Verdiener, der
- Verdienst1, der
- Verdienst2, das
- Verdienstausfall, der
- verdienstlich, Adj.
- verdienstlos, Adj.
- Verdienstmedaille, die
- Verdienstminderung, die
- Verdienstmöglichkeit, die
- Verdienstorden, der
- Verdienstquelle, die
- Verdienstspanne, die
- verdienstvoll, Adj.
- verdientermaßen, Adv.
- verdingen
- verdinglichen, Vb.
- Verdinglichung, die
- Verdingung, die
- verdolmetschen, Vb.
- Verdolmetschung, die
- verdonnern, Vb.
- verdonnert, part. Adj.
- verdoppeln, Vb.
- Verdoppelung, die
- Verdopplung, die
- Verdorbenheit, die
- verdorren
- verdrecken
- verdrehen, Vb.
- verdreht, part. Adj.
- Verdrehtheit, die
- Verdrehung, die
- verdreifachen, Vb.
- Verdreifachung, die
- verdreschen
- verdrießen
- verdrießlich, Adj.
- Verdrießlichkeit, die
- Verdrossenheit, die
- verdrucken, Vb.
- Verdruß, der
- verdrängen, Vb.
- Verdrängung, die
- verdrücken, Vb.
- verduften
- verdummen
- Verdummung, die
- verdunkeln, Vb.
- Verdunkelung, die
- Verdunkelungsgefahr, die
- Verdunkelungsrollo, das
- Verdunklung, die
- Verdunklungsgefahr, die
- Verdunklungsrollo, das
- verdunsten
- Verdunstung, die
- verdursten
- Verdurstung, die
- verdutzt, part. Adj.
- Verdutztheit, die
- verdächtig, Adj.
- verdächtigen, Vb.
- Verdächtigung, die
- verdösen, Vb.
- verdünnen, Vb.
- verdünnisieren, Vb.
- Verdünnung, die
- verdüstern, Vb.
- verebben
- veredeln, Vb.
- Veredelung, die
- Veredlung, die
- verehelichen, Vb.
- Verehelichung, die
- verehren, Vb.
- Verehrer, der
- Verehrung, die
- verehrungsvoll, Adj.
- verehrungswürdig, Adj.
- Verehrungswürdigkeit, die
- vereidigen, Vb.
- Vereidigung, die
- Verein, der
- vereinbar, Adj.
- vereinbaren, Vb.
- Vereinbarkeit, die
- Vereinbarung, die
- vereinbarungsgemäß, Adj.
- vereinen, Vb.
- vereinfachen, Vb.
- Vereinfachung, die
- vereinheitlichen, Vb.
- Vereinheitlichung, die
- vereinigen, Vb.
- Vereinigung, die
- Vereinigungsparteitag, der
- vereinnahmen, Vb.
- Vereinnahmung, die
- Vereinsabzeichen, das
- vereinsamen
- Vereinsamung, die
- vereinseitigen, Vb.
- Vereinseitigung, die
- Vereinsfahne, die
- Vereinshaus, das
- Vereinslokal, das
- Vereinsmeierei, die
- Vereinsmitglied, das
- Vereinsregister, das
- Vereinssatzung, die
- Vereinsvermögen, das
- Vereinsvorsitzende, der
- vereinzeln, Vb.
- vereinzelt, part. Adj.
- Vereinzelung, die
- vereisen
- Vereisung, die
- vereiteln, Vb.
- Vereitelung, die
- vereitern
- Vereiterung, die
- Vereitlung, die
- verekeln, Vb.
- verelenden
- Verelendung, die
- verenden
- verengen, Vb.
- verengern, Vb.
- Verengerung, die
- Verengung, die
- vererbbar, Adj.
- Vererbbarkeit, die
- vererben, Vb.
- vererblich, Adj.
- Vererbung, die
- Vererbungsgesetz, das
- Vererbungslehre, die
- Vererbungstheorie, die
- Vererbungsvorgang, der
- verewigen, Vb.
- Verewigung, die
- Verfahren, das
- verfahren1
- verfahren2, part. Adj.
- Verfahrensfrage, die
- Verfahrensingenieur, der
- Verfahrenstechnik, die
- Verfahrenstechniker, der
- Verfahrensweise, die
- Verfall, der
- verfallen
- Verfallsdatum, das
- Verfallserscheinung, die
- Verfallsstadium, das
- Verfallssymptom, das
- Verfallstag, der
- Verfallszeit, die
- verfangen
- verfassen
- Verfasser, der
- Verfasserschaft, die
- Verfassung1, die
- Verfassung2, die
- verfassunggebend, Adj.
- Verfassungsartikel, der
- Verfassungsauftrag, der
- Verfassungsausschuß, der
- Verfassungsbruch, der
- verfassungsmäßig, Adj.
- Verfassungsmäßigkeit, die
- verfassungswidrig, Adj.
- verfassungsändernd, Adj.
- Verfassungsänderung, die
- verfaulen
- verfechten
- Verfechter, der
- Verfechtung, die
- verfehlen, Vb.
- Verfehlung, die
- verfeinden
- Verfeindung, die
- verfeinern, Vb.
- Verfeinerung, die
- verfemen, Vb.
- Verfemung, die
- verfertigen, Vb.
- Verfertiger, der
- Verfertigung, die
- verfestigen, Vb.
- verfetten
- Verfettung, die
- verfeuern, Vb.
- Verfeuerung, die
- verfilmen, Vb.
- Verfilmung, die
- verfilzen
- Verfilzung, die
- verfinstern, Vb.
- Verfinsterung, die
- verfitzen, Vb.
- verflachen
- Verflachung, die
- verflackern
- verflechten
- Verflechtung, die
- verfliegen
- verfließen
- verflixt, Adj.
- Verflochtenheit, die
- verfluchen, Vb.
- Verfluchung, die
- verflüchtigen, Vb.
- Verflüchtigung, die
- verflüssigen, Vb.
- Verflüssigung, die
- Verfolg, der
- verfolgen, Vb.
- Verfolger, der
- Verfolgung, die
- Verfolgungsfahren, das
- Verfolgungsjagd, die
- Verfolgungsrennen, das
- Verfolgungswahn, der
- Verfolgungswahnsinn, der
- verformen, Vb.
- Verformung, die
- verfrachten
- Verfrachter, der
- Verfrachtung, die
- verfranzen, Vb.
- verfremden
- Verfremdung, die
- Verfremdungseffekt, der
- verfressen1
- verfressen2, part. Adj.
- Verfressenheit, die
- verfroren, part. Adj.
- verfrühen, Vb.
- verfuttern, Vb.
- verfälschen, Vb.
- Verfälscher, der
- Verfälschung, die
- verfänglich, Adj.
- verfärben, Vb.
- Verfärbung, die
- verfügbar, Adj.
- verfügen, Vb.
- Verfügung, die
- verfügungsberechtigt, Adj.
- Verfügungsgewalt, die
- Verfügungsrecht, das
- verführen, Vb.
- Verführer, der
- verführerisch, Adj.
- Verführung, die
- Verführungskunst, die
- verfüttern, Vb.
- Vergabe, die
- vergackeiern, Vb.
- vergaffen, Vb.
- vergaloppieren, Vb.
- vergammeln
- Vergangenheit, die
- vergasen, Vb.
- Vergaser, der
- Vergaserbrand, der
- Vergasereinstellung, die
- Vergaserkraftstoff, der
- Vergasermotor, der
- Vergasung, die
- vergattern, Vb.
- Vergatterung, die
- vergeben
- vergebens, Adv.
- vergeblich, Adj.
- Vergeblichkeit, die
- Vergebung, die
- vergegenständlichen, Vb.
- Vergegenständlichung, die
- vergegenwärtigen, Vb.
- Vergegenwärtigung, die
- vergehen
- Vergehen, das
- Vergehung, die
- vergeistigen, Vb.
- Vergeistigung, die
- vergelten
- Vergeltung, die
- Vergeltungsakt, der
- Vergeltungsaktion, die
- Vergeltungsmaßnahme, die
- Vergeltungsschlag, der
- Vergenossenschaftlichung, die
- vergesellschaften, Vb.
- Vergesellschaftung, die
- Vergesellschaftungsprozeß, der
- vergessen
- Vergessenheit, die
- vergeuden
- Vergeudung, die
- vergewaltigen, Vb.
- Vergewaltigung, die
- vergewissern, Vb.
- Vergewisserung, die
- vergeßlich, Adj.
- Vergeßlichkeit, die
- vergießen
- vergiften
- Vergiftung, die
- Vergiftungserscheinung, die
- Vergiftungssymptom, das
- Vergiftungstod, der
- vergilben
- Vergilbung, die
- vergipsen, Vb.
- vergittern, Vb.
- Vergitterung, die
- Vergißmeinnicht, das
- Vergißmeinnichtauge, das
- Vergißmeinnichtbeet, das
- vergißmeinnichtblau, Adj.
- Vergißmeinnichtstrauß, der
- verglasen
- Verglasung, die
- Vergleich, der
- vergleichbar, Adj.
- Vergleichbarkeit, die
- vergleichen
- Vergleichskampf, der
- Vergleichsmaterial, das
- Vergleichsmaßstab, der
- Vergleichsmonat, der
- Vergleichsmöglichkeit, die
- Vergleichsobjekt, das
- Vergleichspunkt, der
- Vergleichstext, der
- Vergleichsverfahren, das
- Vergleichsvorschlag, der
- vergleichsweise, Adv.
- Vergleichszahl, die
- Vergleichszweck, der
- Vergleichung, die
- vergletschern
- Vergletscherung, die
- verglimmen
- verglühen
- vergnatzt, part. Adj.
- Vergnügen, das
- vergnügen, Vb.
- vergnüglich, Adj.
- Vergnüglichkeit, die
- vergnügt, part. Adj.
- Vergnügtheit, die
- Vergnügung, die
- Vergnügungsdampfer, der
- Vergnügungsetablissement, das
- Vergnügungsfahrt, die
- Vergnügungsindustrie, die
- Vergnügungsjacht, die
- Vergnügungslokal, das
- vergnügungslustig, Adj.
- Vergnügungspark, der
- Vergnügungsreise, die
- Vergnügungssteuer, die
- Vergnügungssucht, die
- vergnügungssüchtig, Adj.
- Vergnügungsviertel, das
- vergolden
- Vergolder, der
- Vergoldung, die
- vergotten
- Vergottung, die
- vergraben
- vergrauen
- vergraulen, Vb.
- vergreifen
- vergreisen
- Vergreisung, die
- vergriffen, part. Adj.
- vergrollen
- vergrämen, Vb.
- vergrämt, part. Adj.
- Vergrämung, die
- vergröbern, Vb.
- Vergröberung, die
- vergrößern, Vb.
- Vergrößerung, die
- Vergrößerungsapparat, der
- Vergrößerungsgerät, das
- Vergrößerungsglas, das
- Vergrößerungspapier, das
- vergucken, Vb.
- vergällen, Vb.
- vergänglich, Adj.
- Vergänglichkeit, die
- vergärbar, Adj.
- vergären
- Vergärung, die
- vergönnen, Vb.
- vergöttern, Vb.
- Vergötterung, die
- Vergünstigung, die
- vergüten
- Vergütung, die
- Vergütungsgruppe, die
- verhaften
- verhaftet, part. Adj.
- Verhaftete, der, die
- Verhaftung, die
- Verhaftungsgrund, der
- Verhaftungswelle, die
- verhageln
- verhaken, Vb.
- verhallen
- verhalten
- Verhalten, das
- Verhaltenheit, die
- Verhaltensforscher, der
- Verhaltensforschung, die
- verhaltensgestört, Adj.
- Verhaltensnorm, die
- Verhaltensregel, die
- Verhaltensstörung, die
- Verhaltensweise, die
- Verhaltung, die
- Verhaltungsmaßregel, die
- Verhaltungsregel, die
- Verhaltungsweise, die
- verhandeln, Vb.
- Verhandlung, die
- Verhandlungsabbruch, der
- Verhandlungsangebot, das
- Verhandlungsatmosphäre, die
- verhandlungsbereit, Adj.
- Verhandlungsbereitschaft, die
- Verhandlungsführung, die
- Verhandlungsgrundlage, die
- Verhandlungskommission, die
- Verhandlungsort, der
- Verhandlungspartner, der
- Verhandlungspause, die
- Verhandlungspunkt, der
- Verhandlungssaal, der
- Verhandlungssprache, die
- Verhandlungstag, der
- Verhandlungstaktik, die
- Verhandlungstermin, der
- Verhandlungstisch, der
- Verhandlungsweg, der
- verharmlosen, Vb.
- Verharmlosung, die
- verharren, Vb.
- verharschen
- verhaspeln, Vb.
- Verhau, der, das
- verhauchen
- verhauen
- verhaßt, part. Adj.
- verheben
- verheddern, Vb.
- verheeren, Vb.
- Verheerung, die
- verhehlen, Vb.
- verheilen
- Verheilung, die
- verheimlichen, Vb.
- Verheimlichung, die
- verheiraten
- Verheiratung, die
- verheizen, Vb.
- verheißen
- Verheißung, die
- verheißungsvoll, Adj.
- verhelfen
- verherrlichen, Vb.
- Verherrlichung, die
- verhetzen, Vb.
- verhetzt, part. Adj.
- Verhetzung, die
- verheult, part. Adj.
- verhexen, Vb.
- Verhexung, die
- verhimmeln, Vb.
- Verhimmelung, die
- verhindern, Vb.
- Verhinderung, die
- Verhinderungsgrund, der
- verhoffen, Vb.
- verhohlen, part. Adj.
- verhohnepiepeln, Vb.
- Verhohnepiepelung, die
- verhohnepipeln, Vb.
- Verhohnepipelung, die
- verholen, Vb.
- verholzen
- Verholzung, die
- verhornen
- Verhornung, die
- verhungern
- verhunzen, Vb.
- Verhunzung, die
- verhuren, Vb.
- verhutzelt, part. Adj.
- Verhältnis, das
- verhältnisgleich, Adj.
- verhältnismäßig, Adv.
- Verhältniswahl, die
- Verhältniswahlrecht, das
- Verhältniswahlsystem, das
- Verhältniswort, das
- verhängen
- Verhängnis, das
- verhängnisvoll, Adj.
- Verhängung, die
- verhärmt, part. Adj.
- verhärten
- Verhärtung, die
- verhätscheln, Vb.
- Verhätschelung, die
- Verhätschlung, die
- verhöhnen, Vb.
- Verhöhnung, die
- verhökern, Vb.
- Verhör, das
- verhören, Vb.
- verhüllen, Vb.
- Verhüllung, die
- verhüten
- verhütten
- Verhüttung, die
- Verhütung, die
- Verhütungsmaßregel, die
Zitationshilfe
„verbrühen“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/verbrühen>, abgerufen am 05.03.2021.