⟨jmd. drängt jmdn. (von etw., irgendwo) weg⟩gewaltsam, forciert, mit physischem Druck verursachen, dass sich eine Person von einer Stelle, einer Position wegbewegt
Beispiele:
Bilder und Videos im Internet zeigen, wie Polizisten Leute aus den
Stimmlokalen trugen oder stiessen und von den Eingängen
wegdrängten. [Neue Zürcher Zeitung, 02.10.2017]
Der Konkurrent habe sogar versucht, ihn
wegzudrängen, klagt Wagner. [Süddeutsche Zeitung, 10.07.2004]
Der Täter hatten den Kassierer unter Vorhalt eines Revolvers hinter
dem Verkaufstresen weggedrängt und anschließend die
Kasse geplündert. [Die Welt, 23.05.2002]
Bei diesen Siegern hätte man ein Autogramm bekommen können, wenn
nicht die Bodyguards im Umkreis von zwei Metern die Fans
weggedrängt hätten. [Süddeutsche Zeitung, 20.07.1998]
Die Frau kommt hinzu, sagt, sie wolle nicht stören; dabei
drängt sie ihn weg vom
Tisch und beginnt, einen Kuchenteig auszurollen. [Die Zeit, 08.02.1985]
übertragenOhne staatliche Hilfe wäre die ostdeutsche Wirtschaft vom internationalen Wettbewerb schnell weggedrängt worden. [Berliner Zeitung, 06.11.1999]