⟨jmd. bleibt weg⟩jmd. bleibt fern von der Stelle, an der er zu erwarten ist
Beispiele:
lange, für immer wegbleiben
sein Wegbleiben beunruhigte uns
du kannst nicht einfach wegbleiben, ohne dich zu entschuldigen
von da an blieb sie weg
⟨etw. bleibt weg⟩
Beispiele:
die Post blieb
weg
jmdm. bleibt beim Laufen die Luft weg
(= jmd. bekommt beim Laufen keine Luft mehr)
umgangssprachlichjmdm. bleibt beim Laufen die Puste weg
(= jmd. bekommt beim Laufen keine Luft mehr)
umgangssprachlichda bleibt dir glatt die Spucke weg!
(= da bist du sprachlos!)
bildlich
Beispiele:
jmdm. bleibt (vor Schreck, Überraschung) die Luft weg
(= jmd. ist vor Schreck, Überraschung sprachlos)
saloppjmdm. bleibt (vor Schreck, Überraschung) die Spucke weg
(= jmd. ist vor Schreck, Überraschung sprachlos)
umgangssprachlichder Motor blieb
weg
(= der Motor versagte plötzlich)