a)
⟨jmd., etw. fliegt (irgendwo) weg⟩sich fliegend entfernen; sich durch die Luft von einem Ausgangsort wegbewegen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
Beispiele:
[…] der Vogel kreist [bei unseren Beobachtungen] über dem Wagen, fliegt weg und kommt dann vom Horizont her in weitem Bogen wieder zurückgesegelt. [Welt am Sonntag, 29.09.2019, Nr. 39]
Unsere Astronauten sind mit ihren Raketen nicht weiter von der
Erde weggeflogen als bis zum Mond, also rund
400.000 Kilometer. [Bild am Sonntag, 02.10.2011, Nr. 40]
Die Bahn ersetzt […] keine
Flugticketkosten, sollte dem Reisenden wegen Zugverspätungen das
Flugzeug vor der Nase wegfliegen. [Süddeutsche Zeitung, 22.07.2009]
[Vom Flughafen in Nepals Haupstadt Katmandu] ist es auf Grund der schwierigen
geographischen Lage fast unmöglich, mit voll getankten Maschinen
wegzufliegen. [Der Standard, 16.03.2006]
Der [amerikanische] Senat habe
einer Verlängerung des Flugbetriebs in die Nachtstunden zugestimmt,
damit die wartenden Passagiere noch wegfliegen
können. [Berliner Zeitung, 06.01.2003]
Einzige Chance, dem Millennium‑Trubel zu entkommen, ist
wegzufliegen. [Die Welt, 31.12.1999]
So wie die scheuen Rabenkrähen den Bauern mit seinem Trecker bis auf wenige Meter an sich herankommen lassen, ohne wegzufliegen, aber sofort abstreichen, wenn sich ein anderer Mensch[…] nähert, so lernen auch andere Wildtiere zu unterscheiden. [Die Zeit, 02.05.1986, Nr. 19]
Als ich von Paris wegflog, stand ich noch
unter dem Einfluß eines literarischen Orients. [Die Zeit, 23.03.1984, Nr. 13]
b)
⟨jmd., etw. fliegt jmdn., etw. (irgendwo) weg⟩eine Person oder Sache mit einem Transportmittel auf dem Luftweg von einem Ausgangsort entfernen, wegbringenDWDS
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
Bei einer spektakulären Aktion ist die vergoldete
Erzengel‑Statue von der Spitze des Klosterbergs Mont‑Saint‑Michel in
Nordfrankreich abmontiert und mit einem Hubschrauber
weggeflogen worden. [Die Zeit, 15.03.2016 (online)]
Im Oktober hatten zehn Allgäuer Brauereien […] Bierdosen gesammelt, sie auf den Gipfel des
Hochgrats bringen und in einem großen Container per Hubschrauber
wegfliegen lassen:
[…] [Süddeutsche Zeitung, 07.09.1996]
Unterschiedliche Ladungen können [mit dem Raumtransporter] angebracht und von der Raumstation
weggeflogen werden. [Süddeutsche Zeitung, 12.12.1996]
Siebzehn Stunden lang hielten die Terroristen die Geiseln fest,
bis sich die Behörden bereit erklärten, sie mit einer Boeing der Air
France […] von Orly wegfliegen zu
lassen. [Der Spiegel, 02.08.1976, Nr. 32]
c)
⟨etw. fliegt (jmdm., etw.) weg⟩sich ruckartig, plötzlich durch eine explosionsartig freigesetzte Kraft von einer Sache ablösen und durch die Luft entfernen, wegbewegen, fortbewegenDWDS
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
Beispiele:
Nach einem selbst verschuldeten Dreher […]
[beim Formel-1-Rennen] war ihm
[dem Rennfahrer Sebastian Vettel] auch
noch der Frontflügel weggeflogen, sodass er nur
als Fünfter über die Ziellinie preschte. [Die Welt, 02.04.2019]
Die […]Explosion war dort
[bei dem Pflanzenölhersteller] so
stark, dass das Dach wegflog und zwei Angestellte
ins Krankenhaus mussten. [Die Welt, 23.02.2019]
Beim Öffnen kann der gesamte Verschluss der Glasflasche
explosionsartig in Richtung Auge wegfliegen
[…]. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.12.1999]
Altersschwäche verursachte […], daß
einer Verkehrsmaschine über Hawaii ein Stück Dach
wegflog und die Passagiere plötzlich im
Freien saßen. [Die Zeit, 05.06.1992, Nr. 24]
d)
⟨jmd., etw. fliegt weg⟩von einer Kraft (Wind) durch die Luft von einem Ausgangsort nicht zielgerichtet fortbewegt werden, davongetragen werdenDWDS
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
Beispiele:
Damit der Zettel nicht wegfliegt, liegt
auf ihm ein Herzchen aus Glas, mit Teelicht in der Mitte. [Süddeutsche Zeitung, 29.06.2015]
Unser Zelt ist [bei einem Taifun in Tokio]
weggeflogen, aber meine Bilder habe ich in
Sicherheit gebracht. [Bild, 15.10.2019]
Menschen haben sich [während eines schweren Hurrikans in Florida] mit Seilen an ihre Häuser
gebunden, um nicht wegzufliegen. [Die Welt, 08.09.2017]
An der Küste haben die Deiche gehalten, die Sturmflut ist
abgezogen, die Menschen sind nicht weggeflogen,
einzig die Landschaft sah am Morgen nach der Sturmnacht so unordentlich
aus wie ein Wohnzimmer nach einer wüsten Party. [Süddeutsche Zeitung, 07.12.2013]
[Zur Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit sollten Sie:] Alles von Balkon und Terrasse räumen, was bei
Sturm wegfliegen kann (Wäschegerüste,
Sonnenschirme). [Bild, 06.10.2011]
Wenn Europäer über die verheerenden Wirbelstürme in den USA
entsetzt sind, bei denen mitunter ganze Ortschaften
wegfliegen, vergessen sie oft, daß die
gleichen Wirbelstürme in Europa weit weniger Schaden anrichten würden. [Süddeutsche Zeitung, 28.01.1995]