Thesaurus
Synonymgruppe
(Probleme) zu verdrängen versuchen
·
↗fortsehen
·
↗ignorieren
·
nicht wahrhaben wollen
·
sich (einem Problem) nicht stellen
●
(den) Kopf in den Sand stecken
fig.
·
die Augen verschließen (vor)
fig.
·
wegschauen
fig.
·
↗wegsehen
fig.
·
↗weggucken
ugs.
·
↗wegkucken
ugs., norddeutsch
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›wegschauen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wegschauen‹.
Verwendungsbeispiele für ›wegschauen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Problem ist, die Lehrer schauen bei so was weg.
Bild, 17.04.2001
Die französischen Medien schweigen, die Politiker schauen am liebsten weg.
Der Tagesspiegel, 01.06.2000
Die schaut dir sonst noch was weg, hatte sie immer gesagt.
Walser, Martin: Ein springender Brunnen, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1998, S. 160
Man hat also noch Zeit, hier über den Platz wegzuschauen und sich das Bild hier draußen anzusehen.
o. A.: Festakt der Reichsregierung im Berliner Reichstag zur 60. Wiederkehr des Tages der Gründung des Deutschen Reiches, 18.01.1931
Wenn sie beim Essen wegschaute, streute er schnell viel Salz auf sein Stück Fleisch.
Schwaiger, Brigitte: Wie kommt das Salz ins Meer?, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1982 [1977], S. 46
Zitationshilfe
„wegschauen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wegschauen>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wegschaffen wegsaugen wegsaufen wegsanieren wegsam |
wegschaufeln Wegscheid Wegscheide wegschenken wegscheren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora