einen Kurs steuern, der von etw. wegführt
wegsteuern
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›wegsteuern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die lassen dort jetzt die Sparzinsen gleich auf der Bank wegsteuern.
[Der Spiegel, 14.02.1983]
Was ich während des Krieges mehr erworben habe, steure ich auch mir durch die von mir verabschiedeten Gesetze größtenteils weg.
[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 08.03.1920]
Was ich während des Krieges mehr erworben habe, steuere ich auch mir durch die von mir verabschiedeten Gesetze größtenteils weg.
[Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 08.03.1920]
Vorausgesetzt, die Versicherung bezahlt pünktlich, oder der Staat steuert nicht alles weg.
[Süddeutsche Zeitung, 24.06.1999]
Jedem Bürger dürfe nicht mehr als die Hälfte seines Besitzes weggesteuert werden!
[Bild, 03.08.1999]
Zitationshilfe
„wegsteuern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wegsteuern#1>.
wegsteuern
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Jargon durch die Erhebung von Steuern wegnehmen
Verwendungsbeispiele für ›wegsteuern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die lassen dort jetzt die Sparzinsen gleich auf der Bank wegsteuern.
[Der Spiegel, 14.02.1983]
Was ich während des Krieges mehr erworben habe, steure ich auch mir durch die von mir verabschiedeten Gesetze größtenteils weg.
[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 08.03.1920]
Was ich während des Krieges mehr erworben habe, steuere ich auch mir durch die von mir verabschiedeten Gesetze größtenteils weg.
[Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 08.03.1920]
Vorausgesetzt, die Versicherung bezahlt pünktlich, oder der Staat steuert nicht alles weg.
[Süddeutsche Zeitung, 24.06.1999]
Jedem Bürger dürfe nicht mehr als die Hälfte seines Besitzes weggesteuert werden!
[Bild, 03.08.1999]
Zitationshilfe
„wegsteuern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wegsteuern#2>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wegsterben wegstemmen wegstellen wegstehlen wegstehen |
wegstibitzen wegstopfen wegstoßen wegstreben wegstreichen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)