Verwendungsbeispiele für ›wegsaugen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mein Husten wurde weggesaugt von den Löchern auf den Wänden.
[Die Zeit, 20.10.1972, Nr. 42]
Und wenn es gar zu bunt wird, saugen sie einen – ratzfatz – einfach in den Himmel weg.
[Die Welt, 11.11.2004]
Die gläserne Reichstagskuppel, so klagt er, sauge den Politikern kluge Ideen weg.
[Die Welt, 05.08.2003]
Tagsüber die Fenster geschlossen halten, möglichst jeden Abend die Haare waschen, häufiger Staub wegsaugen, Wäsche nicht im Freien trocknen.
[Bild, 30.03.2000]
Sie kehren oder saugen gewissermaßen die Gefahr weg; für den Rest waren sie nicht zuständig.
[Der Tagesspiegel, 28.07.2001]
Zitationshilfe
„wegsaugen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wegsaugen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wegsaufen wegsanieren wegsam wegsacken wegrühren |
wegschaffen wegschauen wegschaufeln wegschenken wegscheren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora