Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

wegschlagen

Grammatik Verb · schlägt weg, schlug weg, hat weggeschlagen
Aussprache [ˈvɛkʃlaːgn̩]
Worttrennung weg-schla-gen
Wortzerlegung weg- schlagen
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
umgangssprachlich jmd. schlägt etw. wegmit einer ausholenden (Arm-)‍Bewegung (und einem Gegenstand) ein Objekt nicht zielgerichtet von einer Stelle wegbewegen, wegbefördern
Beispiele:
Der Abwehrspieler hatte ein absichtliches Handspiel begangen, sah Gelb und schlug anschließend den Ball weg – Platzverweis. [Welt am Sonntag, 03.10.1999]
Eva streckte den Arm nach ihr [ihrer Mutter] aus und bekam sie zu fassen, doch ihre Hand wurde weggeschlagen. [Die Welt, 06.07.2019]
Doch dann wurde es ein völlig anderes Spiel: St. Gallen habe nun nicht mehr versucht, sich aus der Verteidigung herauszuspielen, sondern die Bälle weggeschlagen[…]. [Neue Zürcher Zeitung, 01.11.2015]
Sie mit den Händen wegzuschlagen ist ebenfalls nicht empfehlenswert, denn die Wespe sticht erst bei Bedrohung. [Der Standard, 21.07.2015]
Ein etwa 20 Jahre alter Täter habe der Rentnerin den Gehstock weggeschlagen und ihr eine Tasche mit rund 200 Euro entrissen, sagte ein Sprecher. [Die Welt, 17.09.2002]
Bei Versuchen, sich aufzurichten, werden ihm wieder und wieder die Beine weggeschlagen. [Berliner Zeitung, 06.05.1988]
Nachdem das Mauerwerk angefeuchtet ist, wird der Mörtel angeworfen, glattgezogen und glattgerieben; anschließend ist das Brett vorsichtig nach hinten wegzuschlagen. [Berliner Zeitung, 22.04.1978]
2.
übertragen jmd., etw. schlägt jmdm., etw. etw. [die Beine] wegeiner Person, Gruppe die Grundlage für eine Handlung, Tätigkeit entziehen, den Boden unter den Füßen wegziehen
Beispiele:
Auf dem gleichen Betriebsgelände, wo 1991 zehntausend Arbeiter des Staatsbetriebs AWE (Automobilwerk Eisenach)[…] gegen die Privatisierung/Liquidierung ihres Betriebs demonstrierten, demonstrieren heute 2.000 Opel‑Kollegen[…] dagegen, dass ihnen und den Menschen im Osten Deutschlands die letzten Stützpfeiler ihrer sozialen Existenz weggeschlagen werden sollen. [Boulboullé, Carla / Matzke, Cornelia (Hg.): 1989–2009. Ungelöste Probleme der Revolution von 1989. [o. O.]: BoD – Books on Demand 2010, S. 149]
So versuchten sie [die Gründer der SPD in der DDR], der SED eines ihrer beiden Beine wegzuschlagen – das sozialdemokratische, das in der Bevölkerung noch über Rückhalt verfügte. [Die Welt, 07.10.2009]
Die Musikindustrie, die wie ein Riese wirkt, dem Raubkopierer und Herunterlader die Beine weggeschlagen haben, krallt sich am Kino fest, das weiter sichere Einnahmen verspricht. [Die Welt, 06.02.2008]
Apathie, Ohnmacht und Enthaltsamkeit drohen dem ohnehin wackligen Verfassungsprojekt der EU die Beine wegzuschlagen. [Süddeutsche Zeitung, 17.06.2004]
Abgeordnete und Senatoren können ihrem Präsidenten in außen‑ und handelspolitischen Fragen glatt die Beine wegschlagen, wie dies gerade im Fall der Vollmachten für Clinton geschah, Handelsverträge abzuschließen. [Frankfurter Rundschau, 18.11.1997]
Schlägt Kommerz nun endgültig der Kunst die Beine weg? [Berliner Zeitung, 07.02.1990]
In einer Situation, in der dem Land eine Zerreißprobe auferlegt wird, könnten der Regierung leicht die Beine weggeschlagen werden. [Berliner Zeitung, 19.01.1990]
3.
Druckwesen etw. [Farbe] schlägt (irgendwohin) wegdurch (forcierte) Verdunstung eines Lösungsmittels oder der flüssigen Bestandteile trocknen
Beispiele:
Farben, die nur wegschlagen, werden heute kaun noch eingesetzt[…]. [Farbentrocknung, 04.10.2015, aufgerufen am 16.06.2020]
Es wäre nicht wünschenswert, gleich die ganze Farbe ins Papier wegschlagen zu lassen. [Trocknungsmechanismen für Druckfarben, aufgerufen am 16.06.2020]
Wie konventionelle ölbasierende Druckfarben können sie [Hybridfarben] oxidativ trocknen und teilweise in den Bedruckstoff wegschlagen. [Hybridveredelung, 2009, aufgerufen am 16.06.2020]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›wegschlagen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wegschlagen‹.

Zitationshilfe
„wegschlagen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wegschlagen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
wegschlafen
wegschippen
wegschießen
wegschieben
wegschicken
wegschleichen
wegschleifen
wegschleppen
wegschleudern
wegschließen