gehoben, veraltet ⟨jmd. kehrt sich weg⟩sich umdrehen oder abwenden
Beispiele:
Schrekers Niedergang aber hat es nun einmal mit veranlaßt, daß wir
uns von seinem Werke wegkehren. [Die Zeit, 10.04.1947]
Stunden ging so die Fahrt, […] Meister Mathis gab sich dem Zauber dieser märchenhaften
Fahrt hin,
[…]
stand wie ein Einsamer an Bord des Schiffes,
weggekehrt von den Höflingen, die dicht neben ihm
flüsternd dann und wann Heimlichkeiten austauschten[…]. [Weismantel, Leo: Die höllische Trinität. Berlin: Union-Verl.1966 [1943], S. 382]