wegschleudern
Typische Verbindungen zu ›wegschleudern‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wegschleudern‹.
Verwendungsbeispiele für ›wegschleudern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er habe es aber rechtzeitig weggeschleudert und sei unverletzt geblieben.
[Die Welt, 30.12.2003]
In einer gewaltigen Explosion werden so die Samen weit vom Baum weggeschleudert.
[Die Welt, 30.05.2005]
Dort sei er von dem Bus erfasst und 42 Meter weggeschleudert worden.
[Der Tagesspiegel, 06.05.2005]
Das Kind wurde vom Auto voll erfaßt und weggeschleudert, während der Vater am Bein verletzt wurde.
[Süddeutsche Zeitung, 27.05.1997]
Ich selbst wurde auch im gleichen Moment mit weggeschleudert und verlor anschließend die Besinnung.
[o. A.: Einhundertsiebzigster Tag. Mittwoch, 3. Juli 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 12487]
Zitationshilfe
„wegschleudern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wegschleudern>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wegschleppen wegschleifen wegschleichen wegschlagen wegschlafen |
wegschließen wegschlucken wegschlurfen wegschlurren wegschlürfen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora