Verwendungsbeispiel für ›wegfeilen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Praktisch überall werden die letzten Überreste sozialistisch verbrämter Ideen weggefeilt.
[Süddeutsche Zeitung, 29.03.1997]
Den Grat, der beim Gießen entsteht, müssen sie aber selber wegfeilen.
[Die Welt, 10.07.2003]
Wenn sich ein Grat bildet, sollte der sorgfältige Heimwerker ihn sauber wegfeilen.
[Bernd Käsch, Heimwerker-Handbuch: Wiesbaden: Falken-Verlag Erich Sicker 1968, S. 40]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wegfall wegfallen wegfangen wegfausten wegfegen |
wegfetzen wegfiltern wegfischen wegflattern wegfliegen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)