umgangssprachlich ⟨jmd., etw. knickt weg⟩ruckartig umfallen, zur Seite fallen (nachdem eine starre Unterstützung nachgegeben hat)
Beispiele:
Erlitten hatte die zweifache Mutter die Verletzung, als sie bei
Tempoläufen auf regennasser Bahn mit dem Fuß
wegknickte. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.11.1999]
Im Zweikampf mit Sevillas [Fußballer]
Vázquez war er mit dem Ellenbogen weggeknickt, hielt
sich sofort den Arm. [Bild am Sonntag, 21.10.2018, Nr. 42]
Bald knickt der obere Teil des Baums
weg, die Kamera kommt näher heran und filmt in
das Loch hinein. [Die Zeit, 25.06.2017, Nr. 26]
An der Boeing 747, so erweist die Statistik, ist das Bugrad während
der Landung schon verhältnismäßig oft glatt
weggeknickt – gewiß eine Folge von
Materialermüdung in seiner Aufhängung. [Der Spiegel, 10.02.1986, Nr. 7]
Wie die Bohrinsel wegknicken konnte, ist uns
unerklärlich. [Berliner Zeitung, 29.12.1965]
bildlich Die »Modified Duration« rechnet den Anlegern vor, um wie viel
Prozent eine Anleihe oder ein Fonds wegknicken, wenn
der Marktzins um einen Prozentpunkt steigt. [Die Welt, 11.02.2019]
bildlich Die Weltwirtschaft ist dabei, schon wieder
wegzuknicken, das Wachstum in Deutschland nähert
sich der Nulllinie, die Industrieproduktion verlangsamte sich auch im
September, die großen Branchenriesen atmen flach. [Der Spiegel, 21.10.2002, Nr. 43]