Thesaurus
Synonymgruppe
↗(sich) einverleiben
·
(sich) gütlich tun (an)
·
(sich) zu Gemüte führen
·
Nahrung aufnehmen
·
↗essen
·
↗speisen
·
↗verkosten
·
↗verschmausen
·
↗verspeisen
·
zu Munde führen
●
Essen fassen
ugs.
·
↗einnehmen (Mahlzeit)
geh.
·
↗fressen
derb
·
↗futtern
ugs.
·
in sich hineinschaufeln
ugs.
·
↗mampfen
ugs.
·
↗spachteln
ugs.
·
↗verdrücken
ugs.
·
↗vernaschen
ugs.
·
↗verputzen
ugs.
·
↗verspachteln
ugs.
·
weghauen
ugs.
·
↗wegputzen
ugs.
·
wegspachteln
ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›weghauen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›weghauen‹.
Verwendungsbeispiele für ›weghauen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es werden uns einige Steine in den Weg gelegt, aber die müssen wir eben weghauen ", sagte er.
Die Zeit, 18.07.2007 (online)
Die haben vor dem Spiel gesagt, sie hauen uns weg, und dann sind sie mit einem 0:3 nach Hause gefahren.
Süddeutsche Zeitung, 14.08.2002
Hier ist aber immer nur einer sauer und gleich haut er dich weg.
konkret, 1988
Die Jungs hauen das Getränk so schnell wie möglich weg.
Lebert, Benjamin: Crazy, Köln: Kiepenheuer & Witsch 1999 [1999], S. 152
Und wenn wir dann einen Linken oder einen Ausländer sehen, wird der eben weggehauen.
Der Spiegel, 12.11.1990
Zitationshilfe
„weghauen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/weghauen>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wegharken weghängen weghalten Weghälfte weghaben |
wegheben wegheilen wegheiraten weghelfen weghexen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora