Thesaurus
Synonymgruppe
↗davontragen
·
↗forttragen
·
wegtragen
Typische Verbindungen zu ›wegtragen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Arm
Bahre
Beamter
Bestatter
Blockierer
Demonstrant
Gleis
Helfer
Koffer
Leich
Leiche
Polizei
Polizeibeamter
Polizist
Sanitäter
Sarg
Sitzblockade
Tote
Verletzte
Wind
blockieren
tragen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wegtragen‹.
Verwendungsbeispiele für ›wegtragen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Ordner tragen die Tore weg, die Fans stürmen auf den Platz.
Der Tagesspiegel, 19.05.2001
Eine Stunde lang ließen die Tiere kein Auto durch, erst dann trugen sie das Opfer weg.
Bild, 19.09.2000
Ich denke nicht, dabei etwas wegzutragen, das mir nützen könnte!
Hofmannsthal, Hugo von: Der Schwierige. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1917], S. 10596
Ich glaube nicht, daß das Blut eimerweise weggetragen werden konnte.
o. A.: Einhundertzwölfter Tag. Dienstag, 23. April 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 18831
Sie trugen ihre Last ungefähr fünfzig Schritt weit von dem Pfade weg.
Knittel, John: Via Mala, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1957 [1934], S. 200
Zitationshilfe
„wegtragen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wegtragen>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
wegtilgen wegtherapieren wegtaumeln wegtauen wegtauchen |
wegtransportieren wegtreiben wegtreten wegtrinken wegtrocknen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora