Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)

WDG, 6. Band, 1977

wegputzen, Vb.

-putzen /Vb./
1. umg. etw. durch Reiben, Wischen beseitigen, entfernen: Frauen, die vorgeben, Flecken wegputzen zu können M. Haushofer in: Österr. Erzähler 2,261
2. landsch. salopp etw. völlig aufessen, trinken: er hat sie [die Klöße] bis auf die Zwiebelstümpfe weggeputzt Marchwitza Unter uns 159; mehrere Kognaks w.;
3. salopp abwertend jmdn. niederschießen: warum stellst du dich dann dahin, wo dich jeder wegputzen kann E. Claudius Grüne Oliven 192;

Im WDG stöbern

a b c d e f g h i j
k l m n o p q r s t
u v w x y z - ' & µ
Weekend Wichtigmacher
Zitationshilfe
„wegputzen“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/wegputzen>.

Weitere Informationen zum Zitieren …


Weitere Informationen zum Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)