Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 6. Band, 1977
während
während
I. /Präp.mit Gen.; mit Dat., wenn der Gen. Pl. nicht erkennbar ist; im Sg.
auch umg. mit Dat.; bezeichnet eine Zeitdauer, auch einen Zeitpunkt innerhalb einer Zeitdauer/ in der Zeit, zur Zeit von etw., im Verlauf von …: w. dieser Zeit, Tage; w. der Nacht; umg. w. dem Essen; [unsere Vorräte nahmen] während sieben Monaten … kein Ende
Papst 25 w. des Krieges
(in der gesamten Zeit, die der Krieg dauerte) herrschte Lebensmittelknappheit
es war noch w. des Krieges
(zu einem Zeitpunkt im Kriege), als das geschah
sie kam w. meiner Abwesenheit
II. /Konj./
1. /leitet einen temporalen Gliedsatz ein; drückt Gleichzeitigkeit mit der Handlung des Hauptsatzes aus/ in, zu der Zeit, als …: w. er abwusch, schälte sie Kartoffeln; er schlief, w. der Bruder arbeitete; Und dann sieht er, während er … den Dirigentenstab hebt, zur Loge empor Lottchen 73
2. /leitet einen adversativen Gliedsatz ein; drückt Gegensätzlichkeit zum Inhalt des Hauptsatzes aus/ w. N ein sanftmütiger Charakter ist, neigt seine Schwester zum Jähzorn; er treibt viel Sport, w.
(wohingegen) sie am liebsten vor dem Fernseher sitzt
Im WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
← Wortfügung … |
- Wortführer, der
- Wortgebrauch, der
- Wortgefecht, das
- Wortgeklingel, das
- Wortgeographie, die
- Wortgeplänkel, das
- Wortgeschichte, die
- wortgetreu, Adj.
- Wortgewalt, die
- wortgewaltig, Adj.
- wortgewandt, Adj.
- Wortgewandtheit, die
- Wortgut, das
- Wortindex, der
- Wortinhalt, der
- wortkarg, Adj.
- Wortkargheit, die
- Wortklasse, die
- Wortklauberei, die
- Wortlaut, der
- wortlos, Adj.
- Wortlänge, die
- Wortmeldung, die
- Wortpaar, das
- Wortprägung, die
- Wortregister, das
- wortreich, Adj.
- Wortschatz, der
- Wortschwall, der
- Wortschöpfer, der
- wortschöpferisch, Adj.
- Wortspiel, das
- Wortstamm, der
- Wortstellung, die
- Wortstreit, der
- Wortstrom, der
- Wortungeheuer, das
- Wortungetüm, das
- Wortverbindung, die
- Wortverdreher, der
- Wortverdrehung, die
- Wortverzeichnis, das
- Wortvorrat, der
- Wortwahl, die
- Wortwechsel, der
- Wortwitz, der
- wortwörtlich, Adj.
- Wortzusammenhang, der
- Wortzusammensetzung, die
- worum, Pronominaladv.
- worunter, Pronominaladv.
- worüber, Pronominaladv.
- woselbst, Pronominaladv.
- wovon, Pronominaladv.
- wovor, Pronominaladv.
- wozu, Pronominaladv.
- wrack, Adj.
- Wrack, das
- Wrasen, der
- wringen
- Wringmaschine, die
- WSW
- Wucher, der
- Wucherei, die
- Wucherer, der
- Wucherin, die
- wucherisch, Adj.
- Wuchermiete, die
- wuchern, Vb.
- Wucherpreis, der
- Wucherung, die
- Wucherzins, der
- Wuchs, der
- Wucht, die
- wuchten
- wuchtig, Adj.
- Wuchtigkeit, die
- Wulst, der, die
- wulsten
- wulstig, Adj.
- Wulstnacken, der
- wummern, Vb.
- wund, Adj.
- Wundarzt, der
- Wundbehandlung, die
- Wunde, die
- wunder
- Wunder, das
- wunderbar, Adj.
- Wunderblume, die
- Wunderding, das
- Wunderdoktor, der
- Wunderglaube, der
- Wunderheilung, die
- wunderhübsch, Adj.
- Wunderkerze, die
- Wunderkind, das
- Wunderland, das
- wunderlich, Adj.
- Wunderlichkeit, die
- wundern, Vb.
- wundernehmen, Vb.
- wundersam, Adj.
- wunderschön, Adj.
- Wundertat, die
- Wundertier, das
- Wundertäter, der
- wundertätig, Adj.
- wundervoll, Adj.
- Wunderwelt, die
- Wunderwerk, das
- Wundfieber, das
- Wundheilung, die
- Wundinfektion, die
- Wundklammer, die
- wundliegen, Vb.
- Wundmal, das
- Wundpuder, der
- Wundrand, der
- Wundrose, die
- Wundsalbe, die
- Wundschmerz, der
- Wundstarrkrampf, der
- Wundverband, der
- Wunsch, der
- Wunschbild, das
- Wunschdenken, das
- wunschgemäß, Adj.
- Wunschkind, das
- Wunschkonzert, das
- Wunschliste, die
- wunschlos, Adj.
- Wunschlosigkeit, die
- Wunschsatz, der
- Wunschsendung, die
- Wunschtraum, der
- Wunschvorstellung, die
- Wunschzettel, der
- wupp
- wuppdich
- wupps
- Wurf, der
- Wurfgeschoß, das
- Wurfgranate, die
- Wurfhammer, der
- Wurfkeule, die
- Wurfleine, die
- Wurfmine, die
- Wurfscheibe, die
- Wurfsendung, die
- Wurfspeer, der
- Wurfspieß, der
- Wurfweite, die
- Wurm1, der
- Wurm2, das
- wurmartig, Adj.
- wurmen, Vb.
- Wurmfortsatz, der
- wurmig, Adj.
- Wurmkur, die
- Wurmmittel, das
- wurmstichig, Adj.
- Wurscht
- wurschteln, Vb.
- wurschteln, Vb.
- wurschtig, Adj.
- wurschtig, Adj.
- Wurst, die
- Wurstblatt, das
- Wurstbrot, das
- Wurstbrühe, die
- Wurstelei, die
- wursteln, Vb.
- wursten
- Wurstende, das
- Wurstfinger, der
- Wurstfülle, die
- Wursthaut, die
- wurstig, Adj.
- Wurstigkeit, die
- Wurstkessel, der
- Wurstpelle, die
- Wurstscheibe, die
- Wurststulle, die
- Wurststück, das
- Wurstsuppe, die
- Wurstvergiftung, die
- Wurstware, die
- Wurstzipfel, der
- Wurzel, die
- wurzelartig, Adj.
- Wurzelballen, der
- Wurzelbehandlung, die
- Wurzelbrand, der
- Wurzelbürste, die
- Wurzelfaser, die
- Wurzelfüßer, der
- Wurzelfüßler, der
- Wurzelgeflecht, das
- Wurzelgemüse, das
- Wurzelhaut, die
- Wurzelhautentzündung, die
- wurzelig, Adj.
- Wurzelknolle, die
- wurzellos, Adj.
- Wurzellosigkeit, die
- wurzeln, Vb.
- Wurzelschößling, der
- Wurzelstock, der
- Wurzeltrieb, der
- Wurzelwerk, das
- wurzlig, Adj.
- wuschelig, Adj.
- Wuschelkopf, der
- wuschlig, Adj.
- wuselig, Adj.
- wuseln
- wuslig, Adj.
- Wust, der
- Wut, die
- Wutanfall, der
- Wutausbruch, der
- wutbebend, Adj.
- wutentbrannt, Adj.
- Wutgebell, das
- Wutgebrüll, das
- Wutgeheul, das
- wutsch
- wutschen
- wutschnaubend, Adj.
- Wutschrei, der
- wutverzerrt, Adj.
- wächsern, Adj.
- Wächte, die
- Wächter, der
- wägbar, Adj.
- Wägelchen, der
- wägen
- Wägestück, das
- Wäglein, der
- Wägung, die
- wählbar, Adj.
- Wählbarkeit, die
- wählen, Vb.
- Wähler, der
- Wählerauftrag, der
- Wählergruppe, die
- wählerisch, Adj.
- Wählerliste, die
- Wählerschaft, die
- Wählerscheibe, die
- Wählerschicht, die
- Wählerstimme, die
- Wählervertreter, der
- Wählervertreterkonferenz, die
- Wählerwille, der
- wähnen, Vb.
- währen, Vb.
- während
- währenddem, Adv.
- währenddessen, Adv.
- währschaft, Adj.
- Währung, die
- Währungsblock, der
- Währungseinheit, die
- Währungsgebiet, das
- Währungskrise, die
- Währungskurs, der
- Währungsparität, die
- Währungspolitik, die
- währungspolitisch, Adj.
- Währungsreform, die
- Währungsreserve, die
- Währungssystem, das
- Wäldchen, der
- Wäldler, der
- wälzen, Vb.
