Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
a)
⟨jmd. kippt etw. weg⟩eine Flüssigkeit durch Ausgießen beseitigen, wegschüttenDWDS
Synonym zu weggießen
Beispiele:
»Beim Filterkaffee wird in vielen Fällen zu viel Kaffeepulver benutzt und es wird eine Restmenge Kaffee weggekippt«[…]. [Die Welt, 15.11.2017]
Weil er [der Barbesitzer Mike Colani] eine Ladung ungenießbaren Fusels nicht
wegkippen wollte, kam ihm die Idee, dem
billigen Schnaps etwas beizumengen, was den Geschmack nicht bloß
neutralisierte, sondern pulverisierte. [Die Zeit, 10.04.2017 (online)]
[Bei einer Feuerbestattung] Übrig bleiben
Knochen als Bioasche und eine Flüssigkeit, die angeblich bedenkenlos
weggekippt werden kann. [Welt am Sonntag, 24.01.2010, Nr. 4]
Die Fahrer [bei der Tour de France]
werden vielleicht zu Recht verdächtigt, aber wenn die Süddeutsche
Zeitung behaupten will, [Doping-Tester] Don
C[…] nimmt nur sein Geld und
kippt dann die Proben
weg – das fände ich hart. [Süddeutsche Zeitung, 22.07.2009]
Nur 20 % der Milchmengen wurden ausgeliefert, der Rest zum
Teil als Sonderabfall weggekippt. [Bild, 03.06.2008]
[…]Niemand weiß so richtig, welche Gifte hier weggekippt wurden und wie sie in der Deponie miteinander reagieren[…]. [die tageszeitung, 21.02.1998]
b)
umgangssprachlich ⟨jmd. kippt etw. weg⟩trinken, austrinken;
ein Getränk schnell, hastig, ohne zu schmecken austrinken, herunterschluckenDWDS
ein Getränk schnell, hastig, ohne zu schmecken austrinken, herunterschluckenDWDS
Synonym zu hinunterkippen (1 b)
Beispiele:
bildlich Dann kommt ihr erster Wunschgast, die Schauspielerin Annette Frier, und der Kneipengenerator läuft brummend auf Hochtouren, die Themen werden hintereinander weggekippt wie bunte Schnäpse: […] [Der Spiegel, 14.08.2016 (online)]
Hier in Czestochowa sind die Biergärten mehr Bier als Garten: Alles trinkt, klemmt hinter seiner Flasche und kippt ordentlich [Alkoholika] weg. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.09.2006]
Sie [die Romanfiguren Grundmann und Landers] hatten drei Schnaps getrunken, mechanisch weggekippt und geschwiegen. [Berliner Zeitung, 30.09.2000]
Nachdem sie noch schnell einen Brennevin weggekippt haben – der hochprozentige Schnaps ist das Nationalgetränk der Insel –, laufen die Besucher […] zurück ins Hotel. [Süddeutsche Zeitung, 22.09.1998]
Er konnte […] ohne weiteres 53 Pint (30 Liter) dunkles Ale wegkippen und etliche Gin und Tonic hinterherschütten. [Die Zeit, 31.03.1995, Nr. 14]