Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

wegharken

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb
Worttrennung weg-har-ken
Wortzerlegung weg- harken

Verwendungsbeispiele für ›wegharken‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ich bewunderte, wie dieselben Leute einen Amnestieplan ausheckten und dann gleich wieder wegharkten. [Die Zeit, 13.07.1984, Nr. 29]
Er war es gewesen, nicht Brandt, der die FDP »wegharken« wollte. [Die Zeit, 01.10.1982, Nr. 40]
Unnötig sind kränkende Bemerkungen über Lambsdorff, überflüssig schon gar, daß er die FDP »wegharken« will. [Der Spiegel, 11.10.1982]
Zitationshilfe
„wegharken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wegharken>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
weggucken
weghaben
Weghälfte
weghalten
weghängen
weghauen
wegheben
wegheilen
wegheiraten
weghelfen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora