Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(sich) einverleiben ·
(sich) gütlich tun (an) ·
(sich) zu Gemüte führen ·
Nahrung aufnehmen ·
essen ·
speisen ·
verkosten ·
verschmausen ·
verspeisen ·
zu Munde führen ●
(etwas) zwischen die Kiemen bekommen ugs. ·
Essen fassen ugs. ·
einnehmen (Mahlzeit) geh. ·
fressen derb ·
futtern ugs. ·
in sich hineinschaufeln ugs. ·
mampfen ugs. ·
spachteln ugs. ·
verdrücken ugs. ·
vernaschen ugs. ·
verputzen ugs. ·
verspachteln ugs. ·
weghauen ugs. ·
wegputzen ugs. ·
wegspachteln ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›weghauen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›weghauen‹.
Verwendungsbeispiele für ›weghauen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hier ist aber immer nur einer sauer und gleich haut er dich weg.
[konkret, 1988]
Es werden uns einige Steine in den Weg gelegt, aber die müssen wir eben weghauen », sagte er.
[Die Zeit, 18.07.2007 (online)]
Die haben vor dem Spiel gesagt, sie hauen uns weg, und dann sind sie mit einem 0:3 nach Hause gefahren.
[Süddeutsche Zeitung, 14.08.2002]
Wir werden Euch weghauen auch wegen der Fotos in der »Sun«.
[Bild, 19.04.2006]
Die wollen uns mit links weghauen – und genau da liegt unsere Chance.
[Bild, 15.08.2003]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
weghaben Weghälfte weghalten weghängen wegharken |
wegheben wegheilen wegheiraten weghelfen weghexen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)