umgangssprachlich (Gebäude, eine Bebauung) vollständig abreißen
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›wegplanieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und dann habt ihr hier und da tatsächlich den Mut zur revolutionären Tat gehabt und wegplaniert, was die Bomben noch stehen gelassen hatten.
Die Welt, 23.05.2003
Auf tschechischer Seite wurden ganze Dörfer der früheren sudetendeutschen Bevölkerung wegplaniert.
Süddeutsche Zeitung, 29.04.2004
Aus dem Museum tritt man in Blochs Kindheitsviertel, von dem buchstäblich alles wegplaniert ist.
Die Zeit, 18.10.1985, Nr. 43
Manche Politiker wollten Alt-Kabul schon mit dem Bulldozer wegplanieren, wegen der hässlichen Narben, der zerstörten Infrastruktur.
Die Zeit, 27.09.2006, Nr. 48
Zitationshilfe
„wegplanieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wegplanieren>, abgerufen am 18.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wegpicheln wegpaschen wegpacken wegoperieren wegnehmen |
wegpraktizieren wegpumpen wegpusten wegputschen wegputzen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora