Typische Verbindungen zu ›wegklicken‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wegklicken‹.
Verwendungsbeispiele für ›wegklicken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Denn weggeklickt zu werden schmerzt weniger, wenn man demjenigen noch nicht in die Augen geschaut hat.
[Die Zeit, 12.10.2012, Nr. 42]
In öffentlichen Foren klickt man weg, sobald man kritisiert wird.
[Die Zeit, 02.05.2011, Nr. 18]
Wenn es zu unübersichtlich wurde, haben wir die Fenster bis auf das letzte wieder weggeklickt.
[Die Zeit, 31.07.2000, Nr. 31]
Wenn mir etwas nicht gefällt, brauche ich einfach nur wegzuklicken.
[Der Tagesspiegel, 28.04.2004]
Der Verkäufer dort ist freundlich und sieht gut aus – wenn er Sie trotzdem nervt, klicken Sie ihn einfach weg.
[Bild, 15.02.2000]
Zitationshilfe
„wegklicken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wegklicken>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wegklappen wegkippen wegkicken wegkehren wegkaufen |
wegknallen wegknicken wegknipsen wegkommen wegkrachen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)