von einer Stelle wegnehmen und an eine andere (dafür vorgesehene) Stelle packen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
umgangssprachlich sich fortpacken
Thesaurus
Synonymgruppe
einräumen
·
einsortieren
·
unterbringen
·
verstauen
·
wegpacken
·
wegräumen
●
verräumen
Jargon
·
versorgen
schweiz.,
österr.
Typische Verbindungen zu ›wegpacken‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wegpacken‹.
Verwendungsbeispiele für ›wegpacken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber er beließ es dabei und packte das Blatt wieder weg.
[Hohlbein, Wolfgang: Das Druidentor, Stuttgart: Weitbrecht 1993, S. 271]
Überall wird neu eröffnet, und anderswo wird abgehängt und weggepackt.
[Süddeutsche Zeitung, 09.02.1998]
Was wir weggepackt haben, weil wir es nicht mehr aufregend fanden, wird wieder aufregend, wenn wir vergessen haben, was es war.
[Die Zeit, 04.06.2003, Nr. 23]
Wenn du die Anlage wieder wegräumen mußt, packe alles in sauberem Zustand weg!
[Braun, Anne u. Nell, Edith: Man muß sich nur zu helfen wissen, Leipzig: Verl. für die Frau 1971, S. 15]
Die meisten Möbel waren verhängt, selbst das Besteck hatte man lange schon weggepackt.
[Die Zeit, 14.07.2008, Nr. 28]
Zitationshilfe
„wegpacken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wegpacken>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wegoperieren wegnehmen wegnagen wegmüssen wegmüde |
wegpaschen wegpicheln wegplanieren wegpraktizieren wegpumpen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora