Typische Verbindungen zu ›wegschnippen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wegschnippen‹.
Verwendungsbeispiele für ›wegschnippen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er holt eine Münze raus, schnippt sie mit dem Finger weit weg.
[Bild, 19.05.2000]
Deshalb findet sie es auch ziemlich gemein, dass ihr davon noch was weggeschnippt werden soll.
[Bild, 10.07.2004]
Der Lehrer kommt – schnell schnippen die Kids glimmende Kippen weg.
[Bild, 07.02.1998]
Bevor wir unseren Kandidaten präsentieren, müssen wir die wohlfeilen Einwände wegschnippen.
[Die Zeit, 02.05.2011, Nr. 18]
Vor der Schule schnippte Mücke seine Zigarette weg und atmete ein letztes Mal Rauch aus.
[Goosen, Frank: Liegen lernen, Frankfurt am Main: Eichborn AG 2000, S. 11]
Zitationshilfe
„wegschnippen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wegschnippen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wegschnellen wegschneiden wegschnappen wegschminken wegschmelzen |
wegschnipseln wegschnüren wegschrubben wegschubsen wegschwadronieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)