- Wälzer, der
- Wärme, die
- Wärmeaustauscher, der
- wärmebedürftig, Adj.
- wärmebeständig, Adj.
- Wärmedämmung, die
- Wärmeeinwirkung, die
- Wärmeenergie, die
- Wärmegewitter, das
- Wärmegrad, der
- Wärmehalle, die
- Wärmehaushalt, der
- Wärmelehre, die
- Wärmeleiter, der
- Wärmemenge, die
- wärmen, Vb.
- Wärmepol, der
- Wärmequelle, die
- Wärmeregulation, die
- Wärmeschutz, der
- Wärmestau, der
- Wärmestauung, die
- Wärmestube, die
- Wärmetechnik, die
- Wärmeverbrauch, der
- Wärmeverlust, der
- Wärmezufuhr, die
- Wärmeäquivalent, das
- Wärmflasche, die
- Wärter, der
- Wärterin, die
- Wäsche, die
- Wäscheberg, der
- Wäschebeutel, der
- Wäscheboden, der
- Wäschebündel, das
- Wäschefach, das
- Wäschegeschäft, das
- Wäschekammer, die
- Wäscheklammer, die
- Wäschekommode, die
- Wäschekorb, der
- Wäscheleine, die
- Wäschemangel, die
- Wäschepaket, das
- Wäschepfahl, der
- Wäscheplatz, der
- Wäschepuff, der
- Wäscher, der
- Wäscherei, die
- Wäscherin, die
- Wäscherolle, die
- Wäscheschleuder, die
- Wäscheschrank, der
- Wäschestoff, der
- Wäschestärke, die
- Wäschestück, das
- Wäschetinte, die
- Wäschetrommel, die
- Wäschetruhe, die
- Wäschewaschen, das
- Wäschewechsel, der
- Wäschezeichen, das
- Wäschezettel, der
- Wässerchen, das
- wässerig, Adj.
- Wässerlein, das
- wässern, Vb.
- Wässerung, die
- wäßrig, Adj.
- Wäßrigkeit, die
- wöchentlich, Adj.
- Wöchnerin, die
- wölben, Vb.
- Wölbung, die
- Wölfin, die
- wölfisch, Adj.
- Wölkchen, die
- wölken, Vb.
- Wölklein, die
- Wörtchen, das
- Wörterbuch, das
- Wörtlein, das
- wörtlich, Adj.
- Wörtlichkeit, die
- wüchsig, Adj.
- Wühlarbeit, die
- wühlen, Vb.
- Wühler, der
- Wühlerei, die
- wühlerisch, Adj.
- Wühlmaus, die
- Wühltisch, der
- Wühltätigkeit, die
- wünschbar, Adj.
- Wünschbarkeit, die
- Wünschelrute, die
- Wünschelrutengänger, der
- wünschen, Vb.
- wünschenswert, Adj.
- Würde, die
- würdelos, Adj.
- Würdelosigkeit, die
- Würdenträger, der
- würdevoll, Adj.
- würdig, Adj.
- würdigen, Vb.
- Würdigkeit, die
- Würdigung, die
- Würfel, der
- Würfelbecher, der
- Würfelbrett, das
- Würfelbude, die
- würfelförmig, Adj.
- würfelig, Adj.
- Würfelkapitell, das
- würfeln, Vb.
- Würfelspiel, das
- Würfelspieler, der
- Würfelzucker, der
- würflig, Adj.
- Würgegriff, der
- Würgemal, das
- würgen, Vb.
- Würger, der
- Würmchen, das
- Würmchen, der
- Würmlein, das
- Würmlein, der
- Würstchen, das
- Würstchen, die
- Würstel, die
- Würstlein, die
- Würze, die
- Würzelchen, die
- Würzelein, die
- würzen, Vb.
- würzig, Adj.
- Würzigkeit, die
- Würzkraut, das
- Würzlein, die
- Würzung, die
- wüst, Adj.
- Wüste, die
- wüsten
- Wüstenbewohner, der
- Wüstenei, die
- wüstenhaft, Adj.
- Wüstenklima, das
- Wüstenkönig, der
- Wüstenrand, der
- Wüstensand, der
- Wüstenschiff, das
- Wüstensohn, der
- Wüstensteppe, die
- Wüstenstreifen, der
- Wüstenstrich, der
- Wüstenwind, der
- Wüstheit, die
- Wüstling, der
- Wüstung, die
- wüten
- wütend, part. Adj.
- Wüterei, die
- Wüterich, der
Zitationshilfe
„während“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/während>.